Seite 1 von 2

Head vs Fischer oder doch Salomon :roll:

Verfasst: 24.10.2006 14:00
von Oskar
Hallo

nachdem ich mir neue Ski zulegen muß und ewig im www rechechiert habe, sind folgende Skier im engeren Auswahl gekommen:

Head i.XRC 800
Fischer RX 8 FTI
Salomon X-Wing 5

jeweils in der Länge von 170.

Was haltet ihr davon und welchen würdet ihr empfehlen?

Bin 187 cm und 95 kg, noch nie Carving Ski gefahren. Mein sonstiges fahrerisches Können kann ich im Moment schlecht abschätzen, da ich länger nicht mehr gefahren bin. Denke aber, daß es wie mit dem Fahrradfahren ist, man verlernt es nicht (zumindest nicht ganz :roll: )

Danke euch schon mal für die Antworten.

Gruß
Oskar

Verfasst: 24.10.2006 14:34
von AbsolutSki
Würd dir den Fischer empfehlen, is sicher eine gute wahl um carving zu erlernen bzw. der wird dir auch in ein zwei jahren noch reichen wennst es flott lernst und besser bist.

der fischer steht auf jeden fall eine stufe über dem head, der salomon wir für dich zu weich sein.

grüße,

absolut

Re: Head vs Fischer oder doch Salomon :roll:

Verfasst: 24.10.2006 14:52
von urs
Oskar hat geschrieben:Bin 187 cm und 95 kg, noch nie Carving Ski gefahren. Mein sonstiges fahrerisches Können kann ich im Moment schlecht abschätzen, da ich länger nicht mehr gefahren bin. Denke aber, daß es wie mit dem Fahrradfahren ist, man verlernt es nicht (zumindest nicht ganz :roll: )
salü oskar

zu den skies kann ich dir leider nichts sagen. die fahrtechnik hat sich aber schon stark geändert. sie wurde m.e. zwar einfacher, aber gerade als umsteiger kann dir die alte technik in die quere kommen. wenn du dich wirklich richtung carving entwickeln willst, würd ich mit dem skikauf noch etwas zuwarten und erst mal in unterricht investieren.

gruss urs

Verfasst: 24.10.2006 14:55
von Jan O.
ich würd erstma paar tage fahren und dann nen kurs besuchen, so hast du wenigstens schon etwas gefühl für den ski.
davon abgesehen lassen sich die meisten carver auch noch vorzüglich im alten stil fahren :-)
vllt. nicht stand der zeit, aber ich find den alten stil einfach schöner, auch wenn er nicht so spaßig ist.

Re: Head vs Fischer oder doch Salomon :roll:

Verfasst: 24.10.2006 15:00
von Uwe
urs hat geschrieben: . wenn du dich wirklich richtung carving entwickeln willst, würd ich mit dem skikauf noch etwas zuwarten und erst mal in unterricht investieren.
:zs: wenn du im Unterricht (vielleicht reichen ja schon 2, 3 Stunden, denn Skifahren kannst du ja) schnell klar kommst, könnte es gut möglich sein, dass die o.g. Ski schon nach 1 Woche "zu schwach" für dich sind ... und dafür kosten sie dann doch zu viel ;-)

Bei Frau und Kindern vielleicht auch die 1 Skiwoche mit Testski abwarten und ggf. was gebrauchtes aus dem Verleih kaufen.

Verfasst: 24.10.2006 15:12
von Oskar
stimme euch eigentlich zu.

Würde aber gerne vor dem Urlaub (s. auch Thread Warth) ein bisschen auf dem Schwäbischen Alb fahren. Und das ist nur möglich, wenn ich mir einen Ski zulege.

BTW mir wurde auch ein Head i.XRC 1200 empfohlen.
Da weiß ich aber nicht wie Fehlerverzeihend er ist und ob er für ein Carving Anfänger der Richtige ist.

Gruß
Oskar

Verfasst: 24.10.2006 15:25
von AbsolutSki
ich muss hier uwe widersprechen, der fischer rx8 ist ein top ski, der auch fortgeschrittenen fahrern noch spaß macht. bin ihn selbst vergangenen freitag am mölltaler gletscher beim carving-opening gefahren, und der ski taugt echt was!

Verfasst: 24.10.2006 15:28
von urs
Oskar hat geschrieben:BTW mir wurde auch ein Head i.XRC 1200 empfohlen.
Da weiß ich aber nicht wie Fehlerverzeihend er ist und ob er für ein Carving Anfänger der Richtige ist.
salü oskar

der 1200er ist ein sehr schöner ski, in sandwich-bauweise (modell 05/06). er könnte auch deinem gewicht eher entsprechen. verlangt aber schon eine etwas saubere fahrweise. ungetestet auf keinen fall kaufen!

wenn du weisst, bei welchem händler du kaufen willst, kannst du ja einen deal machen, dass beim kauf ein teil oder alles der skimiete angerechnet wird.

gruss urs

Verfasst: 24.10.2006 15:40
von Hosky
Hallo Oskar,

wie gut bist Du denn vor Deiner Pause gefahren? Es ist unheimlich schwer, auf einer solch dünnen Informationsbasis Ratschläge zu geben.

Den XRC 1200 bin ich schon gefahren, schöner Allrounder für den sportlichen Fahrer, nicht zu agressiv, aber er verlangt imho schon etwas an Skitechnik.

Meine Empfehlung:
Gerade für Wiedereinsteiger die mit Carven noch nichts am Hut hatten, empfiehlt sich zunächst mal eine Testrunde einzulegen und zB mal einen kurzen Carver mit kleinem Radius, einen Allmountain mit ca. 75 Skimitte und einen Racecarver auszuprobieren. Evtl mit 2 h Einweisung ins Carven. Beides geht zB auch am Feldberg, auf der Schwäbischen Alb wird sich dafür doch auch was finden?

Während es zu Deiner aktiven Zeit wohl eher qualitative Unterschiede bei den Ski gab, so gibt es heute wesentliche Unterschiede in der Charakteristik der Ski. Also weniger gut oder schlecht, sondern eher passt mir oder passt mir nicht.

Möglicherweise bist Du vom Carven so begeistert, daß Du einen kurzen SL-Carver mit engem Radius nehmen solltest. Oder Dir sagt das überhaupt nichts, dann bräuchtest Du einen Allrounder, bei dem Du die Taillierung ausnutzen kannst und trotzdem vorwiegend driftest. Oder Dir gefallen langgezogene Schwünge auf der Kante, dann wäre ein gemäßigter Racecarver die richtige Wahl.

Wenn Du dann Deine Vorlieben kennst, kannst Du Dich nach den geeigneten Modellen umsehen.


Grüße,
Hosky

Verfasst: 24.10.2006 16:13
von Tobbse
kaufe mir jetzt das neue modell der xrc 1200...hoffe er verspricht was er hält...in 3 wochen kanniich dir oskar mehr zu dem ski sagen...