Seite 1 von 1

Nachfolger für Salomon 10 3V gesucht

Verfasst: 02.02.2006 14:19
von Michael1
Hallo,

suche für meinen Salomon 10 3V (nicht die Race-Version, Länge 160cm, Radius 14m) einen Nachfolger. Insgesamt bin ich mit dem 10 3V recht zufrieden gewesen, möchte nun aber einen Ski, der etwas extremer tailliert ist.

D.h. von den Fahreigfenschaften dem Salomon recht ähnlich nur in ganz kurzen gecarvten Bögen etwas spriziger. Härter sollte der Ski auf keinen Fall sein (Soweit ich weiß, gehört der Salomon ja zu den etwas weicheren SL-Ski, oder??).

Auf ne spezielle Marke bin ich nicht festgelegt!

Was haltet Ihr von dem Elan SL oder dem Atomic ST 11?

Würde die Ski natürlich nochmal vorm Kauf probefahren. Wäre nur nett, wenn Ihr mir bei der Vorauswahl etwas helfen könntet!

Danke und Grüße
Michael

Gast

Verfasst: 02.02.2006 22:09
von 1970
Hallo,

bin 182 cm, 103 kg, fahre seit 2000 1 1/2 Wochen jährlich und habe mir neulich einen Elan SL 2004/2005, 170 cm für 300,- Euro zugelegt.

Bin vorher einen Anfängerski mit 22 m Radius gefahren. Der Umstieg auf den engen Radius von 12,8 m war absolut problemlos. Ich hatte etwas Sorgen ob der Ski für mein Gewicht vielleicht zu weich ist, aber es ist kein Problem. Der Ski läßt sich ohne großen Kraftaufwand fahren und dreht leicht. Das Carven ging ebenfalls wunderbar, auch bei extremer Kurvenlage. Bei hoher Geschwindigkeit ist der Ski noch souverän und ruhig gelaufen. Ich kann diesen Ski empfehlen.

Gruß

Erik

Verfasst: 02.02.2006 22:26
von Gast
Wie wäre es denn mit dem Rossignol 9s Oversize?
Bin letztes Jahr auch den 10 3v gefahren, in 168 (15.5m Radius), hat mir auch ganz gut gefallen, aber habe mir dieses Jahr den Rossi in 165 gekauft (12.6m), der Ski gefällt mir persönlich wegen des kleineren Radius besser, außerdem finde ich, dass er einfach noch ein wenig tempostabiler ist und irgendwie einen Tick spritziger, v.a. im Kurzschwung. Er ist auch fast so genauso fehlerverzeihend wie der 10 3v.

Re: Nachfolger für Salomon 10 3V gesucht

Verfasst: 02.02.2006 23:12
von urs
Michael1 hat geschrieben:D.h. von den Fahreigfenschaften dem Salomon recht ähnlich nur in ganz kurzen gecarvten Bögen etwas spriziger. Härter sollte der Ski auf keinen Fall sein (Soweit ich weiß, gehört der Salomon ja zu den etwas weicheren SL-Ski, oder??).
salü michael

der elan sl ist sicher ein schöner ski, aber ob er spritziger als der 3v ist, wag ich zu bezweifeln. ich würd daneben sicher auch den elan slx testen.

etwas zwischen elan slx und sl liegt der stöckli laser sc. sehr stabil und trotzdem gutmütig zu fahren. ausserhalb der schweiz ist er aber nur schwer zu bekommen.

die atomic, die ich bisher gefahren bin (metron 11 und sl 9), fahren sich m.e. völlig anders. aber test den st 11 mal. bin gespannt auf dein feedback.

head i.sl oder supershape könntest du auch einbeziehen.

gruss urs

Verfasst: 03.02.2006 16:47
von Michael1
HI zusammen,

danke für die Infos!

Beim Elan SLX und dem Rossignol 9s hab ich bendenken, dass diese vlt. etwas zu hart für mich sind.

Den Stöckli werd ich mir mal etwas genauer ansehen, im Urlaub könnte ich den dann sicher auch testen....

Was haltet Ihr vom Völkl Racetiger SC?

Verfasst: 03.02.2006 16:55
von Michael1
@Urs: Hab in Erinnerung, dass die Stöckli Ski recht teuer sind im Vergleich zu den anderen. Weißt Du was der Ski in etwa kostet?

Danke und Grüße
Michael

Verfasst: 03.02.2006 17:37
von beate
Der Stöckli ist im Vergleich zum Völkl Racetiger sc teuer???
:o :o :o
Das würde mich jetzt sehr erstaunen!
Aber der Urs kennt sich da bestens aus und wird uns sicher nicht lange im Unklaren lassen :wink:
Beate

Verfasst: 03.02.2006 23:20
von urs
Michael1 hat geschrieben:@Urs: Hab in Erinnerung, dass die Stöckli Ski recht teuer sind im Vergleich zu den anderen. Weißt Du was der Ski in etwa kostet?
salü michael

ich kenn leider nur die preise aus der schweiz. stöckli, völkl, salomon uam. schenken sich in der topliga nichts. der laser sl und laser sc kosten nach katalog chf 779 (ca. eur 520). den racetiger sc hab ich mit bindung für chf 990 (katalogpreis 1'120) gesehen, den racetiger sl für 1'250 (katalog 1'420):gdh:.

elan dürfte in preis/leistung etwas besser abschneiden. stöckli erhältst du aber kaum über ebay oder den discountmarkt.

gruss urs

Verfasst: 07.02.2006 22:30
von Michael1
Hi Urs,

vielen Dank für die Preisinfo. Die RacetigerSC bekomm ich bei uns für runde 399,-, die SLX für 349,- (beides inkl. Bindung).

Naja mal schaun, wenn ich die Stöckli auftreiben kann, werd ich sie auch mal fahren!