Seite 1 von 1

Ja, auch ICH bin auf der Suche nach dem richtigen Ski :-)

Verfasst: 04.11.2007 19:36
von slinshady
Hallo zusammen,

da meine alten Bretter langsam aber sicher das zeitliche segnen werden, bin ich nun auf der Suche nach dem richtigen neuen Ski für mich. Das große Angebot, Fachvokabular und Marketing-Blabla führen bei mir allerdings zu zunehmender Unschlüssigkeit und Verwirrung. Daher beantworte ich mal brav die Fragen aus der FAQ und hoffe auf Unterstützung von den Experten. ;-)

1. Wie alt bist du?
- 26 Jahre

2. Wie lang und schwer? … Damen dürfen beim Gewicht natürlich etwas schummeln
- 1,84 m / 75 kg

3. Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
- seit meinem 6. Lebensjahr, ca. 15 Tage pro Jahr (i.d.R. ein einwöchiger Skiurlaub plus ein paar Wochenend-/Tagestrips)

4. Welche Pisten (blau, rot, schwarz, Buckel, planierte Pisten, Tiefschnee, etc.) fährst du am liebsten?
- zu 90 % präparierte Pisten, gerne auch anspruchsvoll, seltener mal Skirouten oder abseits im Tiefschnee

5. Was ist dein bevorzugter Fahrstil? … sauber gecarvt, Kurzschwung, Wedeln, Schuß, etc.
- Wenn es die äußeren Bedingungen (Pistenverhältnisse, Anzahl der anderen Fahrer) zulassen am liebsten weite Schwünge auf der Kante. Ich arbeite daran, meinen klassischen Stil abzulegen und meine Carving-Skills zu verbessern. Ansonsten natürlich auch situationsbedingt mal kürzere Schwünge.

6. Wie schnell fährst du am liebsten? … vorsichtig, zügig aber kontrolliert, immer schnell, etc.
- Eigentlich immer schnell (aber kontrolliert!), praktisch keine Stürze.

7. Wie „gut“fährst du? … bitte nicht übertreiben
- Sehr sicher auf jeden Fall, auch bei hohem Tempo. Carving-Technik, wie oben erläutert, ist wahrscheinlich noch ausbaufähig.

8. Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
- Laufen (3-4 x die Woche, Halbmarathon)

9. Welche Ski bist du bisher gefahren?
- Allround-Carver von Atomic. Genaue Bezeichnung weiß ich gerade nicht.

10. Welchen davon fandest du gut? Warum?
- Bin immer gut damit zurechtgekommen, da mit diesem Ski sehr flexibel war. Suche aber nun nach etwas, was mich mehr fordert, d.h. mehr Sportlichkeit und "Aggresivität" :-)


Mir ist bewusst, dass das hier keinen Test ersetzt, aber ich erhoffe mir zumindest Anhaltspunkte dafür, WAS ich denn beim nächsten Mal testen soll. :)

Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps!

Grüße slinshady

Verfasst: 04.11.2007 20:28
von Christoph-Wien
Hmmm...Kurzschwung, Wedeln, Schuß.....ich muß drüber nachdenken!

Du solltest Dir einmal überlegen, ob Du ins Carvinglager willst. Kurzschwung, Wedeln und Schuß stehen ein wenig im Widerspruch zu einem reinen Carver.

LG Chri

Verfasst: 04.11.2007 21:01
von slinshady
Hi Chri,

da liegt wohl ein Missverständnis vor. Die Formulierung mit "Kurzschwung, Wedeln, Schuss" ist Teil einer Frage, die ich aus der FAQ "Tipps zum Skikauf" kopiert habe.
Meine Antworten zu den Fragen findest du immer eine Zeile darunter, beginnend mit einem "-".

Grüße slinshady

Re: Ja, auch ICH bin auf der Suche nach dem richtigen Ski :-

Verfasst: 04.11.2007 22:20
von urs
hallo

grundsätzlich wie immer selber testen, aber was? hängt natürlich auch von deinem budget ab. die hochwertig gebauten skies kosten leider auch etwas mehr.

wenn ich dein profil lese, würde ich mal sportliche cross-/ race-carver versuchen, wie z.b. head xrc 1100 oder 1200. von elan gibt's den speedwave 12 oder 14. soll zu beginn etwas eigenwillig zu fahren sein, aber dafür breitbandig. als kontrast vielleicht auch mal was breiteres (ca. 75-80 mm in der mitte): fischer amc 76 oder wenn du die gelegenheit hast einen edelwiser (pn an nicola oder tee) oder den stöckli rotor 76. die aufzählung kann natürlich beliebig erweitert werden. es hängt auch davon ab, welche skimarken im skigebiet geführt werden (völkl, blizzard, atomic, fischer, head, salomon etc.).

ich würde aber auch einen klassischen sl carver mit radius von ca. 12m testen, die können auch sehr zügig gefahren werden. gibts praktisch ebenfalls von allen marken. achte auch darauf, ob du unterschiede bei der bauweise spürst (cap = kunststoffummantelung oder sandwich, i.d.r. hochwertiger). atomic hat z.b. keine sandwich-skies im normalen angebot, salomon und rossi auch nur im obersten segment, während elan, head und stöckli bis ins mittlere segment solche skies anbieten.

ich hoffe, das hilft dir etwas weiter.

gruss urs

Verfasst: 04.11.2007 23:29
von ursus2
Hallo slinshady

Willkommen im Forum. Ich könnte mir vorstellen, dass ein etwas gemässigter RaceCarver und/oder sehrh sportlicher Allround-Carver Deinen Vorstellungen recht nahe kommt. Da wären z.B. (solche die ich irgendwann mal gefahren bin) ein Head XRC 1200, Salomon Crossmax V12, Elan GSX Fusion Pro , Atomic SX11 oder SX10. Wobei es mir persönlichs der Elan schon sehr angetan hat.


Gruss
ursus

Verfasst: 05.11.2007 08:23
von Martina
Schliesse mich in allen Punkten Urs an!
Wenn du eh testest, würde ich wie er empfiehlt, auch mal einen Slalomcarver testen - grad wenn man seine "Carvingtechnik" noch ausbauen möchte, sind die oft hilfreich. Vielleicht gefallen sie dir aber auch nicht, wer weiss.
Ist das nicht prioritär, dann würde ich auch Richtung "Cross" und ähnlichem raten. Oder eben der Elan Speedwave, der wirklich sehr vielseitig ist.

Deine Infos am Anfang nach FAQ sind übrigens sehr hilfreich, informativ und man hat das Gefühl, du schätzt dich realistisch ein. So bekommt man einen Anhaltspunkt, in welche Richtung man raten kann.

Verfasst: 17.12.2007 14:28
von slinshady
Hi zusammen,

habe mich nach langem Hin- und Her vergangene Woche zum Kauf eines Head i.XRC 1200 entschieden und bin schlichtweg begeistert. Hatte am Wochendende 3 Tage lang Riesenspaß damit auf der Piste. Das Teil ist einfach der Hammer! Absolute Laufruhe und Kontrolle auch bei hohen Geschwindigkeiten und sehr vielseitig von den Einsatzmöglichkeiten her.
Bin schon ganz heiß auf das nächste Mal Schnee-Action... :-)
Vielen Dank für die fachkundige Beratung hier im Forum!

Grüße slinshady