Seite 1 von 1

Head Supershape e-Magnum oder Superhape e-Rally

Verfasst: 28.11.2025 12:52
von sedimagic
Fragebogen:

Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
42 Jahre, männlich, 177-178cm, 100kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
durchschnittlich. 1 mal in der Woche Hobby-Fußball. Starke Oberschenkel
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Nach 20 Jahren Pause bin ich im Februar 2025 und März 2025 wieder gefahren. Ski fahren habe ich mit 6 begonnen und war damals bis zum 22 Lebensalter viel Ski fahren. Konnte fast alle Pisten fahren. Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht mehr ob die blau, rot oder schwarz waren. Ich bin einfach alles gefahren und habe dann immer meine Geschwindigkeit angepasst.
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Zu steil mag ich es nicht (wahrscheinlich schwarze Pisten). Am liebsten fahre ich kurze, schnelle Schwünge und wenn es flacher ist und die Piste breit genug ist, dann carve ich gerne in langen Schwüngen.

Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Buckelpisten und wenn es sehr steil wird.

Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Carven wenn ich mich nicht überfordert fühle. Wenn es steil wird, dann drifte ich viel

Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Werde ich weiterhin machen und eventuell nehme ich zum Wiedereinstieg einige Privatstunden beim Skilehrer.

Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bischen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Präparierte Pisten. Abseits der Piste möchte ich eher nicht fahren. Wenn dann nur direkt neben der Piste.

Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Zwischen fortgeschrittener Genussfahrer und ambitionierter Fortgeschrittener.

Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
52

Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Weiß noch nicht wo mich das in Zukunft hinführt.

Welche Ski bist du bisher gefahren?
Das ist schon zu lange her und ich kann mich nicht erinnern. Welche Leihski ich in 2025 hatte weiß ich auch nicht mehr.

Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Nein

Welchen davon fandest du gut? Warum?
-
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
-

Hallo,

ich habe mir Skischuhe auf meine Füße anpassen lassen, vor allem weil ich an einem Fuß einen Hallux Valgus habe. Es wurde ein Head Formula 130 MV GW mit Einlegesohle.
Wie oben geschrieben bin ich 42 Jahre alt, 177-178cm groß und 100kg schwer. Habe nach 20 Jahren Pause wieder mit dem Ski fahren begonnen. Ich war überrascht wie gut ich noch fahren konnte aber ich bin nicht mehr so fit wie damals.
Ich werde in den nächsten Jahren immer mit meinem 9 jährigen Sohn fahren und zwar 95% auf der Piste und zu 5% direkt neben der Piste. Sollte direkt neben der Piste keine gute Idee wegen Sicherheit darstellen, dann lasse ich es lieber gleich sein. Mit meinem Sohn bin ich gerade noch eher etwas langsamer unterwegs aber mit der Zeit wird mein Sohn auch schneller, daher möchte ich einen Ski kaufen der auf lange Sicht gesehen passt. Am liebste mache ich schnelle, kurze Schwünge. Aber ich carve auch gerne mit lange Schwüngen, wenn die Piste breit und nicht sehr steil ist. Geschwindigkeit ist mir nicht so wichtig aber ich muss gestehen, dass ich keine Ahnung habe wie schnell ich tatsächlich fahre.

Habe schon etwas recherchiert und bin zu der Erkenntnis gekommen, dass ein Sportscarver zu mir passen würde. Bin mir nur nicht sicher, welche Mittelbreite ich nehmen soll.
Wenn ich jetzt bei einem Hersteller bleibe und bei Head schaue, dann könnte der Supershape e-Magnum (Mittelbreite 72mm) und der Supershape e-Rally (Mittelbreite 78mm) passen. Das sind beide Multi-Radius Ski und somit gut für kurze als auch lange Schwünge geeignet. Welcher der beiden Ski ist fehlerverzeihender und wäre vor allem dann besser geeignet, wenn ich meinem Sohn jetzt anfangs noch gemütlich hinterher fahre? Ich kann mich da einfach nicht entscheiden.

Ich habe natürlich auch noch bei anderen Herstellern geschaut und mir eine Liste erstellt aber bleiben wir erst mal bei Head falls die Auswahl einigermaßen zutreffend ist. Außer es gibt bei anderen Herstellern einen Ski den ihr mir absolut empfehlen könnt, dann bitte her damit.

Danke und liebe Grüße