Beste Skimodelle für Old-School-Wedeln
Verfasst: 17.02.2020 21:36
Um dir bestmöglich zu helfen, beantworte bitte folgende Fragen:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
43, männlich, 180cm, 74 kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Sportlich, Tennis, Inlineskating, Squash, regelmäßig
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit der frühen Kindheit, normalerweise 2x pro Jahr
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Klassisches Wedeln, Buckelpisten schwarze Pisten
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedignungen hast du Probleme?
Tiefschnee
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Nur wedeln
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Ja
Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bischen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Nur Piste, Buckelpiste
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Slalom Ski, Buckelpistenski
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
94
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
"Schön Skifahren" perfektionieren
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Blizzard
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Nein
Welchen davon fandest du gut? Warum?
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Hallo in die Runde,
leider konnte eine Forumsrecherche für mich noch keine Klarheit zu der Frage bringen, welches Skimodell sich am besten eignet, wenn man einfach klassisch wedeln will, also so wie vor der Einführung des Carving-Ski - daher mein Post zu diesem Thema.
Zum Hintergrund: Ich fahre seit Kindestagen Ski. Es war immer meine Lieblingssportart, und ich würde, ohne angeben zu wollen, mein Können als ziemlich gut einordnen. Mein Fokus lag schon immer auf dem "schönen" Skifahren, also kurze Schwünge am liebsten an steilen Hängen mit einer speziellen Vorliebe für Buckelpisten - Fahren abseits der Piste ist weniger meine Sache.
Ca. 2001 habe ich aufgehört, regelmäßig Ski zu fahren aus unterschiedlichen Gründen, unter anderem war ich lange Zeit im Skipistenfernen Ausland. Erst letztes Jahr bin ich dann das erste Mal wieder Ski gefahren. Und ich habe nicht schlecht gestaunt, wie sich alles auf der Piste verändert hat - Helme, keine Jeans mehr weit und breit
und alle sind sehr schnell unterwegs, auch die Anfänger.
Ich möchte mir nun eigene Skier zulegen und bin unschlüssig. Mein Ziel ist es, einfach den alten Wedel-Stil weiter zu praktizieren, also die Beine ganz eng beieinander und schnelle Schwünge mit Hoch-Tief-Bewegung.
Nach langer Recherche kam ich zu folgenden Modellen, die mir für diesen Zweck geeignet erscheinen:
Variante A: Slalom-Carver, meine engere Wahl:
- Atomic Redster S9 (https://shop.atomic.com/de-at/products/ ... a4099.html)
- Stöckli Laser SL (https://www.stoeckli.ch/chde/ski/ski/race/laser-sl-2019)
Variante B: Buckelpistenski, meine engere Wahl:
- K2 244 (https://eu.k2skis.com/en_SE/skis/244-1819.html)
- Fischer Gunbarrell (https://www.fischersports.com/gunbarrel-169)
Meine Bedenken bei Variante A beziehen sich auf die breite Form der Ski vorne und hinten - hier sehe ich die Gefahr, dass ich die Beine eben nicht wie früher ganz eng zusammen halten kann.
Meine Bedenken ggü. Variante B sind, dass es sich dabei um Spezialski handelt, die für den normalen Pistenbetrieb möglicherweise nicht geeignet sind. Buckelpisten fahre ich unterm Strich dann eben doch weniger als 5% der Zeit.
Vielen Dank im Voraus für Euren Input!
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
43, männlich, 180cm, 74 kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Sportlich, Tennis, Inlineskating, Squash, regelmäßig
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit der frühen Kindheit, normalerweise 2x pro Jahr
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Klassisches Wedeln, Buckelpisten schwarze Pisten
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedignungen hast du Probleme?
Tiefschnee
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Nur wedeln
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Ja
Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bischen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Nur Piste, Buckelpiste
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Slalom Ski, Buckelpistenski
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
94
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
"Schön Skifahren" perfektionieren
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Blizzard
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Nein
Welchen davon fandest du gut? Warum?
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Hallo in die Runde,
leider konnte eine Forumsrecherche für mich noch keine Klarheit zu der Frage bringen, welches Skimodell sich am besten eignet, wenn man einfach klassisch wedeln will, also so wie vor der Einführung des Carving-Ski - daher mein Post zu diesem Thema.
Zum Hintergrund: Ich fahre seit Kindestagen Ski. Es war immer meine Lieblingssportart, und ich würde, ohne angeben zu wollen, mein Können als ziemlich gut einordnen. Mein Fokus lag schon immer auf dem "schönen" Skifahren, also kurze Schwünge am liebsten an steilen Hängen mit einer speziellen Vorliebe für Buckelpisten - Fahren abseits der Piste ist weniger meine Sache.
Ca. 2001 habe ich aufgehört, regelmäßig Ski zu fahren aus unterschiedlichen Gründen, unter anderem war ich lange Zeit im Skipistenfernen Ausland. Erst letztes Jahr bin ich dann das erste Mal wieder Ski gefahren. Und ich habe nicht schlecht gestaunt, wie sich alles auf der Piste verändert hat - Helme, keine Jeans mehr weit und breit

Ich möchte mir nun eigene Skier zulegen und bin unschlüssig. Mein Ziel ist es, einfach den alten Wedel-Stil weiter zu praktizieren, also die Beine ganz eng beieinander und schnelle Schwünge mit Hoch-Tief-Bewegung.
Nach langer Recherche kam ich zu folgenden Modellen, die mir für diesen Zweck geeignet erscheinen:
Variante A: Slalom-Carver, meine engere Wahl:
- Atomic Redster S9 (https://shop.atomic.com/de-at/products/ ... a4099.html)
- Stöckli Laser SL (https://www.stoeckli.ch/chde/ski/ski/race/laser-sl-2019)
Variante B: Buckelpistenski, meine engere Wahl:
- K2 244 (https://eu.k2skis.com/en_SE/skis/244-1819.html)
- Fischer Gunbarrell (https://www.fischersports.com/gunbarrel-169)
Meine Bedenken bei Variante A beziehen sich auf die breite Form der Ski vorne und hinten - hier sehe ich die Gefahr, dass ich die Beine eben nicht wie früher ganz eng zusammen halten kann.
Meine Bedenken ggü. Variante B sind, dass es sich dabei um Spezialski handelt, die für den normalen Pistenbetrieb möglicherweise nicht geeignet sind. Buckelpisten fahre ich unterm Strich dann eben doch weniger als 5% der Zeit.
Vielen Dank im Voraus für Euren Input!