Einsteiger - nochmals Frage - bin etwas verwirrt nach heute.
Verfasst: 23.01.2008 20:52
Ok - wird ein bisschen umfangreich. Ich bin Snowboard gefahren, was nat. nicht heißt, dass ich sofort der Ski Crack bin. Aber ich komme blaue und normale rote Pisten runter. Habe auch einen mehrtägigenh Skikurs am Anfang gemacht.
Alter 39 Jahre - Größe 184cm - Gewicht um die 93kg.
Ich möchte auf jedenfall gerne schön carven - das ist das Hauptziel. Dabei bleibe ich auf jedenfall auf präparierten Pisten.
---
So, angefangen habe ich (anderer Thread) mit einem Fischer Worldcup SL, super Ski, allerdings eine Nummer zu heftig dann doch für den "Anfang". Wenn ich da nur ein bisschen in die Kurve gehe, reißt der Ski mich mit - was oftmals so endete, dass die Kurve so derart eng und schnell wurde, dass ich bergauf gefahren bin
So - den Fischer habe ich nicht mehr und ich glaube ich habe den nächsten Fehler gemacht, nämlich das andere Extrem gekauft. Den Elan Speedwave 8. Das dumme ist, bei uns hier kannst im Umkreis keinen Ski testen und die Skigebiete wo ich bisher war, waren die Leihski nie aktuelle Kaufmodelle
So fahre ich nun mit meinem Elan Speedwave 8 ... und fahre und fahre und wundere mich über 2 Dinge:
1. Der Ski flattert recht schnell und läuft auch vorne an den Schaufeln sehr unruhig.
2. Aufgeschobener Schnee und "Hubbel" sind ein Graus. Der Ski wird dann noch unruhiger.
3. Die Kante des Talski hält nicht richtig. Also beist nicht richtig. Das dumme ist, dass so der Talski mir etwas gen Tal abrutscht, was zur Folge hat, dass ich manchmal etwas breitbeiniger da stehe. Dann um die nächste Kurve zu kommen, ist dann nat. schwieriger.
Fazit. Ist die Piste nicht geleckt, habe ich (vor allem nachmittags) Schneehäufungen und/oder kleine Unebenheiten, rutscht vorne die Schaufel, flattert der Ski und vor allem die Kante! Die Kante!
Bis heute habe ich es auf mein noch nicht so gutes Fahrkönnen geschoben (was sicherlich auch ein Grund ist!).
Heute war ich auf dem Feldberg - und wer war auch da? Head, Völkl, Rossignol. Händler konnten die neuen Modelle 2008/2009 testen. Und wenn man mal ein bisschen plaudert und einfach auch nett ist - dann darf man, wenn es den testbetrieb nicht stört, als Privater nen Ski testen.
In die Hand gedrückt habe ich einen Rossignol Radical R9S - den neuen. Ich hatte mich neben dem Elan SW8 auch für den Rossignol R8S interessiert - daher bin ich als erstes zum Rossignol Stand gegangen.
"Das wird ein Unterschied wie Tag & Nacht sein".... ja ja - soll der Rossignol Mann nur reden - das sagen alle.
---
Was kam, war für mich erschreckend. ich wusste nicht, dass es so eklatante Unterschiede gibt! Ich habe getestet - erst die gleiche rote Piste samt Schneehäufungen und Unebenheiten mit meinem Elan SW 8 ein paar mal runter - dann den Radical R9S (165cm) und dann wieder meinen Elan SW8.
Und siehe da.
Ich hatte auf der Piste deutlich weniger zu arbeiten. Schneehäufungen und Unebenheiten durchschnitt der R9S von Rossignol wie ein heißes Messer die Butter. Der Ski fuhr wie auf Schienen. Und ich habe innerhalb der Zeit 2x gegengetestet! Die gleiche Piste. Alles gleich.
Der R9S läuft viel besser, wie auf Schienen könnte man meinen.
Die Schaufel vorne ist viel ruhiger.
Und vor allem - die Kante angelegt - dann bleibt der Ski auf der Kante liegen. Mein Talski hat sich nicht nach unten bewegt.
Ich war baff.
Dann habe ich die möglichkeit bekommen vor Ort den Elan Speedwave 10 zu testen. Schon das war ein Unterschied zu meinem 8er. Viel satter und härter auf der Piste. Wenn auch nicht so gut wie der R9S.
---
Ich bin nun völlig verwirrt. Vielleicht kann mir jemand helfen.
1. Wieso ist der kürzere R9S Slalom Carver stabiler und ruhiger als mein längerer Elan SW8?
2. Kann das sein mit der Kante - dass Ski`s der Kategorie R9S einfach besser die Kante behalten?
3. Ich bin hin & her gerissen. Soll ich Richtung Speedwave 12 oder 14 gehen? Die sollten doch auch gut liegen - eigentlich gefallen die SW Modelle mir! Oder soll ich den R9S nehmen?
4. Ist ein Händler etc hier - der mir sagen kann, ob ich auf den neuen R9S warten soll oder den aktuellen R9S nehmen kann? Laut Rossignol Leute vor Ort, ist das neue Modell noch besser zu fahren.
5. Mich wundert es, dass der R9S sich trotz Sportlichkeit a la Fischer WC SL doch "einfacher" handeln lässt auf der Piste, als eben der Fischer zBsp.
