Seite 1 von 10

Gibt es einen Carver, der dem klassischen Ski gleichkommt?

Verfasst: 08.01.2006 13:33
von Gurie
HI,

ich kann mit Carvern nicht fahren, sie behindern mich. Ich mag gerne steile eisige Pisten und wendiges enges Fahren - mein race carver ( spitzenmarke) mag das nicht. Es ist, als würde ich auf Schüsseln rumsegeln, null Führung.

Gibt es irgendeinen Carving Ski, mit dem man eng fahren kann? Wer hat Tipps für mich, wäre sehr dankbar...

LG Gurie

Verfasst: 08.01.2006 13:46
von beate
Schau bei Ebay! Dort gibt es jede Menge z.T. noch nagelneue Pommesski zu kaufen.
Eine andere Möglichkeit wäre es, deine Technik dezent zu ändern um die carving Ski optimal für dich zu nutzen. Normalerweise kein unlösbares Problem für einen Skifahrer, der auf so hohem Niveau, wie du es bei dir beschreibst, fährt.
Beate

Pommesski

Verfasst: 08.01.2006 13:57
von Gurie
.. das Problem ist: ich hab kleine Kinder und wenn überhaupt nur ab und zu einen Tag mal Zeit - da bleibt für Technik ändern echt keine Zeit, da bin ich bloss angefressen wenn ich nicht einfach fahren kann.

Pommesski werden doch gar nicht mehr hergestellt? Auch bei ebay finde ich nur zum Teil 6 Jahre alte Modelle - sowas hab ich selber im Keller:-((

Liebe Grüße
Gurie

Verfasst: 08.01.2006 14:36
von Marc
Versuchs mit einem SL Ski der einen engen Radius hat.

Oder Kauf dir einen originallen Abfahrts Rennski in 2m, mit dem könntest du auch gut rutschen.


Spring über deinen Schatten und lern Carving, dann hast du keine Probleme.

Re: Gibt es einen Carver, der dem klassischen Ski gleichkomm

Verfasst: 08.01.2006 14:46
von peda87
Gurie hat geschrieben:ich kann mit Carvern nicht fahren, sie behindern mich. Ich mag gerne steile eisige Pisten und wendiges enges Fahren - mein race carver ( spitzenmarke) mag das nicht. Es ist, als würde ich auf Schüsseln rumsegeln, null Führung.
da gibts eigentlich nur 3 möglichkeiten
1. wieder die alten ski rausholen
2. technik ändern
3. slalomcarver mit maximal 160 cm kaufen damit kannst du auch eng schwinen dabei wirst du allerdigns das problem haben dass er etwas unruhig wird wenn du ihn mit deiner alten technik zu sehr aus der falllinie drehst

Verfasst: 08.01.2006 15:46
von beate
Ich muß euch leider heftig widersprechen. Mit den von euch vorgeschlagenen Modellen, insbesondere SL carver, kann man keinesfalls "rumrutschen" bzw so fahren, wie Gurie es sich vorstellt.
@gurie
ein Bekannter von mir hat sich gerade drei paar Ski 190 cm-210 cm neu + für je 1€ das Stück ersteigert. Natürlich sind das keine gerade erste hergestellten Modelle aber sie standen die vergangenen 10 Jahre im Keller eines Sportgeschäftes und sind unbenutzt.
Aktuelle Modelle in diesem Segment gibt es meines Wissens nach nicht.
Sinnvoller als sich mit Materialfragen zu beschäftigen, die auch Zeit kosten, wäre es sicher für dich, doch einmal ein oder zwei privat Stunden bei einem guten Skilehrer in Erwägung zu ziehen.
Beate

Verfasst: 08.01.2006 16:17
von carlgustav_1
@beate: ich bewundere deine diplomatische art!!!

mir fielen eher so sachen ein wie: früher war alles besser. die welt soll sich bitte nach mir richten, ich muss mich nicht ändern. ändern ist doof. ich mache alles richtig.

ich sehs eher wie in der psychologie: ohne anerkennen von leidensdruck und selbsterkenntnis keine lösung der probleme...

Verfasst: 08.01.2006 21:38
von Martina
Marc hat geschrieben:Versuchs mit einem SL Ski der einen engen Radius hat.
.
Das ist die Art Ski, die am zwingensten eine Technikänderung verlangt!
Es geht nicht um kurze Kurven, sondern um eine enge Skiführung, wenn ich es richtig kapiert habe.

Verfasst: 08.01.2006 21:49
von ursus2
@ Curie

Wenn Du wirklich nicht bereit bist, Deine Technik umzustellen bzw. mal einen Tag Skiunterricht während der Saison zu nehmem, würde ich zu einen so genannten gemässigten Allround-Carver raten. Mit diesen Skiern lässt sich meistens die "Old-School-Technik" noch sehr gut fahren und wie ich von Bekannte gehört habe, auch noch einiges leichter als mit den alten Pommes-Latten.

Gruss
ursus

Verfasst: 09.01.2006 09:13
von Herbert Züst
Hallo Curi

Falls deine kleinen Kinder jemals selber skifahren, werden sie bald sagen, Pappa hast du einen altmodischen Stiel. Ich an deiner Stelle würde
also baldmöglichst zu üben beginnen, den die Kinder beherrschen die Carvingtechnik garantiert schneller als du. Du kannst Ihnen dann die alte Schule die man überigens, wenn man sie sauber beherrscht problemlos mit jedem Slalom Carver auch fahren kann, noch zeigen.

Gruss Herbert