Seite 1 von 1

Welchen Ski?

Verfasst: 03.11.2006 22:12
von combat
Hallo,

ich fahre zur Zeit einen Atomic ETL 123. Ich bin 1,86m groß und würde meine Können als ziemlich gut bezeichnen. Kann dieverse Techniken fahren, Sprünge etc. Ich hab vor paar Jahren mal mit nem Snowblade von 100cm angefangen. Dieser war aber zu kurz für mich. Kam kaum zum stehen. Dann kam ich zum ETL. Eigentlich bin ich damit recht zufrieden. Bin am überlegen ob ich mir nicht noch was etwas längeres zulegen sollte. Aber welche alternativen habe ich? Ich würde gern was um die 150 cm haben. vorne und hinten hoch, damit man auch mal bischen gescheit rückwärts fahren kann, Tricks wie 180° oder 360°. Bräuchte nen allround talent. Der Radius sollte schon relativ klein sein. Par Sprünge etc sollten auch drin sein, aber auch carven, Stockeinsatz. Bin ich ein hoffnungsloser Fall?


Mfg Sebastian

Verfasst: 04.11.2006 00:43
von extremecarver
Die meisten Freestyleski sind deutlich über 150cm, weil das einfacher für Grabs ist, und bei inverted Sprüngen mehr "halt" gibt sowie etwas einfacher zum landen ist. Absolute Freestyleprofis springen dagegen aber oft auch mit 150cm Ski um die Schwungmasse gering zu halten.

Ich glaub allerdings kaum, das sich in dem Forum jemand mit Freestyleskis gut auskennt, wobei ein 360 mit jedem Ski machbar ist, auch ein 540 lässt sich rückwärt anfahren, ohne einen Twintip zu haben, wobei ich dann schon Twintip empfehlen würde.

Frag evtl mal bei freeskiers.net nach.

Verfasst: 04.11.2006 18:56
von peter04
wo willst du mit den miniski hin?
normalerweise fährt man auch die parkski/freestyleski mit körpergrösse (anfänger/profis[machmal] mit -5 bis -10cm)

Verfasst: 04.11.2006 19:46
von Tom
Bin ich ein hoffnungsloser Fall?
Orthographisch? :lol:


ziemlich gut
ist so ziemlich alles. Aber da du eher in Richtung Freestyle tendierst, sollen sich da versiertere Köpfe
Ich glaub allerdings kaum, das sich in dem Forum jemand mit Freestyleskis gut auskennt
drum kümmern.

LG

Tom

Gehts nur mir so oder warum stutze ich jedes Mal, wenn einer schreibt, er könne nach ein paar Jahren eigentlich so richtig skifahren...

Verfasst: 04.11.2006 20:10
von Jinn
Gehts nur mir so oder warum stutze ich jedes Mal,
Mich wundert gar nix mehr ... :D :lol: :D

Verfasst: 04.11.2006 20:30
von beate
Gehts nur mir so oder warum stutze ich jedes Mal, wenn einer schreibt, er könne nach ein paar Jahren eigentlich so richtig skifahren...
Ach Tom,.........wir müssen uns einfach mit den gegebenen Dingen des Lebens abfinden, anstatt immer zu zweifeln, Amen!
Mein Wort zum Sonntag!
Beate

Verfasst: 06.11.2006 10:02
von extremecarver
Wenn jemand schreibt er kann nach ein 1-2 Wochen pro Jahr, und ein paar Saisons eigentlich so richtig fahren(!), dann sehe ich da absolut keinen Wiederspruch, er wird sich wohls aufs Pistenskifahren beziehen - welches sehr schnell lernbar ist. Wenn jemand sagt er ist dazu noch top Freestyler nach so kurzer Zeit, dann nur wenn er vorher Trampolinspringer war, noch dazu perfekter Freerider - gut vielleicht sehr viel Wasserski Erfahrung, super Buckelpistenfahrer - jetzt beginn auch ich zu schmunzeln.

Und ich hab Personen auf der Wasserskischanze in Wien perfekte Sprünge mit sehr guter Haltung und Körperspannung gesehen, die nicht wirklich Skifahren können. Aber zum anfahren reichts. Es giebt sogar ein par Menschen, die haben auf der Wasserschanze das erste mal Ski angehabt.

Verfasst: 06.11.2006 10:31
von Zodi
Hallo,

also mE solltest Du Dir überlegen was Du da wirklich willst.
Außerdem natürlich das Material vorher antesten, aber dieses Thema ist ja alt und zur Genüge ausdiskutiert.
Deshalb nur mal was zu den TwinTip-Ski (So werden die Freestyle-Ski genannt).

- Der Flex ist meistens weicher als bei normalen Alpin-Ski

- Es wird keine Standerhöhung benutzt

- Die TAillierung ist sehr gering und führt deshalb logischerweise zu großen Radien.

- Es werden meist längere Ski gefahren (Je nach Gefühl Körpergrösse - 0 bis 15 cm)


Wie Du also siehst, sind ein paar der geforderten Eigenschaften für Deine ziemlich gute Könnensstufe ziemlich wenig hier zu finden :D

Verfasst: 06.11.2006 11:47
von AbsolutSki
Also alles hier gesagte würde ich so nicht unterschreiben. Ich selbst fahre zum Spaß im Park - Pipe hin und wieder Blizzard Carvelinos Twin Tip 99cm. Hab mir die einfachsten Sachen (180°, 360°, ein bisschen Halfpipe, so ca. 1m aus der Pipe) selbst beigebracht und das innerhalb von 2 Saisonen. Mit ein bisschen Körperbeherschung und Ski-Erfahrung ist das schon zu machen, auch ohne 180cm Dachlatten mit Twin Tip.
Ohne den Ski zu kennen könnte der Edelwiser Firnis was für dich sein, schau dir von dem mal die Specs an.