Seite 1 von 2

Neuer Carver solls sein...

Verfasst: 20.02.2008 09:01
von Karsten K
Hi Leute, ich hoffe es nervt nicht... :D

bislang habe ich einen Allmountain mit 18m Radius und jetzt will ich mir einen guten Slalom-Carver antun.
Ich würde mich auf Grund meiner Größe (184 cm) sicherlich für eine 165cm Langen entscheiden. Radius denke ich so 12-13m.
Er sollte große und kleine Schwünge mögen, ebenso nicht nur gut präparierte Pisten.
Jetzt kommt mein eigentliches Problem, da ich 105 Kg "Kampfgewicht" auf die Waage bringe, haben die Einfluß bei der Ski-Wahl?
Zu meinem Fahrverhalten kann ich sagen manchmal liebe ich es sportlich, manchmal kommt der Genießer durch und den Einkehrschwung sollte er auch beherrschen... :D
Gibt es so eine eierlegende Woll-Milch-Sau?
Danke für Eure Hilfe!

Gruß Karsten K

Re: Neuer Carver solls sein...

Verfasst: 20.02.2008 09:11
von Kudi
Karsten K hat geschrieben: Ich würde mich auf Grund meiner Größe (184 cm) sicherlich für eine 165cm Langen entscheiden.
Etwas klein, der Ski sollte in der Augenhöhe sein (ich fahre mit 169 einen 163 Ski).
Ich bin mit meinem Head Supershape Magnum total zufrieden. 12,4m Radius und recht breit :)
Lg Kudi

Verfasst: 20.02.2008 12:24
von eiji05
An Slalomcarver fährt man nicht zwingend Augenhöhe(bei 185 müsste er ja dann an 175er Slalomcarver fahren...), da wären 165 schon ok. Die Skilänge find ich sollte eher zum Fahrstil angepasst sein und nicht zur Körpergröße.

Einen Ski der alles kann gibt es nich. Find aber persönlich an Racecarver breitbandiger als an Slalomcarver. Z.B. Fischer RC4 WC RC find ich super. Hast vor allem auch bei schlechteren Pisten mehr Laufruhe.

Verfasst: 20.02.2008 12:31
von Karsten K
Danke für Deinen Tipp Kudi!
Naja was meint Ihr, sollte ich in meiner Gewichtsklasse lieber einen Ski nehmen, der vom Flex her etwas härter ist.
ZB. bei Blizzard den SLR statt des SLC ? (Uwe schwermte in seinem Testbericht vom SLR)

Um nochmals auf die Länge zurück zu kommen, 170cm wäre in etwa Augenhöhe. Nur die Carver werden doch im Allgemeinen eher kürzer bevorzugt.

Gruß Karsten

Verfasst: 20.02.2008 12:40
von Karsten K
Hi eiji05, dass die Ski-Länge eher zum Fahrstill passen sollte unterschreibe ich auch.
Klar ein Blizzard SLR/SLC Fischer RC4 oder ein Head Supersharpe sind ja eher Race-Carver.
Was meint Ihr zum Flex...

Gruß Karsten K

P.S. Wenns nicht nur auf top präparierten Pisten gehen soll, ist dann eine etwas breitere Schaufel von Vorteil?

Verfasst: 20.02.2008 15:54
von boniro
Ich fahre auch eher kürzer als länger (161 cm bei 179 cm Körpergröße).

Als sportlichen Carver für alle Radien mit guten Slalomeigenschaften kann ich Dir den Völkl Crosstiger ans Herz legen.

Super-griffig und stabil. Macht einfach Spaß.

Verfasst: 20.02.2008 16:40
von Kudi
Nagut über die Länge könnte man Stundenlang diskutieren.

Ich mag lieber weichere Ski, da die heutzutage auch bei höheren Geschwindigkeiten recht stabil sind, aber das "Radiusverkürzen" einfacher ist. Eine breitere Schaufel bringt meiner Meinung nach auf der Piste Vorteile wenn der Schnee zusammengeschoben ist.
Lg Kudi

Verfasst: 21.02.2008 08:17
von Karsten K
Eben Kudi das ist die Frage die mich auch bewegt, sollte ich auf Grund meines Gewichtes (105 Kg Kampfgewicht...) einen härteren Ski wählen?
Mein Rossi Z3 ist vom Flex her auch nicht sehr "steif", wenn das so nennen darf.
Oder sind denn härtere Ski, wie der Blizzard SLR noch einigermaßen allroundig, sollte man dann doch lieber zum "Weicheren" greifen, um bei Blizzard zu bleiben SLC???
Vielleicht kann ja Uwe etwas dazu sagen, er ist Beide testgefahren.
Wenn er den diesen Beitrag mitliest...
Das ist die Frage, die mich eigentlich noch bewegt.
Danke für eure Hilfe.

Gruß Karsten

Verfasst: 21.02.2008 09:21
von Uwe
Karsten K hat geschrieben: Oder sind denn härtere Ski, wie der Blizzard SLR noch einigermaßen allroundig, sollte man dann doch lieber zum "Weicheren" greifen, um bei Blizzard zu bleiben SLC???
Vielleicht kann ja Uwe etwas dazu sagen, er ist Beide testgefahren.
Wenn er den diesen Beitrag mitliest...
;-) ... ich überfliege vieles, lese aber nicht alles, aber mein Auge hat meinen Namen "gescannt" ;-)

Also erstmal sind SLC und SLR KEINE RACE-Carver, sondern Slalomcarver.
Die "sinnvolle Härte" eines Ski hängt von mehreren Faktoren ab:
- Gewicht des Fahrers
- bevorzugter Geschwindigkeitsbereich
- bevorzugter Fahrstil
in sofern würde ich bei dir eher zum SLR raten, ABER:
Du suchst was für GROSSE und kleine Schwünge und auch für NICHT gut präparierte Piste ... ob da ein SL das richtige ist? Siehe:
viewtopic.php?t=9322
Ich denke die dort genannten Ski wären eher was für dich!

Verfasst: 21.02.2008 09:44
von Kudi
Karsten K hat geschrieben:Eben Kudi das ist die Frage die mich auch bewegt, sollte ich auf Grund meines Gewichtes (105 Kg Kampfgewicht...) einen härteren Ski wählen?
Dazu kann ich dir leider nicht viel sagen. Ich hab mit meinem 65-70kg (das wechselt bei mir leider immer :roll:) ein gutes Gefühl bei weichen Skien. Durch die Sandwichbauweise sollten die aber recht viel aushalten (behauptet mein Skischulleiter).

Ich würd an deiner Stelle in einem Verleih 2-3 Modelle testen.