Kann mir jemand was zu den höheren Elan SW Modellen ggü dem SW8 sagen? Kann mir jemand was zum R9S sagen?
Danke!
Alter 39 Jahre - Größe 184cm - Gewicht um die 93kg.
Ich möchte auf jedenfall gerne schön carven - das ist das Hauptziel. Dabei bleibe ich auf jedenfall auf präparierten Pisten.
---
So, angefangen habe ich (anderer Thread) mit einem Fischer Worldcup SL, super Ski, allerdings eine Nummer zu heftig dann doch für den "Anfang". Wenn ich da nur ein bisschen in die Kurve gehe, reißt der Ski mich mit - was oftmals so endete, dass die Kurve so derart eng und schnell wurde, dass ich bergauf gefahren bin

So - den Fischer habe ich nicht mehr und ich glaube ich habe den nächsten Fehler gemacht, nämlich das andere Extrem gekauft. Den Elan Speedwave 8. Das dumme ist, bei uns hier kannst im Umkreis keinen Ski testen und die Skigebiete wo ich bisher war, waren die Leihski nie aktuelle Kaufmodelle

So fahre ich nun mit meinem Elan Speedwave 8 ... und fahre und fahre und wundere mich über 2 Dinge:
1. Der Ski flattert recht schnell und läuft auch vorne an den Schaufeln sehr unruhig.
2. Aufgeschobener Schnee und "Hubbel" sind ein Graus. Der Ski wird dann noch unruhiger.
3. Die Kante des Talski hält nicht richtig. Also beist nicht richtig. Das dumme ist, dass so der Talski mir etwas gen Tal abrutscht, was zur Folge hat, dass ich manchmal etwas breitbeiniger da stehe. Dann um die nächste Kurve zu kommen, ist dann nat. schwieriger.
Fazit. Ist die Piste nicht geleckt, habe ich (vor allem nachmittags) Schneehäufungen und/oder kleine Unebenheiten, rutscht vorne die Schaufel, flattert der Ski und vor allem die Kante! Die Kante!
Bis heute habe ich es auf mein noch nicht so gutes Fahrkönnen geschoben (was sicherlich auch ein Grund ist!).
Heute war ich auf dem Feldberg - und wer war auch da? Head, Völkl, Rossignol. Händler konnten die neuen Modelle 2008/2009 testen. Und wenn man mal ein bisschen plaudert und einfach auch nett ist - dann darf man, wenn es den testbetrieb nicht stört, als Privater nen Ski testen.
In die Hand gedrückt habe ich einen Rossignol Radical R9S - den neuen. Ich hatte mich neben dem Elan SW8 auch für den Rossignol R8S interessiert - daher bin ich als erstes zum Rossignol Stand gegangen.
"Das wird ein Unterschied wie Tag & Nacht sein".... ja ja - soll der Rossignol Mann nur reden - das sagen alle.
---
Was kam, war für mich erschreckend. ich wusste nicht, dass es so eklatante Unterschiede gibt! Ich habe getestet - erst die gleiche rote Piste samt Schneehäufungen und Unebenheiten mit meinem Elan SW 8 ein paar mal runter - dann den Radical R9S (165cm) und dann wieder meinen Elan SW8.
Und siehe da.
Ich hatte auf der Piste deutlich weniger zu arbeiten. Schneehäufungen und Unebenheiten durchschnitt der R9S von Rossignol wie ein heißes Messer die Butter. Der Ski fuhr wie auf Schienen. Und ich habe innerhalb der Zeit 2x gegengetestet! Die gleiche Piste. Alles gleich.
Der R9S läuft viel besser, wie auf Schienen könnte man meinen.
Die Schaufel vorne ist viel ruhiger.
Und vor allem - die Kante angelegt - dann bleibt der Ski auf der Kante liegen. Mein Talski hat sich nicht nach unten bewegt.
Ich war baff.
Dann habe ich die möglichkeit bekommen vor Ort den Elan Speedwave 10 zu testen. Schon das war ein Unterschied zu meinem 8er. Viel satter und härter auf der Piste. Wenn auch nicht so gut wie der R9S.
---
Ich bin nun völlig verwirrt. Vielleicht kann mir jemand helfen.
1. Wieso ist der kürzere R9S Slalom Carver stabiler und ruhiger als mein längerer Elan SW8?
2. Kann das sein mit der Kante - dass Ski`s der Kategorie R9S einfach besser die Kante behalten?
3. Ich bin hin & her gerissen. Soll ich Richtung Speedwave 12 oder 14 gehen? Die sollten doch auch gut liegen - eigentlich gefallen die SW Modelle mir! Oder soll ich den R9S nehmen?
4. Ist ein Händler etc hier - der mir sagen kann, ob ich auf den neuen R9S warten soll oder den aktuellen R9S nehmen kann? Laut Rossignol Leute vor Ort, ist das neue Modell noch besser zu fahren.
5. Mich wundert es, dass der R9S sich trotz Sportlichkeit a la Fischer WC SL doch "einfacher" handeln lässt auf der Piste, als eben der Fischer zBsp.
Kann mir jemand was zu den höheren Elan SW Modellen ggü dem SW8 sagen? Kann mir jemand was zum R9S sagen?
Danke!