Seite 1 von 1

Kaufberatung: Ski mit mittlerem Radius!

Verfasst: 06.01.2006 15:50
von Gast
Hi Leute,

bin grade aus dem Skiurlaub zurück gekommen und wollte die Skikauffrage schon längst abgehakt haben. Nun haben sich meine Erwartungen den richtigen Ski im Urlaub zu testen und zu erwerben aber leider nicht erfüllt.
Ich habe ihn in den zwei Testtagen einfach nicht gefunden.

Was ich allerdings herausgefunden habe und anhand dessen ihr mir vielleicht nen Tip geben könntet ist:
(Meine Person: 25 Jahre, 188cm, 85kg, guter Fahrer)

Der "Head Supershape" war mir in 165 bei hoher Geschwindigkeit zu unruhig und mit dem "Salomon Crossmax p10" bin ich nur runtergeheizt und konnte nicht ordentlich kurz schwingen.
Von der Anlage her hat mich eigentlich am meisten ein "Fischer RX8" in 175 angesprochen, aber der Ski war mir nicht "agressiv" genug (vielleicht etwas zu weich?)!
Ein Verkäufer hat mir aufgrund derselben Beschreibung zum "K2 MotoCross" in 174 geraten. (der hat 16 Meter Radius, was mir schon fast wieder ein bisschen zu viel erscheint!)

Kann mir einer von euch nen Ski mit nem Radius von ca. 14-15 m empfehlen, bzw. was zu dem K2 sagen?

Vielen Dank im Vorraus!

Verfasst: 06.01.2006 15:55
von Marc
Such dir einen Racecarver in der Länge von 1,60 - 1,70.
Die sollten dann einen Radius von 13-17m haben.


Salomon Equipe GC in 162cm - 13.9 m
170cm - 15,9 m

Verfasst: 06.01.2006 17:33
von Axiom
Hab grad in einem Kommentar gelesen, dass man den "Head Supershape" bei schnellerer Fahrweise einfach länger fahren soll?!
Keine Ahnung obs das bringt!

Verfasst: 06.01.2006 19:42
von AL
eine jener meldungen, dass der supershape etwas länge braucht, war von mir - hab ihn in 170 (bin selbst 182cm bei 72kg), war heute gerade wieder damit unterwegs und kann nur sagen, das ist zur Zeit sicher absolut etwas vom genialsten, das man bekommen kann.

sowohl bei höheren geschwindigkeiten (auch über die z.zt. üblichen zusammengeschobenen schneehaufen) als auch kurzschwung und buckelpiste ist der supershape wirklich gut zu fahren. ist für mich ein perfekter allround-ski, der aber auch viel zuückgibt, wenn man ihn fordert.

speed verträgt das ding aber auch nur auf der kante, sonst macht's wenig spass.

Verfasst: 06.01.2006 20:38
von Axiom
@AL:
Auf kleinen Radien war ich vom Head auch begeistert.
Lag wohl an der Sandwichbauweise. Bin noch nie nen Ski gefahren, der mir soviel Rückmeldung gegeben hat.
Nur zum einen hab ich keine langen Radien hinbekommen - aber er war wie gesagt auch etwas zu kurz - zum anderen hat er beim Schussfahren unglaublich angefangen zu flattern - aber das liegt ja wohl in der Natur der Sache!

@Marc:
Bei den ganzen Salomon-Ski blick ich leider nicht so recht durch, da haben ja z.t. die SL Ski nen Radius wie die GS Ski. Und überall faseln die was von variablen Schwunglängen. Taugt denn z.B. ein Equipe GC wirklich für die die gesamte Bandbreite, oder ist das nur Marketing?!

Verfasst: 06.01.2006 20:53
von Marc
Ich: 1,79, 75 kg
Ich bin den Salomon Equipe GC in 162 cm gefahren, mit dem Radius 13,9m
Klar, weite Schwünge gehen damit super, kurze gehen damit aber auch ganz gut und man fährt unheinmlich kraftschonend.
Natürlich gehen kurze Schwünge nicht so perfekt von der Hand wie mit einem Atomic ST 11 in 150cm mit einem Ragius von 11m.
Man kan schön zwischen verschiedenen Radien varieren.
Dazu ist allerdings zu sagen, das ich nicht mit anderen Racecarvern gefahren bin, desswegen fehlt mir die Vergleichsmöglichkeit.
Für den Equipe GC kann ich eine klare Kaufempfehlung aussprechen, ich würde ihn mir selbst kaufen hätt ich genug Geld. :D

Allgemein zu Salomon: Es gibt natürlich auch SL Ski von Salomon mit einem Radius zwischen 9 und 12 Metern.
Salomons Racecarver haben aber durch die Bank einen etwas kürzeren Radius als die Konkurenz.

Verfasst: 06.01.2006 21:10
von AL
@ Axiom
das "Flattern" beim Schussfahren (sprich mit flach liegender Lauffläche) ist mir auch aufgefallen - ich versuche dann leicht auf die kante zu gehen und dann gehts ... ansonsten klar bei 121mm schaufelbreite.

einen richtig langen radius schafft man klarerweise nicht, irgendwo ist man bei einem ski mit 12m radius begrenzt, aber soviel wie im moment auf den pisten los ist, bin ich froh dass ich mit dem supershape die möglichen radien fahren kann, ohne angst haben zu müssen, dass ständig jemand im weg ist.
aber generell geht bei 170 länge auch hohe geschwindigkeit mit viel stabilität. ich hab auch 165 getestet, das war ein merkbarer stabilitätsverlust.

für richtig lange radien bei viiieel platz (und zum RS fahren) hab ich noch ein fischer worldcup gs zu hause mit 21m radius ;-)