Seite 1 von 1

Atomic SL 9 oder Fischer RC4 Race

Verfasst: 13.09.2005 23:05
von Gast
Ich möchte mir nach Jahren des Ski leihen wieder einen eigenen Ski kaufen. Schön aber schwierig. Kann mich jetzt nicht so richtig zwischen einem Atomic SL 9 (von einem Händler empfohlen) und einen Fischer RC4 Race Sc oder Worldcup SC entscheiden. Das Probefahren fällt jahreszeit bedingt leider flach. Ich fahre eigentlich recht gut, nur bei Eis und sehr harten Pisten klappt´s nicht so toll. Könnt Ihr mir helfen?

Verfasst: 14.09.2005 13:51
von extremecarver
kauf dir nen Ski und kein Plastik

Re: Atomic SL 9 oder Fischer RC4 Race

Verfasst: 14.09.2005 14:51
von urs
Gast hat geschrieben:Kann mich jetzt nicht so richtig zwischen einem Atomic SL 9 (von einem Händler empfohlen) und einen Fischer RC4 Race Sc oder Worldcup SC entscheiden.
hallo gast

konnte letzten winter sowohl den atomic sl9 in 1.60m und den fischer wc sc in 1.65 testen, wobei nicht gleichzeitig und bei gleichen bedingungen. den sl9 hatte ich aber im direkten vergleich zum head i.sl in 1.60 und meinen elan slx 1.62.

ich habs schon in einem anderen thread geschrieben, dass mir der sl9 völlig überdämpft vorkam. der fischer ist spritziger und führt m.e. auch sauberer. durch seine starke dämpfung bist du vom sl9 auch nicht so gefordert, was je nach fahrweise von vorteil sein kann. der head i.sl hat mir auch gut gefallen und liegt so dazwischen, eher näher beim fischer.

gruss urs

Verfasst: 14.09.2005 16:08
von Uwe
Hallo Gast,

wenn es dir reicht, einen "guten" Ski zu haben, dann sind alle von dir genannten (und viele weitere mehr) ok.

Wenn´s aber der Ski sein soll, der am besten zu dir passt ... kommst du um eine Testfahrt nicht herum.

Warum fällt bei dir Probefahren flach? Musst du unbedingt vor dem Skiurlaub kaufen?

Verfasst: 14.09.2005 17:02
von prie
@extremecarver, beate
Ich war ja schon länger nicht mehr hier (dieser blöde Sommer...), aber normalerweise bin ich hier andere Töne gewohnt. Was soll das? Der Beitrag unseres Gastes ist weder aufdringlich noch agressiv. Fragen zu stellen ist der Sinn eines Forums.

@Gast
Deinem (angedeutetem) Fahrkönnen nach könnte der Worldcup SC etwas zu krass für dich sein, er braucht eine relativ routinierte und stramme Führung.
Die Meinung von Urs bezüglich Race SC und SL9 teile ich; der SL9 ist etwas "schwammiger", der Race hingegen vielleicht "genauer". Nichts desto trotz sind sie sich ähnlich.
Eine genauere Auskunft wäre den Skiern und dir gegenüber unfair bzw. ist nicht möglich. Vielleicht würden Details zu deinem Können und deinen Vorlieben helfen.

Locker bleiben,
prie

Verfasst: 14.09.2005 17:13
von extremecarver
stimmt, ist nicht ganz Nett.

Atomic hab ich nie gemocht, aber die sponsern halt die Wasserschanze, seitdem stehe ich ihnen positiver gegenüber.

Aber die Angabe ist halt auch sehr unspezifisch.

1. Körpergröße und Gewicht
2. Muskeln, Kondition?
3. Einsatzzweck

Oder aber die einfachste Lösung lautet einen Edelwieser/Snowrider/Spezialski.de 168cm Ski zu kaufen und DU BIST GLÜCKLICH, der fährt außer auf Eis genauso gut wie der Worldcup SC und genauso gut wie der SL9 oder Race SC. (auf keinen Fall Race ohne SC)
dafür bei lockerem Schnee um Klassen besser, und teurer ist er auch nicht!

Verfasst: 15.09.2005 18:25
von UHU
Danke für Euere Antworten.
Kraft und Kondition sinfd kein Problem. Größe ist 1,74cm bei 80kg.
Verstehen tue ich nicht ganz was schwammig und überdämpft bedeutet.
Und vor dem Skiurlaub, bzw. jetzt möchte ich kaufen wegen der günstigeren Preise.
Gruss Uwe

Verfasst: 15.09.2005 19:08
von prie
Sehr pauschale Zusammenfassung: Schwammig und überdämpft bedeuten hier, daß der Ski kein sehr spritziges Eigenleben hat. Er macht schön brav, was man ihm sagt. Das muß - abhängig vom Fahrer... - kein Nachteil sein! Im Gegensatz dazu muß man agressivere Ski mehr und genauer steuern, sie fast bändigen. Das fordert Kraft und vor allem Fahrkönnen.
Meine Meinung: Es bringt nichts, die Ski so theoretisch und oberflächlich zu beurteilen. Der SL9 und der Race SC liegen in der gleichen Klasse und sind vermutlich beide in Ordnung für dich. Wenn du keine konkreten Vorstellungen vom (gewünschten oder gegebenen) Fahrverhalten hast, wirst du dich auf die Eigenheiten beider Skis einstellen und mit beiden zufrieden sein. Vielleicht hilft ein Preisunterschied bei der Auswahl...

prie

Verfasst: 15.09.2005 19:15
von fredo
extremecarver hat geschrieben:
Edelwieser/Snowrider/Spezialski.de 168cm Ski zu kaufen und genauso ......
, und teurer ist er auch nicht!

verstehe ich nicht so ganz :-?

Edelwiser swing 490€ + Bindung 189€ + Platte 59€

macht 738€

ein SL 04/05 Modell von Atomic, Fischer Head bekommt man für die Hälfte

Verfasst: 15.09.2005 20:58
von extremecarver
Ein Snowrider vom Herbert inkl. VIST Worldcup Platte und Racebindung 520 €

direkt bei Spezialski um die 430€ mit guter Tyrolia Railflex und Platte oder um 480 € mit VIST 412 und VIST Platte für normale Fahrer.

Aber EDELWIESER sind halt mit frei wählbaren Design und Edeltouch.

Der Bogner ist dann halt der übadrüba Edelfaktor um 2000€, trotztdem derselbe SKi.

Und um diese Zeit bekommt man auch nur bei ebay unter 400€ einen Atomic SL9 oder Race SC und dann auch nicht 05/06 was ja die aktuellen sind. Beim Intersport wollen die dafür um 550€, und das für einen SKI die maximal 100 Tage gut performed, wogegen die obengenannten nach 200 Tagen noch immer die volle Vorspannung haben, da sie ja auch viel aufwändiger verarbeitet sind und laufend verbessert werden. (vom Topmodell Snowrider Slalom kommen manchmal bis zu 3 verschiedene Versionen zum Herbert + man kann sich die Härte in so etwa aussuchen und vorher auch mal ein Wochenende denselben Ski mit 5 Bindungskombinationen ausprobieren)