Seite 1 von 1

Suche gemütliche Sandwich-Ski

Verfasst: 20.02.2008 12:25
von Marius
suche für einen Bekannten, der langsam auf die 70 zugeht einen sportlichen, aber nicht zu sportlichen pistenski. wird ausschliesslich auf der piste gefahren.
"alter" blockfahrstil, aber dennoch richtig flott.

hatte bislang immer die atomic consumer rennski gs (aka hermmann maier ski :wink: ) - und möchte eben einen der etwas leichter zum händeln ist.


sollte ein sandwich-ski mit aggressive race-design sein. dachte an einen jugend-rennski (gs), die gibts bei Völkl aber leider nur bis 170cm und er hätte gerne 175cm.

edelwiser hab ich ihm schon vorgeschlagen, er hätte aber gerne was der "alten" deutschen/österreichischen marken (ist selbst wiener) und ihm gefallen die designvorschläge nicht. zudem ist der preis ein bisschen hoch im vgl zu ebay.

danke für eure vorschläge - ich selbst habe bei der derzeitigen modellvielfalt leider den überblick verloren. evtl gibts ja irgendwo nen jugend rennski in 175cm ... ?

Verfasst: 20.02.2008 12:36
von Christoph-Wien
Swing in Design des Fischer C4, den der Kaiser ´76 in Innsbruck verwendet hat! :D

Verfasst: 20.02.2008 12:59
von M.H.
http://www.kneissl.com/produkte/2007_20 ... condition/
http://www.kneissl.com/produkte/2007_2008/alpine/cross/

Kneissl stellt auch nicht so scharfe Modelle in Sandwich her (Cross Super Cut, Silverstar). Ob das Design racemäßig genug ist mußt du selbst entscheiden.

Verfasst: 20.02.2008 13:16
von Herbert Züst
Stöckli Laser Cross L 167
dürfte etwa passen.

Gruss Herbert

Verfasst: 26.02.2008 08:23
von karntnerbua
ELAN hat einen RTL-Jugendrennski mit 176, auch ein sehr guter Schi, ähnlich wie der Fischer-Jugendrennski aber eine Spur weicher in der Schaufel.

Verfasst: 26.02.2008 21:07
von extremecarver
Also die echten Jugend Rennski in 175 (gibts von fast allen Marken in 175 oder 176 mit 20-24m Radius) wären wohl nicht unbedingt zu empfehlen, da die viel mehr mit den echten Rennskiern, als mit den Hermann Maier Consumer Ski zu tun haben. Zum gemütlichen Fahren also lieber auf Jugendrennski in der Länge verzichten.

Verfasst: 26.02.2008 22:10
von dani1965
HEAD WC iSPEED 175cm mit 17m Radius.

Die Bauweise (Sandwich) stammt aus dem Rennservice: das Gerät ist nämlich enorm stabil, aber unkompliziertes zum fahren und sehr agil.
Er verleih ein gutes "Racegefühl", ein wahres RS-Ski für die Piste.

Der liegt zwischen WC iGS RD (Rennski) und iSupershape Speed (racecarve).

[ externes Bild ]

Erste Ski von rechts.

Verfasst: 03.03.2008 15:27
von Marius
dani1965 hat geschrieben:HEAD WC iSPEED 175cm mit 17m Radius.

Die Bauweise (Sandwich) stammt aus dem Rennservice: das Gerät ist nämlich enorm stabil, aber unkompliziertes zum fahren und sehr agil.
Er verleih ein gutes "Racegefühl", ein wahres RS-Ski für die Piste.

Der liegt zwischen WC iGS RD (Rennski) und iSupershape Speed (racecarve).

[ externes Bild ]

Erste Ski von rechts.
der ski sollte aber von härte und leichtigkeit unter dem normal zu erhältlichen "race"-modell sein.

wäre das bei den obigen head's der fall. wo würde ich den bekommen ?

kenn nur die völkl jugendrennski, und die würde von flex und gewicht her passen. gibts aber nur bis 170.

@extremcarver: die ski sollen ja wenig mit hermann-maier cosumer ski zu tun haben. bauschaum kombiniert mit teuflischem gewicht und ner bindungskonstruktion aus den 70ern sind nicht ganz das was ich jemand empfehlen möchte :wink:
leider setzen was alle hersteller auf diese 3 merkmale. z.b. die neuen völkl tigersharks und co hätte ich ihm um 200 besorgen können.

Verfasst: 03.03.2008 15:33
von carlgustav_1
elan race gs.

infos zu dem ski (auch bekannt als elan crx) per suchfunktion, gibt einige kommentare in diversen threads dazu.

- gemässigte racecarver/allround charakteristik
- mono titanal dh weicher als der topski mit zwei lagen blech
- solide sandwich konstruktion, aggressives design (grün/schwarz)

fahre selbst den race sl, und der ist wirklich eine schöne mischung aus gemütlich mit sportlichen ansätzen... halt mit sl charakteristik...

gruß martin

//edit: lese gerade den passus mit wiener und deutschen/österr. marken... also mit etwas gutem willen ist slowenien ja noch k.u.k :wink: und ingemar stenmark sollte dem herrn ja bei seinem alter noch ein begriff sein...

Verfasst: 09.03.2008 00:12
von ursus2
Hallo Marius,

so wie du den Herrn beschreibst könnte der Salomon Crossmax V12 (der mit den Maschinenkolben) was sein oder sogar einen Dynastar Legend 8000; weil wenn der Herr zwar eher auf Deutsche/Oesterreichischen Produkte eingestellt ist, wird bei ihm der Name Dynastar sicher auch positive Emotionen wecken. Vielleicht sogar mit "altem, klassischem" Deckblatt (glaub bis 05/06 > guckst du e-bucht).

Gruss
ursus