Günstige Einsteigerausrüstung
Verfasst: 16.03.2005 12:01
Tach Leutz!
Ich bin gestern von meinem ersten Skiurlaub zurückgekehrt und bin begeistert. Hätte nie gedacht, dass es mich als Bewegungslegastheniker mal erwischen würde.
Jetzt muss ich mir natürlich eine Skiausrüstung für die nächsten Male besorgen und hätte da einige Fragen an euch.
Ich bin wie gesagt Anfänger und lege auch keinen Anspruch auf Professionalität. Es geht mir hauptsächlich um den Spass den Berg runterzukommen. Ausserdem kann sich so ein Studentenkopf auch nicht die Highend-Ausrüstung leisten. Bei mir liegt also das Hauptaugenmerk auf dem Preis. Jetzt wo die Saison ausläuft müsste ich da doch so einige Schnäppchen machen können, oder? Ich wüsste einfach nur gerne gewisse Orientierungspreise, damit ich weiss ob die Sachen, die ich kaufen will günstig sind oder nicht. Ich wohne in Frankfurt am Main. Kennt zufällig jemand von euch hier in der Nähe günstige Skigeschäfte?
Was ich bräuchte wären Skier + Bindung, Skistöcke, Skibrille und Skihose. Den Rest besitze ich schon.
Also kommen wir zu den Skiern: Was müsste ich für die günstigsten Skier mit Bindung berappen? Ich habe gehört, dass es Skier teilweise recht günstig gibt, und bei der Bindung dafür ordentlich draufgeschlagen wird. Ich nehme an ich würde Funcarver kaufen. Welche Größe bräuchte ich? Ich habe da nämlich unterschiedliche Meinungen von Schulterhöhe bis über den Kopf gehört. Ich bin 1,81 cm groß und wiege 76 kg (falls das eine Relevanz hat). Sollte ich auf spezielle Marken achten?
Skistöcke: Wieder das gleiche... was ist der günstigste Preis? Ich habe mich etwas durchgelesen. Die Länge kriege ich mit dem 90 Grad-Winkel oder der 0,72-Formel raus, stimmts?
Skibrille: Die Mainstream-Marken sind wohl Alpina und Uvex. Bei Alpina habe ich mich schon durchgelesen. DoubleFlex sollte es wohl schon sein, damit sie nicht beschlägt. Was wäre da das Pendant bei Uvex? Was gibt es sonst zu beachten? Und wieder die Preise?
Skihose: Ich habe mir selber das Minimum von 10 Meter Wassersäule gesetzt, weil ich im Skiurlaub nach dem Sitzen im Skilift einen nassen Arsch hatte.
Ausserdem hätte ich gerne einen Schutz zwischen den Beinen in Schuhhöhe (ich hoffe ihr wisst was ich damit meine), weil ich in einer Woche schon 2 Schnitte an dieser Stelle hatte. Achja, so ein Recco-Lawinending wäre nicht übel. Was würde mich so eine Hose mindestens kosten?
Wie gesagt, mich interessieren hauptsächlich die Mindestpreise die ich für sowas zahlen müsste. So könnte ich dann in den Läden gezielter suchen. Wenn ihr sonstige Tipps für einen Anfänger habt, ich nehme alles
. Ich danke euch schon mal für eure Mühe mit mir!
Greetz
Scheich Xodox
Ich bin gestern von meinem ersten Skiurlaub zurückgekehrt und bin begeistert. Hätte nie gedacht, dass es mich als Bewegungslegastheniker mal erwischen würde.

Ich bin wie gesagt Anfänger und lege auch keinen Anspruch auf Professionalität. Es geht mir hauptsächlich um den Spass den Berg runterzukommen. Ausserdem kann sich so ein Studentenkopf auch nicht die Highend-Ausrüstung leisten. Bei mir liegt also das Hauptaugenmerk auf dem Preis. Jetzt wo die Saison ausläuft müsste ich da doch so einige Schnäppchen machen können, oder? Ich wüsste einfach nur gerne gewisse Orientierungspreise, damit ich weiss ob die Sachen, die ich kaufen will günstig sind oder nicht. Ich wohne in Frankfurt am Main. Kennt zufällig jemand von euch hier in der Nähe günstige Skigeschäfte?
Was ich bräuchte wären Skier + Bindung, Skistöcke, Skibrille und Skihose. Den Rest besitze ich schon.
Also kommen wir zu den Skiern: Was müsste ich für die günstigsten Skier mit Bindung berappen? Ich habe gehört, dass es Skier teilweise recht günstig gibt, und bei der Bindung dafür ordentlich draufgeschlagen wird. Ich nehme an ich würde Funcarver kaufen. Welche Größe bräuchte ich? Ich habe da nämlich unterschiedliche Meinungen von Schulterhöhe bis über den Kopf gehört. Ich bin 1,81 cm groß und wiege 76 kg (falls das eine Relevanz hat). Sollte ich auf spezielle Marken achten?
Skistöcke: Wieder das gleiche... was ist der günstigste Preis? Ich habe mich etwas durchgelesen. Die Länge kriege ich mit dem 90 Grad-Winkel oder der 0,72-Formel raus, stimmts?
Skibrille: Die Mainstream-Marken sind wohl Alpina und Uvex. Bei Alpina habe ich mich schon durchgelesen. DoubleFlex sollte es wohl schon sein, damit sie nicht beschlägt. Was wäre da das Pendant bei Uvex? Was gibt es sonst zu beachten? Und wieder die Preise?
Skihose: Ich habe mir selber das Minimum von 10 Meter Wassersäule gesetzt, weil ich im Skiurlaub nach dem Sitzen im Skilift einen nassen Arsch hatte.

Wie gesagt, mich interessieren hauptsächlich die Mindestpreise die ich für sowas zahlen müsste. So könnte ich dann in den Läden gezielter suchen. Wenn ihr sonstige Tipps für einen Anfänger habt, ich nehme alles

Greetz
Scheich Xodox