Seite 2 von 2

Re: In US Foren wird über Kenja, Black Pearl oder Helles Bel

Verfasst: 27.02.2013 23:46
von Willi1957
Hallo Tom,
ich habe überhaupt keine Bedenken.
Deine Ausgangsfrage war ja schlicht, warum ist das in USA so, und hier anders. Man sollte vielleicht sagen noch anders.
Wenn man das Angebot großer Händler wie Sport Conrad oder Bittle sieht geht es eindeutig in eine riesige Palette von Skiern zwischen 90 und 120mm. Von einem absolut unpopulären Segment in Europa zu sprechen, ist also schlicht falsch. Hier gilt es dann zu in Richtung Deiner Anforderungen zu selektieren. Wächst dieses Segment weiter, wird es sicherlich (hoffentlich) Auswirkung auf die Pistensituation in Europa geben.
Du kannst auch mal ins Forum freeskiers,net schauen, da ist ein PistenCarver nicht nur unpopulär, sondern ein NoGo.

Re: In US Foren wird über Kenja, Black Pearl oder Helles Bel

Verfasst: 28.02.2013 07:28
von beate
Selbstverständlich bin ich Ski mit über 80mm schon gefahren, sonst hätte ich meine Meinung dazu nicht geäußert (Völkl Kenja,Head rev 90 und irgendetwas mega breites, grün/schwarzes von Atomic einer Kollegin)
Beate

Re: In US Foren wird über Kenja, Black Pearl oder Helles Bel

Verfasst: 28.02.2013 09:53
von Th3oran
Hi,

ich fahre selbst auch einen Ski mit 95 mm Mitte mehr oder weniger als Alltagsski. Bei weichen Bedingungen bin ich damit auch sehr gluecklich, sobald es aber haerter wird ist es schon ein Kompromiss. Und natuerlich ist der Ski beim Umkanten nicht so agil wie mein RTC mit 68 mm. Das war fuer mich nun der Grund mir noch einen Speed Course Ti zuzulegen. Sicher lassen sich Ski mit, mittlerweile muss man ja sagen mittlere Mittelbreite, auch gut auf der Piste bewegen. Aber wenn ich zu 70% auf der Piste unterwegs waere, und einen Ski suchte der auch unter Fruehjahrsbedingungen noch gut geht, wuerde ich zu einem Ski ala Edelwiser Swing greifen. Aber bei der Mittelbreite nicht ueber 80 mm gehen. Da sehe ich persoenlich keinen Mehrwert.

Gruss,
Timo

Re: In US Foren wird über Kenja, Black Pearl oder Helles Bel

Verfasst: 28.02.2013 17:05
von Masberg
Th3oran hat geschrieben:Aber wenn ich zu 70% auf der Piste unterwegs waere, und einen Ski suchte der auch unter Fruehjahrsbedingungen noch gut geht, wuerde ich zu einem Ski ala Edelwiser Swing greifen. Aber bei der Mittelbreite nicht ueber 80 mm gehen.
Was man so liest. Das scheint ja ein Wunderski zu sein, noch nie von gehört :lol: Aber leider wohl sehr selten und grad auch noch ausverkauft :o
Danke für den Tipp, aber exklusiver geht es vermutlich kaum...

Re: In US Foren wird über Kenja, Black Pearl oder Helles Bel

Verfasst: 28.02.2013 17:54
von Th3oran
Deshalb schrieb ich ja "ala" Edelwiser Swing. Der Snowrider Classic soll z.B. von den Fahreigenschaften her aehnlich sein. Aber da ich ihn selbst noch nicht gefahren bin, kann ich mir da kein definitives Urteil erlauben. Und Wunderski eher nicht, aber mMn fuer die von dir genannten Randbedingungen gut geeignet.