Seite 1 von 1

Welchen Slalom-Carver 04/05??

Verfasst: 03.10.2004 01:05
von Elkam
Hallo zusammen,

bin in der glücklichen :) Lage, mir dieses Jahr neue Skier zulegen zu dürfen, nachdem mir in der letzten Saison meine Atomic SL Ski 170cm (1Jahr alt) geklaut wurden.

Zu meiner Person, bin 39, sehr sportlich und DSV Instructor, 180cm gross und 71 kg leicht.

Den Atomic fand ich spitze und auch in den diesjährigen Tests schneidet er wieder super ab. Ich würde gerne aber mal was anderes Probieren?
Was haltet Ihr vom neuen Rossi 9S (breiter wie die meisten anderen und damit evtl. bessere Eignung off-piste?)
Oder vom Dynamic VR27 Slalom, der hat auch spitze abgeschnitten im Test. Mein Sporthändler hat mir den Nordica Dobermann SL XBS empfohlen, im Test nicht ganz so gut.

Wie unterscheiden sich denn diese Skier im Charakter?

Gruss,
elkam

Verfasst: 04.10.2004 20:48
von rore
Der 9S Oversize ist nett zu fahren, aber für Offpist fand ich ihn ein bischen steif in der biegelinie - er gräbt etwas stark. Auf der Piste bis zu einem bestimmten Tempo suber, dann wird er allerdings unruhig.

Verfasst: 05.10.2004 08:39
von dani1965
rore hat geschrieben:Der 9S Oversize ist nett zu fahren, aber für Offpist fand ich ihn ein bischen steif in der biegelinie - er gräbt etwas stark. Auf der Piste bis zu einem bestimmten Tempo suber, dann wird er allerdings unruhig.
Sprichst du vom Modell 03-04 oder 04-05?

[ externes Bild ]
Der neue 9S Oversize (118-66.5-104mm, Radius 12.6m/165cm) hat eine Biegelinie, die sehr ähnlich an Sandwichski liegt: Carven ist jetzt viel armonischer als vorher (das Modell 03-04 war zu steif hinter der Bindung), das Gerät ist viel stabiler und, vor allen, fahrbar in allen Schneebedingungen geworden.

Ich bin mit ihm 1 1/2 Monat (von anfangs Februar bis mitte März) gefahren, also bis wenn ich den neuen 9S WC bekam... :wink:

Ciao

Verfasst: 05.10.2004 18:54
von rore
Bin beide Modelle gefahren. Und fahre seit ende letztem Winter das Modell 04/05 grüne Schrift- davor den mit der roten Schrift. Leider hab ich nicht direkt gewechselt kann also auch nicht so genqu direkt vergleichen.
Offpist sind sie für mich ähnlich. Hätte vielleicht noch dazuschreiben sollen bin 188cm gross und 95 kg schwer. Was für Offpist bedeutet die längsten Slalomski sind für jemanden wie mich eher auf der kurzen Seite.

Unter Offpist verstehe ich nicht nur schönen Pulver oder Firn, da kann man mit fast jedem Ski fahren, sondern auch schwierigere Schneearten wie z.b. windgepressten Schnee und da gräbt der 9S sehr stark.

Nichts desto trotz ist der 9S ein super Ski - speziel für kurze Radien auf der Piste.

Verfasst: 06.10.2004 21:38
von Elkam
Hallo Dani, habe gesehen da gibts anstatt des Oversize 9S auch den Worldcup 9S, welchen würdest du mir denn eher empfehlen, bzw. worin unterscheiden sich die beiden Modelle?

Danke im voraus

Verfasst: 07.10.2004 13:17
von dani1965
Der 9S World Cup ist ein reirassiger Pistenski: hart, äusserst präzis und reaktiv, sehr stabil. Sein ideales Anwendungsbereich sind härtere und steilere Pisten; klar mit ihm kann man auch auf Weichschnee und flachereren Pisten fahren, aber in dieser Bedingungen ist der 9S Oversize viel besser (und konfortabler).

Der 9S Oversize ist vielleicht nicht so reaktiv wie der 9S WC, aber er besitzt bessere Allroundeigenschaften.

Am Ende es kommt immer vor, was du mit ihm "spielen" willst...

:wink: