Seite 1 von 7

Extreme Schräglage - Alternative zum FischerWorldcup SC?

Verfasst: 20.11.2007 19:34
von Fallout
Bin neu hier, also erstmal: Hallo alle zusammen!

Für mich kann es in der Kurve nicht weit genug runtergehn. Ich brauch nur eins um glücklich zu sein: Grip!

Ich wiege satte 100kg und bin 192cm gross.

Besitzen tu ich den Atomic SL9 in 160cm. Als ich danach den Fischer Worldcup SC gefahren bin hab ich eins gelernt:
Mein Ski kann nich hart genug sein. Nur dann hab ich genug Grip um möglichst weit runter zu kommen.

Also muss dieses Jahr was neues her. Nur was? Einsatzgebiet wie gesagt: Je schräger desto gut! (Extrem Carving? Fun Carving?)


Fischer Worldcup SC?

Völkl Racetiger SL?

Atomic ST11?

Was hat es mit diesen Schweizer RTC Skis auf sich? Bin ich dafür zu schwer?

Freu mich auf Eure Meinung

Gruss
Matthias

Verfasst: 20.11.2007 19:47
von Benna
In wenigen Minuten wird dir hier jemand einen Edelwiser Swing empfehlen... :D

Verfasst: 20.11.2007 20:12
von Christoph-Wien
Warum wohl Benna?

Thomas ist auch in der leicht unter 100kg Liga bei ähnlicher Größe und fährt Swing. Wenngleich der Speed auch in Frage kommt, bei ausreichender Technik. Für die meisten Fahrer ist aber der Swing die bessere Wahl, denke ich.

Aja warum den Swing? Breite Mitte-radikaler Radius-butterweicher Zug auf der Kante durch den ganzen Schwung! Also ich genier mich dafür nicht.....

LG Chri

Verfasst: 20.11.2007 20:55
von TEE
Christoph-Wien hat geschrieben:Warum wohl Benna?

Thomas ist auch in der leicht unter 100kg Liga bei ähnlicher Größe und fährt Swing. Wenngleich der Speed auch in Frage kommt, bei ausreichender Technik. Für die meisten Fahrer ist aber der Swing die bessere Wahl, denke ich.

Aja warum den Swing? Breite Mitte-radikaler Radius-butterweicher Zug auf der Kante durch den ganzen Schwung! Also ich genier mich dafür nicht.....

LG Chri
mit swing :D :

[ externes Bild ]

mit speed :D : bei dem zacken, trau ich mich nicht mehr auf den boden liegen - bin ja auch nicht mehr der jüngste (dafür habe ich mir die finger geprellt :wink:

[ externes Bild ]

Verfasst: 20.11.2007 20:59
von Christoph-Wien
Ähmm ja...das meinte ich! :D

Re: Extreme Schräglage - Alternative zum FischerWorldcup SC?

Verfasst: 20.11.2007 21:02
von TEE
Fallout hat geschrieben:Mein Ski kann nich hart genug sein. Nur dann hab ich genug Grip um möglichst weit runter zu kommen.

Also muss dieses Jahr was neues her. Nur was? Einsatzgebiet wie gesagt: Je schräger desto gut! (Extrem Carving? Fun Carving?)

Freu mich auf Eure Meinung

Gruss
Matthias
matthias, aber hart ist quatsch...grip kommt nicht durch härte. der ski darf sich nicht verwinden, das hat nichts mit shopflexen zu tun. du brauchst nur eine solide technik, die passende piste und ein sauber präparierter ski ist auch nicht schlecht - der swing ist butterweich - nur verwindet er sich nicht - das ist wichtig. suche mal nach "goldengaba" der schleift sich die hose auf einem seth pistol durch (was eigentlich nicht geht - er machts und dieser ski ist wohl keine sl promowaffe sondern ne puderlatte) :D
ich würde an deiner stelle mal die kurven auf dem innenski fahren, dann hast du auch grip wie sau :P

Verfasst: 20.11.2007 21:29
von Fallout
Danke Thomas und allen erstmal für den Tip.

JA GENAU!

Ich will aussehen wie in Bild 1

Aktuell siehts eher aus wie in Bild 2


Also:
Nochmal kurz zurück zur Härtetheorie, bevor wir die dann endgültig ad acta legen können. Ich dachte mir halt, wenns zu weich ist, drück ich den Ski zu sehr durch und bekomm zuviel Druck in der Mitte, was wiederum zum Abrutschen des Skis führt, da der Druck nicht mehr schön auf den Rest des Skis verteilt wird.

