Seite 1 von 4

Ski Kauf Fischer gegen Atomic

Verfasst: 20.03.2008 10:21
von Fizi
Hallo,

gestern konnte ich nicht widerstehen. Unser Intersport machte Ausverkauf für Winterartikel. Dort habe ich mir einen neuen Ski gekauft. Den Fischer RC4 Competition in 170, Preis mit Bindung 125 Euro.

http://www.fischer-alpineracing.com/de/ ... duct=17144
Die letzten 3 Jahre hatte ich einen Atomic SX 9 in 166.
http://www.snow-online.de/specials/skid ... ion=detail

Nun die Frage, ist der Fischer besser als mein Alter SX9? Hoffentlich habe ich mich nicht verschlechtert. Auf welche Unterschiede muss ich mich gefasst machen. Ich kann den Ski dieses Jahr nicht mehr testen, außer eventuell mal in der Ski Halle.

Meine Daten: 190cm/ 88kg

Fahrerkönnen auf einer Skala von 1-10 (10=Worldcup): 7

Ich fahre keine, oder nur äußerst selten neben der Piste. Auf der Buckelpiste hatte ich mit meinem Atomic keinen Spaß(liegt eventuell am Fahrer). Kleinere Sprünge nehme ich noch mit (max 2m Sprungweite). Keine Halfpipe. Lieblingspiste 14a in Ischgl :D ; ich fahre also jede Piste.

Ski Nutzung, max ein bis zwei Wochen pro Jahr im Winterurlaub und max. 3 mal in der Ski Halle.


Was meint Ihr, hab ich mich "vershopt"?

mfG
Martin

Re: Ski Kauf Fischer gegen Atomic

Verfasst: 20.03.2008 10:36
von carlgustav_1
Fizi hat geschrieben: Fahrerkönnen auf einer Skala von 1-10 (10=Worldcup): 7
10=worldcup - - dann wären...

9=leistungssportler, nicht worldcup
8=skilehrer, profi
7=Fizi :o

----> erst denken, dann fragen...?!?

*kopfschüttel* martin

ps
zur ausgangsfrage: für die paar lausigen kröten ist der ski allemal recht.

Verfasst: 20.03.2008 12:07
von Flore
Nachdem ich das jetzt in zwei Threads hintereinander gelesen habe... die Frage für einen Unwissenden:

Wer/was ist "Fizi"?!

Danke schon mal 8)

Verfasst: 20.03.2008 12:10
von Hendrik
Flore hat geschrieben:Wer/was ist "Fizi"?!
Schau mal auf den Namen des Threaderstellers.

edit: den Nutzernamen im Forum, nicht den unter dem Post

Verfasst: 20.03.2008 12:56
von M.H.
na gut, dann messen wir halt jetzt mit der nach oben-offenen Fizi-Skala ;)

Spaß beiseite, ich stimme Carlgustav zu um den Preis geht da nichts schief. Die unterschiede zwischen den Skiern sind wahrscheinlich geringer als der Unterschied den zwei Stunden mit Skilehrer auslösen.

Verfasst: 20.03.2008 13:04
von beate
Die unterschiede zwischen den Skiern sind wahrscheinlich geringer als der Unterschied den zwei Stunden mit Skilehrer auslösen.
aber Skier kann man im Ausverkauf zu Schnäppchenpreisen kaufen. Skilehrer kosten von Dez - April immer gleich viel!
Naja, das Leben ist kein Ponyhof!
Ich fände es gut, wenn wir uns alle auf die "nach - oben - hin - offene - Fizi Skala" einigen könnten, dann haben wir in Zukunft einen einheitlichen Massstab für Ski + Materialempfehlungen!

Verfasst: 20.03.2008 13:17
von Flore
Okay, saublöde Frage ;)

Da hätte man/ich auch selber drauf kommen können 8)

Trotzdem Danke :D

Verfasst: 20.03.2008 13:18
von Hendrik
beate hat geschrieben:Skilehrer kosten von Dez - April immer gleich viel!
Naja, das Leben ist kein Ponyhof!
Das ist so nicht ganz richtig. Man könnte auch dort die "Geiz ist Geil" Mentalität ansetzen. Also, hier mal eine Idee wie das auch billiger geht, ohne gleich im Iran einen SkilehrerIn buchen zu müssen.

Also, da hingehen: my-hammer.de
Unter sonstige Dienstleistungen eine neue Anfrage stellen, d. h. "Von 3 auf 7 auf der Fizi-Ski-Skala coachen lassen". Und bald werden sich Skilehrer und solche die es werden woll(t)en um den Auftrag reißen und sich gegenseitig unterbieten :D

Kann ja nicht angehen das es da keinen Wettbewerb gibt, auch wenn die Österreicher diesen gerne unterbinden (wollen).

Verfasst: 20.03.2008 14:04
von urs
Hendrik hat geschrieben:Also, da hingehen: my-hammer.de
Unter sonstige Dienstleistungen eine neue Anfrage stellen, d. h. "Von 3 auf 7 auf der Fizi-Ski-Skala coachen lassen". Und bald werden sich Skilehrer und solche die es werden woll(t)en um den Auftrag reißen und sich gegenseitig unterbieten :D
ot: da wär ich mir nicht so sicher. allein in st. moritz fehlten dieses jahr ca. 100 skilehrerInnen. und dies alles weil die universitäten in ihrer unendlichen arroganz gegenüber dem wintersport die semesterferien von urlaubs- auf eu-kompatibel wechselten :wink:.

gruss urs

Verfasst: 20.03.2008 14:09
von carlgustav_1
vielleicht mal als konstruktive hilfestellung zum thema "skalen von x-y":

http://www.snowsports.ch/de/sss/ssle/ski/

(beate, martina, urs & co., ihr mögt verzeihen - das kennt ihr natürlich)

hier geht es um KINDER/Junioren - aber trotzdem mal eine schöne beschreibung von immerhin 11 könnensstufen...!

da muss man sich jetzt nicht ohne lehrerhilfe exakt einordnen, aber ich denke, es regt das nachdenken an.

wenn ich mir die oberen stufen (black league) angucke, meimei, da hätte ich weiss gott noch die ein oder andere lücke zu füllen :o

also, leute, bitte hier nicht gleich mit einer absurden selbsteinschätzung den ersten eindruck versauen... :-?

cheers, martin