Vergleichbare Ski zum Fire Arrow 74 EDT?
Verfasst: 01.04.2019 12:05
Die Frage geht in die Richtung: wenn ich in der nächsten/übernächsten Saison den Nordica ersetzen muss, welche Ski soll ich mir näher ansehen?
Meine Eckdaten:
Ist-Gewicht: aktuell ca. 85 peinliche kg bei 180 cm. Wunschgewicht: 65 kg (erreiche ich oft, aber derzeit ist wieder Bauchi vorne...). Die 75 kg sind aber zum Skiurlaub oft gesetzt.
Alter: 53 seit Januar.
Fahrkönnen: ich komme durch. Dieses Jahr völlig unfit in den Skiurlaub, deswegen etwas steif auf den Brettern, war aber kein Problem.
Ski Level: um die 70 mit den FireArrow, um die 55 mit den Fischer, weil ich auf anderen Belägen als perfekter, harter Piste die Fischer nicht SO in Griff habe, wie den Nordica. In dieser Saison bin ich insgesamt leider wenig gefahren: 4 Tage Fischer, 7 Tage Nordica.
Kante: 88°
Fahrstil: angepasst. Irgendwas zwischen Schuss und Kurzschwung. Am liebsten weite Bögen, gecarvt oder gedriftet. Meinen Urlaub nehme ich, wenn überall Schulzeit ist, also oft freie, gut präparierte Pisten. An Wochenenden kriege ich aber auch die volle Dröhung der zerfahrenen Piste ab.
Erstaunlich: auch die Kanten und der Belag des Nordica halten länger durch bis zum nächsten Skiservice - liegt aber wohl auch an der Pistenqualität, denn den Fischer fahre ich meist auf harter Piste und den Nordica fahre ich an warmen Tagen.
Wenn mein Nordica also am ableben ist - was Vergleichbares soll ich mir mal ansehen?
Hinweis: Nordica S12 (2007) war in allen Belangen zu wenig für mich (Geradeauslauf, Flex).
Meine Eckdaten:
Ist-Gewicht: aktuell ca. 85 peinliche kg bei 180 cm. Wunschgewicht: 65 kg (erreiche ich oft, aber derzeit ist wieder Bauchi vorne...). Die 75 kg sind aber zum Skiurlaub oft gesetzt.
Alter: 53 seit Januar.
Fahrkönnen: ich komme durch. Dieses Jahr völlig unfit in den Skiurlaub, deswegen etwas steif auf den Brettern, war aber kein Problem.
Ski Level: um die 70 mit den FireArrow, um die 55 mit den Fischer, weil ich auf anderen Belägen als perfekter, harter Piste die Fischer nicht SO in Griff habe, wie den Nordica. In dieser Saison bin ich insgesamt leider wenig gefahren: 4 Tage Fischer, 7 Tage Nordica.
Kante: 88°
Fahrstil: angepasst. Irgendwas zwischen Schuss und Kurzschwung. Am liebsten weite Bögen, gecarvt oder gedriftet. Meinen Urlaub nehme ich, wenn überall Schulzeit ist, also oft freie, gut präparierte Pisten. An Wochenenden kriege ich aber auch die volle Dröhung der zerfahrenen Piste ab.
Erstaunlich: auch die Kanten und der Belag des Nordica halten länger durch bis zum nächsten Skiservice - liegt aber wohl auch an der Pistenqualität, denn den Fischer fahre ich meist auf harter Piste und den Nordica fahre ich an warmen Tagen.
Wenn mein Nordica also am ableben ist - was Vergleichbares soll ich mir mal ansehen?
Hinweis: Nordica S12 (2007) war in allen Belangen zu wenig für mich (Geradeauslauf, Flex).