Ich fahr 80% auf dem Aussenski. Sobald ich mit dem Atomic innen belaste, gehts tangential ab. Ist das Skibedingt oder mach ichs falsch?

- Kann man den Edelwiser nur bei Edelwiser.com bekommen? (leb zur Zeit in USA, würd aber sofort einen auf Generalimporteur machen;))
- Gibt es bei den "traditionellen" Herstellern tatsächlich keine Alternative?
- Ist der RTC einfach nur teurer?

Verfasst: 20.11.2007 21:51
von M.H.
Bei der "Härte" kommt es auf die Richtung an. Longitudinal darf der Ski weich sein, daß ermöglicht durch Ausnützen der Biegung kleiner Radien als der Konstruktionsradius. Aber er sollte torsionsfest sein, sprich sich nicht entlang der Längsachse verwinden.

Das Abrutschen (wenn es wegen des Skis geschieht) kommt mehr vom Verwinden des Ski. Schaufel und Tail geben dem Druck etwas nach und du hast dann dort weniger Aufkanntwinkel.

Wenn das Innenbelasten zum tangential rausschießen führt, bekam eventuell der Innenski zu spät die Belastung und war nicht durchgebogen. (Oder das Wechseln der Belastung kam zu ruckartig?)

-Wie man edelwiser am besten bekommt und wo man sie testen kann wird dir am besten Nicola beantworten können. Schreib einfach ein Mail an
ski@edelwiser.com
-Da fehlt mir der Überblick
-Glaub ich nicht (da ist schon Wissen und Fertigungsqualität dahinter)

Verfasst: 20.11.2007 21:52
von TEE
Fallout hat geschrieben: Also:
Nochmal kurz zurück zur Härtetheorie, bevor wir die dann endgültig ad acta legen können. Ich dachte mir halt, wenns zu weich ist, drück ich den Ski zu sehr durch und bekomm zuviel Druck in der Mitte, was wiederum zum Abrutschen des Skis führt, da der Druck nicht mehr schön auf den Rest des Skis verteilt wird.

Ich fahr 80% auf dem Aussenski. Sobald ich mit dem Atomic innen belaste, gehts tangential ab. Ist das Skibedingt oder mach ichs falsch?

- Kann man den Edelwiser nur bei Edelwiser.com bekommen? (leb zur Zeit in USA, würd aber sofort einen auf Generalimporteur machen;))
- Gibt es bei den "traditionellen" Herstellern tatsächlich keine Alternative?
- Ist der RTC einfach nur teurer?
um so radikale manöver zu fahren brauchst du ja einen ski den du massiv drücken kannst, um den radius zu verkürzen. nur verwinden darf er sich nicht.

...meiner meinung nach ist der innenski unverzichtbar für extreme schräglagen. denn irgendwann bist du dir selbst im weg, weil du dir den aussenski abhebst.
ebenso habe ich festgestellt, dass es ski gibt, die meinen fahrstil überhaupt nicht unterstützen (siehe atomic und dynamic :D ), beim austriaskitest bin ich mit den meisten ski nicht wirklich zurecht gekommen - die wollten definitiv über den aussenski gefahren werden.

aber generell ist der mangel an schräglage eher ein technik problem.

edelwiser gibt es nur über edelwiser.com (die werden ja erst für dich fertig gemacht - siehe design) allerdings sind schon planungen für amerika im gange - meine empfehlung mit nicola telefonieren, ihre nummer findest du auf edelwiser.com. wenn mich nicht alles täuscht sind sogar testski in den usa geblieben - nur wo :D

sicher gibt es bei den traditionellen herstellern alternativen. nur für mich halt nicht - ich habe ewig nach etwas wie edelwiser gesucht - bin 2 kurven gefahren und wußte, das ist es.

rtc sind sicher feine ski. bin aber noch nie mit einem gefahren, aber ich geh schon davon aus, dass die gut sind.

mir persönlich gefällt die vielseitigkeit bei edelwiser so gut. dinge die sich gegenseitig eigentlich ausschließen wirst du hier vereint finden - ohne große kompromisse....

Verfasst: 20.11.2007 21:53
von Christoph-Wien
Nicola schickt Dir sicher gerne ein Paar! 8)

Wenn ich mich recht entsinne, ist nicht Max den Winter in den USA unterwegs?

LG Chri