Zweiter Ski neben Völkl Racetiger SC gesucht
Verfasst: 28.12.2011 11:48
Um mit der Tür ins Haus zu fallen: Ich bin ratlos!
Ich liebe meinen Racetiger SC (irgendwann aus 2007), stoße mit ihm aber an Grenzen:
- ich habe das gefühl, ich entwickele mich mit dem Ski nicht mehr wirklich weiter
- er limitiert mich in dem, was ich lernen und können möchte
warum habe ich ihn gekauft:
Mein erster Ski war ein Atomic betacarv irgendwas, der langsam und langweilig wurde. Den Ractetiger mag ich auf guten Pisten, er und ich lieben die Kante in kurzen und mittleren Schwüngen, auf leeren Pisten auch große, dann auch gerne schnell, sonst eher Tendenz zu mittlerer Geschwindigkeit. Super Grip auf harten und eisigen Pisten.
was ich gar nicht mag mit ihm: Schneehaufen, Sulz, neben der Piste, tieferer Schnee. Das will ich aber können!
Ja, ich nehme Unterricht, ja auch privat, und ja, ich übe. Ich will aber auch mal einfach mit andren mitfahren können, ohne zu kämpfen. Seit einiger Zeit habe ich gehört, ich solle mal einen breiteren, allroundigeren Ski probieren, bisher war da der Ehrgeiz vor: das MUSS doch auch mit dem Tiger gehen. Nun kommt die Einsicht...
ich will den Tiger behalten, aber einen anderen, breitbandigeren Ski dazu haben. Was? -> keine Ahnung! Ein breiterer Sportcarver? Bei einem Allmountain hätte ich die Befürchtung, daß der Unterschied zu groß ist und ich vom Regen in die Traufe komme.
und Ja: ich werde testen - ich würde das Testfeld aber gerne mit Eurer Hilfe eingrenzen. Also bitte ich um Ideen!
Hier noch ein paar ZDF (Zahlen, Daten, Fakten):
- 42, weiblich (ich fahr aber gerne Herrenski), 175 cm, ca 70 kg
- regelmäßig laufen, MTB, Yoga (Sport mehrmals die Woche)
- seit ca. 9 Jahren Ski, vorher LL, immer mind. 20 Skitage
- ich mag rote Pisten gerne, alle Schwünge, mittelschnell, schwarze je nach Beschaffenheit (s.o.)
- Skilevel, keine Ahnung, an selbstkritischen tagen so 65, sonst höher
- ich will gerne Richtung Tiefschnee und Gelände
Vielen Dank!
Ich liebe meinen Racetiger SC (irgendwann aus 2007), stoße mit ihm aber an Grenzen:
- ich habe das gefühl, ich entwickele mich mit dem Ski nicht mehr wirklich weiter
- er limitiert mich in dem, was ich lernen und können möchte
warum habe ich ihn gekauft:
Mein erster Ski war ein Atomic betacarv irgendwas, der langsam und langweilig wurde. Den Ractetiger mag ich auf guten Pisten, er und ich lieben die Kante in kurzen und mittleren Schwüngen, auf leeren Pisten auch große, dann auch gerne schnell, sonst eher Tendenz zu mittlerer Geschwindigkeit. Super Grip auf harten und eisigen Pisten.
was ich gar nicht mag mit ihm: Schneehaufen, Sulz, neben der Piste, tieferer Schnee. Das will ich aber können!
Ja, ich nehme Unterricht, ja auch privat, und ja, ich übe. Ich will aber auch mal einfach mit andren mitfahren können, ohne zu kämpfen. Seit einiger Zeit habe ich gehört, ich solle mal einen breiteren, allroundigeren Ski probieren, bisher war da der Ehrgeiz vor: das MUSS doch auch mit dem Tiger gehen. Nun kommt die Einsicht...
ich will den Tiger behalten, aber einen anderen, breitbandigeren Ski dazu haben. Was? -> keine Ahnung! Ein breiterer Sportcarver? Bei einem Allmountain hätte ich die Befürchtung, daß der Unterschied zu groß ist und ich vom Regen in die Traufe komme.
und Ja: ich werde testen - ich würde das Testfeld aber gerne mit Eurer Hilfe eingrenzen. Also bitte ich um Ideen!
Hier noch ein paar ZDF (Zahlen, Daten, Fakten):
- 42, weiblich (ich fahr aber gerne Herrenski), 175 cm, ca 70 kg
- regelmäßig laufen, MTB, Yoga (Sport mehrmals die Woche)
- seit ca. 9 Jahren Ski, vorher LL, immer mind. 20 Skitage
- ich mag rote Pisten gerne, alle Schwünge, mittelschnell, schwarze je nach Beschaffenheit (s.o.)
- Skilevel, keine Ahnung, an selbstkritischen tagen so 65, sonst höher
- ich will gerne Richtung Tiefschnee und Gelände
Vielen Dank!