Seite 1 von 2

zweitski - neben der piste

Verfasst: 30.08.2004 18:29
von alibengali
servus,

ich fahre den atomic beta carve 9.irgendwas - einen slalom carver. cooles gerät, da gibts nix. aber er ist sau schwer und für tiefschnee fahrten oder sprungversuche nicht wirklich geeignet.

nun muss ich gestehen, dass ich auch nicht viel neben der piste unterwegs bin. zum einen weil der ski das nicht mit macht. zum anderen weil ich es bisher auch nicht wirklich kann oder ernsthaft zu lernen versuchte.

das soll sich diese saison ändern! einen versuch ist es wert. 8)

dazu möchte ich mir ein zweites paar zulegen. es soll leicht sein (um einfache sprungtricks zu üben) und neben der piste ordentlichen auftrieb bieten.

allerdings sehe ich die sache realistisch. es liegt meist nicht genug schnee, um stundenlage tiefschnee fahrten zu machen. so wird es wohl darauf hinauslaufen, dass ich 70% piste, 10% nebenan und 20% über kicker fahre.
krasse halfpipedrehsprungbeinehinterdenkopfundhandandensack tricks wirds voraussichtlich auch nicht zu sehen geben.

ich suche einen anderen ski, der zumindest in diese richtung geht, der aber auch nicht zu schwammig auf der piste ist.

hab vor 2 jahren mal einen salomon crossmax ausprobiert und war nicht zufrieden. der war für gar nix zu gebrauchen. naja, ging schon, aber ich hatte ein komisches gefühl auf dem ski. mag ich net!

hat jemand einen tipp, was ich mal ausprobieren sollte?
der salomon pocket rocket sieht interessant aus - solange man den preis außer acht lässt.

ich würde auch nen guten gebrauchten oder einen der letztes saison nehmen. es soll halt nur ein zweitski zum üben sein.

übrigens... es iss schon ende august :wink:

bis denne

ali

Verfasst: 30.08.2004 21:56
von Gast
vielleicht hätte ich erst die anderen threats lesen sollen :-)

werde meine frage ein bisschen konkreter formulieren.

über mich: 187cm, 80kg
könnensstufe: fortgeschrittener, der noch zum könner werden will :-)
fahrweise: mittel-schnell, liebe u.a. die dynamik der kurve
technik: fahre sicher auf beiden kanten
aktueller ski: atomic sl 9.12 (160cm)

was brauche ich?
einen kostengünstigen zweitski zum springen üben und neben der piste fahren.

welchen soll ich ins Auge fassen? Wo würdet ihr danach suchen?

gruß

ali

Verfasst: 30.08.2004 21:59
von alibengali
der letzte beitrag war ebenfalls von alibengali.

mir iss nur gerade der rechner abgekackt. hab vergessen mich wieder einzuloggen. :roll:

Verfasst: 31.08.2004 12:44
von Peter Knallinger
Hi alibengali,

lies Dir mal die versch. Beiträge zu Tiefschnee durch, dann wirst sicher feststellen, dass Du für "Jumping" und "Tiefschnee" unterschiedliche Ski brauchst.

Jumping/Springen: kurze, schmale Ski, evtl. Skiende hochgezogen (Rückwärtsfahrten/-Landungen)
Tiefschnee: lange, breite Ski

Denke mal da wird Dein "Stammski" als bestes Mittelmaß rauskommen, heißt: bevor du dir extra Ski zulegst, nimm den mal.

Meine Meinung. :wink:
Viele Grüße.
Peter

Verfasst: 31.08.2004 13:46
von KOSTI
k2 puplic enemy in ca. 170.... bin noch nie damit gefahren, würde aber wetten, dass du damit spass hast und sich dein off-piste anteil auf >10% erhöht.

Verfasst: 31.08.2004 14:59
von Mirko
Hallo alibengali !

Bist Du etwa ein Doppelgänger von mir ? :o

Warum ? - Na ich hatte genau das gleiche Problem und die gleichen Wünsche wie Du. Auch ich habe den Atomic 9.12 in 150cm und war auf der Suche nach einem Zweitski, den man sowohl bei ausgefahrener Piste, viele Buckel, und auch im Tiefschnee fahren kann.

Es ist natürlich wie bei jedem Ski. Am besten ausprobieren.
Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, bei Leuten die mit Atomic zurecht kommen, die kommen auch meist mit den anderen Modellen der Marke Atomic klar.
Mir hat man den Atomic R:9 in 170cm empfohlen. Und obwohl ich ihn nicht Probe gefahren bin, bin ich begeistert. Es ist genau das, was ich gesucht habe. Allerdings habe ich nicht die Original Atomic-Bindung mit Platte drauf, sondern eine Salomon ohne jede Platte. Vorteil ist, daß der Ski dadurch sehr leicht ist. Wie gesagt, ich bin begeistert von dem Ski. Alternativ für Dich wäre evtl. die Nummer härter, der R: 11.

Aber am besten leihst Du Dir mal zwei oder drei Paar und probierst sie aus.

Gruß

Mirko

Verfasst: 31.08.2004 15:55
von Gast
Das ist doch alles Schwachsinn was hier geschrieben wird. :oops: Entweder man kann Ski fahren oder man kann es nicht. Da hilft´s überhaupt nicht weiter einen längeren oder kürzeren, breiteren oder schmaleren Ski zu wählen. Und bleibt bloß weg aus dem Gelände. Ich glaube ihr seit in diesem Carving-Ski Forum ganz gut aufgehoben und nächsten Winter eiert ihr bitte schön weiter über gewalzte Pisten.
Was in diesem Forum von Ahnungslosen veröffentlicht wird reicht aus, um ein ganzes Witzbuch herauszugeben. Mann, Mann, Mann :evil:

Und nicht vergessen!! Immer schön auf den blauen breiten Pisten bleiben :P

Verfasst: 31.08.2004 16:09
von WolliHood
@Uwe: Weilt Prolo-Polo mal wieder unter uns ? :wink:

Gruss, WolliHood

Verfasst: 31.08.2004 16:12
von Uwe
WolliHood hat geschrieben:@Uwe: Weilt Prolo-Polo mal wieder unter uns ? :wink:
Nee, nix "polo", is´n Neuling, Zugang über QSC AG, 50829 Koeln ...
einfach nicht beachten ... ;-)

Verfasst: 31.08.2004 16:21
von Gast
@ Webmaster,


1. Ich hab versucht es für euch noch möglichst verständlich und nett zu schreiben
2. vielleicht solltest du mal drüber nachdenken, was du so schreibst und hier veröffentlichst (aber hey, ist ein freies Land - zum Glück)
3. Ich guck immer wieder gerne in dieses Forum und lach micht kaputt. Und das ist doch schließlich auch was nettes.

Weiter so (lacht tot)