Seite 1 von 1

Kaufberatung SL-Carver

Verfasst: 31.12.2004 18:30
von Ginolim
Hallo!

Es ist wieder mal an der Zeit, dass ich mir einen neuen Ski zulegen möchte. Ursprünglich dachte ich an einen Fischer RX 9, hab mich aber heute doch anders entschieden da der Ski nicht so ganz zu meinen Anforderungen passt denke ich.
Also Ski fahre ich seit seit meinem 4. LJ (werde jetzt 21). Seit ca. vier Jahren fahre ich auch Snowboard und nebenbei mit meinen alten Riesenslalom-Rennski. Mich selbst würde ich schon als sehr guten, zügig fahrenden Skifahrer bezeichnen, der gerne enge bis etwas weitere Kurven fährt, auch gerne auf eisigem Untergrung und in steilem Gelände.
Ich bin jedoch keiner der mit Helm auf der Piste unterwegs ist :wink:
Ich denke zu mir würde am besten ein sportlicher Slalomcarver passen, den man sowohl rennmäßig permanent auf der Kante als auch manchmal etwas gemütlicher fahren kann. Ausgeben möchte ich max. 500 Eur samt Bindung.

Folgende Modelle habe ich in meine engere Wahl genommen:

ATOMIC SL:11M
FISCHER RC4 WORLDCUP SC
FISCHER RC4 RACE SC
FISCHER RC4 RACE
HEAD WC i. SL RD
evtl. FISCHER RX8

Mit welchem dieser Ski kann ich auch etwas weitere Schwünge machen bzw. gemütlich "cruisen" ohne dass ich andauernd abbremsen muss? Gibt es noch andere Modelle die ich in meine engere Auswahl nehmen soll? Welcher dieser Ski lässt sich sowohl auf eisiger also auch matschiger Piste am besten fahren, welcher ist der vielseitigste?

Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Auswahl etwas helfen :D

LG
Philipp

Re: Kaufberatung SL-Carver

Verfasst: 01.01.2005 18:52
von urs
Ginolim hat geschrieben:Seit ca. vier Jahren fahre ich auch Snowboard und nebenbei mit meinen alten Riesenslalom-Rennski.
salü philipp

ich hätt da noch ein paar rückfragen. ist dein alter rs-ski bereits ein carver, resp. bist du bereits mal sl-carver gefahren?
Ginolim hat geschrieben:Ich bin jedoch keiner der mit Helm auf der Piste unterwegs ist :wink:
aber den kopf hast du dabei :wink:? was willst du mit dieser aussage?
Ginolim hat geschrieben: ATOMIC SL:11M
FISCHER RC4 WORLDCUP SC
FISCHER RC4 RACE SC
FISCHER RC4 RACE
HEAD WC i. SL RD
evtl. FISCHER RX8
gemütlich fahren kann man mit entsprechender technik mit all diesen modellen. nur wie kommst du gerade auf diese auswahl? atomic und fischer gelten als eher harte skier. salomon sind i.d.r. etwas allroundiger. zieh ev. auch den elan s/sl in betracht. und wenn du gelegenheit hast: TESTEN!!

gruss urs

Re: Kaufberatung SL-Carver

Verfasst: 02.01.2005 09:18
von ivan
Ginolim hat geschrieben:Folgende Modelle habe ich in meine engere Wahl genommen:
ATOMIC SL:11M
FISCHER RC4 WORLDCUP SC
FISCHER RC4 RACE SC
FISCHER RC4 RACE
HEAD WC i. SL RD
evtl. FISCHER RX8
Mit welchem dieser Ski kann ich auch etwas weitere Schwünge machen bzw. gemütlich "cruisen" ohne dass ich andauernd abbremsen muss? Philipp
von den genannten sollte der Atomic und der RX8 am universalsten sein
ganz bestimmt nicht der WC SC und der Head RD
der RC4 Race ist eigentlich kein SL-ski, sondern eher ein sportlicher allrounder
vorsicht: habe den Atomic, RC4 Race und RX8 nicht gefahren
und wie immer: testen, testen, testen!!!

Re: Kaufberatung SL-Carver

Verfasst: 02.01.2005 11:44
von Ginolim
urs hat geschrieben:
Ginolim hat geschrieben:Seit ca. vier Jahren fahre ich auch Snowboard und nebenbei mit meinen alten Riesenslalom-Rennski.
salü philipp

ich hätt da noch ein paar rückfragen. ist dein alter rs-ski bereits ein carver, resp. bist du bereits mal sl-carver gefahren?
Ginolim hat geschrieben:Ich bin jedoch keiner der mit Helm auf der Piste unterwegs ist :wink:
aber den kopf hast du dabei :wink:? was willst du mit dieser aussage?
Ginolim hat geschrieben: ATOMIC SL:11M
FISCHER RC4 WORLDCUP SC
FISCHER RC4 RACE SC
FISCHER RC4 RACE
HEAD WC i. SL RD
evtl. FISCHER RX8
gemütlich fahren kann man mit entsprechender technik mit all diesen modellen. nur wie kommst du gerade auf diese auswahl? atomic und fischer gelten als eher harte skier. salomon sind i.d.r. etwas allroundiger. zieh ev. auch den elan s/sl in betracht. und wenn du gelegenheit hast: TESTEN!!

gruss urs

Also mein alter Rs-Ski ist zwar schon etwas tailliert, aber kein wirklicher Carver idS, ist ja doch schon ca. 5 Jahre alt. Ich hab mir letztes Jahr ein paar mal SL-Carver und RS-Carver ausgeliehen, wobei mir die Slalom-Modelle mehr Spaß gemacht haben. Das Problem ist ja, dass ich keine Zeit habe zum ausführlich testen, sonst würd ich eh diese Modelle alle durchprobieren.
Obwohl ich erst im Februar zum Skifahren kommen werde, möchte ich sie mir jetzt schon kaufen, denn erfahrungsgemäß gibts bei meinem Stammsportfachgeschäft im Februar fast keine Auswahl mehr, und ich bin zwecks Gutscheinen die ich vom Christkind bekommen hab quasi an dieses Geschäft gebunden :-D

@Helm: Ich wollte damit nur ausdrücken, dass ich kein RENNfahrer bin - natürlich ist ein Helm als "normaler" Skifahrer auch sinnvoll, keine Frage :wink:

@Skiauswahl: Das sind diverse Modelle aus einem Skitest einer Zeitschrift, die ich vor mir liegen hab. Ich glaube ich sollte mich aber eher auf die weicheren, allroundigeren wie SALOMON EQUIPE 10 3V? beschränken.

Verfasst: 02.01.2005 17:20
von SON-Boy
Du schreibst, daß du durch einen Gutschein an ein bestimmtes Sportgeschäft gebunden bist. Vielleicht ist es dann möglich, dort den einen oder anderen Ski auszuleihen, wenn du dem Verkäufer klarmachst, das du definitiv einen Ski auch kaufst.
Ansonsten stimme ich Urs zu
TESTEN,
es gibt fast keinen schlechten Ski mehr, aber der Ski sollte zu einem passen. Wenn du die Möglichkeit hättest, an einem Tag mehrere Ski zu testen wäre das optimal und würde auch nicht so viel Zeit in Anspruch nehmen. Manche Sportgeschäfte haben eine Ausleihstation direkt an einer Piste. Nach ca. einer halben Stunde Fahrt weiß man ob ein Ski zu einem passt. Danach fängt man eh an sich an den Ski zu gewöhnen.