Seite 1 von 2

Ein neuer Ski soll her...

Verfasst: 04.12.2007 13:33
von MacYM
Hey,

ich bin 21 Jahre alt und fahre seit ich Kleinkind bin regelmäßig Ski. Allerdings nur in den Ferien. Ich bin somit mit der klassischen Skiweise aufgewachsen und beherrsche diese solide. Ich hab viel Skischule besucht als Kind und würde mich als ordentlichen Skifahrer, nicht aber als Crack bezeichnen. Habe mit keiner Piste ien Problem und bemühe mich um eine saubere Technik. Als 1. eigenen Carving-Ski habe ich mir den Head Worldcup i.SL gekauft (vor ca. 3-4 Jahren). Ich mag diesen Ski sehr und freunde mich auch immer mehr mit der Carving-Technik an. Allerdings gefiel er mir offpist gar nicht. Als ich ihn gekauft habe, war dies noch kein Thema, möchte jetzt aber damit anfangen, das zu trainieren. Schon wenn das Gelände schwieriger wird (teils unpräpariert/bckelig) bedarf der aktuelle Ski sehr viel Kraft und ich finde ihn nicht mehr optimal -steuer-/fahrbar. Würde den Head i.xrc 1200 günstig bekommen. Der Verkäufer meinte, dieser Ski würde die postiven Eigenschaften die ich an meinem Worldcup so liebe weitesgehend auch haben zudem sei er aber allroundiger und fühle sich auf fast allen begebeheiten wohl, wegen der größeren cm2 fläche und dem geringeren flex in der vorderen schaufel.

- ist dieser ski gut und für mich geeignet?
- Sind die unterschiede ins positive hinein (v.a. auf schwierigem gelände/off) deutlich spürbar
- werde ich auf der piste eine verschlechterung merken? weniger bissig, unsauberer, träger?
- Alternativen?

würde ich sehr über ein paar meinungen freuen...

gruß,
macym

P.S.: es handelt sich um das modell vom letzten jahr, das ich möglicherweise kaufen möchte, es ist grün/gelb

Verfasst: 04.12.2007 13:40
von carlgustav_1
hmm, über welche längen (i.sl sowie xcr) reden wir denn hier?

gruß martin

Verfasst: 04.12.2007 14:29
von Uwe
Also die 6mm mehr an Breite (SL=62mm, XRC1200=68mm) in der Skimitte machen nicht sooo viel aus.
Wenn, dann würde ich eher zwischen dem Supershape Magnum (=71mm) oder dem etwas gemäßigteren Xenon9 (=75mm) auswählen, und in 170 oder 177cm Länge ... dann hast du wirklich einen deutlichen Vorteil "abseits" und trotzdem noch einen guten Pistenski.

Verfasst: 04.12.2007 14:57
von ursus2
Hallo MacYM,

vom XRC 1200 würde ich dir für den beschriebenen einsatzbereich abraten. Der XRC 1200 fährt sich eher wie ein RaceCarver; also nix mit geeignet sein für off-piste. Irgendwo habe ich mal einen bericht über den xrc 1100 gechrieben, fährt sich so ziemlich gleich wie der 1200er => suchfunktion (bin selbst zu faul).

Schau dich mal so bei skis mit einer breite zwischen 75 - 85mm um . Ich denke da findest du was du suchst und dir spass machen könnte.

Zähle mal die üblichen verdächtigen auf:

Edelwiser Swing, Atomic Metron B5, Rossignol Zenith Z9, Völkl Karma (ja ist ein Twin Tip), Dynastar Legned 8000 (eventl. 8800).

Gruss
ursus

Verfasst: 04.12.2007 15:46
von carlgustav_1
...kannst ja auch den i.sl behalten als pistenski und zb durch nen head monster 78 oder ähnlich (siehe auch aufzählung von ursus) ergänzen?

i.sl bin ich nun auch schonmal gefahren - egal was dein skihändler da verzapft, jeder allmountain-artige ski wird dir im vergleich erstmal etwas träge vorkommen...

cheers martin

Verfasst: 05.12.2007 12:16
von MacYM
danke schon mal für die antworten. seltsam, wo doch die xrc serie genau die cross serie von head ist und soll trotzdem eher ein race-carver sein ohne vorteil im tiefschnee? weil der head-begleittext von den ski past exakt zu meinem anforderungsprofil... dann schau ich mich wohl besser noch mal um. ein zweiter wie zum beispiel der magnum, den ich dann nur off fahre kommt nicht in frage. es sollte wirklich die eierlegende wollmichsau sein, bei der ich off genauso zufrieden bin wie auf der piste.

gruß, macym

Verfasst: 05.12.2007 12:20
von ursus2
MacYM hat geschrieben:... weil der head-begleittext von den ski past exakt zu meinem anforderungsprofil...
Halt Marketinggesülze. :wink: :roll: Brauchst zum verkaufen.

Gruss
ursus

Verfasst: 05.12.2007 12:42
von Pb1
Eventuell den Supershape Magnum

Der ist ja in der Mitte etwas Breiter!

MFg

Verfasst: 05.12.2007 12:49
von Uwe
MacYM hat geschrieben:... seltsam, wo doch die xrc serie genau die cross serie von head ist und soll trotzdem eher ein race-carver sein ohne vorteil im tiefschnee?
Hast du schonmal Cross-Rennen gesehen? Das sind Rennen auf präparierten "Pisten" mit Steilkurven und Hügeln, aber nicht im Tiefschnee. Daher sind die Crosscarver auch eher gemäßigte Racecarver.

Um auch "etwas" abseits zu fahren sind die (bereits genannten) All-Mountain-Ski das Richtige.

Verfasst: 05.12.2007 20:31
von Kudi
Also mein xrc 1100 fahrt im Tiefschnee, aber vielleicht weiß er nicht, dass er auf die Piste gehört ... :o

Mal im ernst: Der Head xrc ist sehr gut fürs Tiefschneefahren geeignet. Wenn man die Taillierung mit denen von Tourenski vergleicht kommt man ca. auf die selben Werte.