15 Jahre alter Ski (Völkl) soll ersetzt werden, Entscheidungshilfe gesucht.
Verfasst: 03.03.2018 19:24
Hallo zusammen,
wie schon im Betreff geschrieben, möchte ich meinen 15 Jahre alten Völkl Prestige P25 gegen ein neueres Modell tauschen. Ich muss nicht zwingend das neuste Modell haben,Vorsaison reicht auch. Preislich möchte ich nicht unbedingt mehr als 350€ inkl. Bindung löhnen. Nach einigen Recherchen sind hierzu folgende Modelle in der engeren Auswahl:
Völkl Alpinski RTM 75 (166, 173)
Dynastar Speed Zone 7 (167, 175)
ATOMIC Redster X5 (163, 170)
Salomon X MAX X10 (169, 175, ist preislich am teuersten)
Ich habe nicht wirklich darauf geachtet ob es Allmountain oder Allroundcarver sind. Hauptsächlich habe ich Wert darauf gelegt, dass diese ehr die Piste mögen, Fehler verzeihen, für Einsteiger/Fortgeschrittene sind und sich gut drehen lassen. Das trifft, sofern man den Test´s glaubt auf alle zu, so dass mir hier die Entscheidung wirklich schwer fällt. Auch wegen der Größe bin ich mir unsicher. Im Moment liegt der Völkl vorne, da ich hier ein Angebot für 249€ (173cm) habe. Ich hoffe ich bekomme ein paar Tipps, die mir die Entscheidung erleichtern. Gerne auch für Ski die ich hier noch gar nicht auf den Schirm hatte, Danke.
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
36, M, 181cm, 86kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
geht so, fussball, laufen je nach Witterung im Schnit 1x die Woche
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
jetzt 3 Jahre Pause gehabt, aber kein Problem wieder "reinzufinden". Ansonsten so 2x im Jahr Urlaub insgesamt 14 Tage im Jahr
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Meist rote Pisten, driften, meist ehr schneller, dann aber nicht immer sauber in der Technik
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Buckelpiste und Tiefschnee ist nicht mein Zielgebiet
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
gedriftet
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Ja wenn möglich. Kumpel war Skilehrer da fragt man schonmal, ansonsten kein Unterricht
Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bischen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
ehr Piste, selten daneben
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Allroundcarver, Allmountain
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
60
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
technisch sauber fahren, bei hoher Geschindigkeit und schwarzer Piste
Welche Ski bist du bisher gefahren?
jahrelang nen Völkl Prestige P25 (glaub der dürfte so 15 Jahre alt sein).
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
nein, keinen weiteren getestet
Welchen davon fandest du gut? Warum?
leider keinen Vergleich
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
---
Update: Ich denke die Salomon fliegen raus, so dass nur noch die 3 Modelle zu Auswahl stehen.
Grüße Sebastian
wie schon im Betreff geschrieben, möchte ich meinen 15 Jahre alten Völkl Prestige P25 gegen ein neueres Modell tauschen. Ich muss nicht zwingend das neuste Modell haben,Vorsaison reicht auch. Preislich möchte ich nicht unbedingt mehr als 350€ inkl. Bindung löhnen. Nach einigen Recherchen sind hierzu folgende Modelle in der engeren Auswahl:
Völkl Alpinski RTM 75 (166, 173)
Dynastar Speed Zone 7 (167, 175)
ATOMIC Redster X5 (163, 170)
Salomon X MAX X10 (169, 175, ist preislich am teuersten)
Ich habe nicht wirklich darauf geachtet ob es Allmountain oder Allroundcarver sind. Hauptsächlich habe ich Wert darauf gelegt, dass diese ehr die Piste mögen, Fehler verzeihen, für Einsteiger/Fortgeschrittene sind und sich gut drehen lassen. Das trifft, sofern man den Test´s glaubt auf alle zu, so dass mir hier die Entscheidung wirklich schwer fällt. Auch wegen der Größe bin ich mir unsicher. Im Moment liegt der Völkl vorne, da ich hier ein Angebot für 249€ (173cm) habe. Ich hoffe ich bekomme ein paar Tipps, die mir die Entscheidung erleichtern. Gerne auch für Ski die ich hier noch gar nicht auf den Schirm hatte, Danke.
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
36, M, 181cm, 86kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
geht so, fussball, laufen je nach Witterung im Schnit 1x die Woche
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
jetzt 3 Jahre Pause gehabt, aber kein Problem wieder "reinzufinden". Ansonsten so 2x im Jahr Urlaub insgesamt 14 Tage im Jahr
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Meist rote Pisten, driften, meist ehr schneller, dann aber nicht immer sauber in der Technik
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Buckelpiste und Tiefschnee ist nicht mein Zielgebiet
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
gedriftet
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Ja wenn möglich. Kumpel war Skilehrer da fragt man schonmal, ansonsten kein Unterricht
Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bischen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
ehr Piste, selten daneben
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Allroundcarver, Allmountain
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
60
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
technisch sauber fahren, bei hoher Geschindigkeit und schwarzer Piste
Welche Ski bist du bisher gefahren?
jahrelang nen Völkl Prestige P25 (glaub der dürfte so 15 Jahre alt sein).
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
nein, keinen weiteren getestet
Welchen davon fandest du gut? Warum?
leider keinen Vergleich
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
---
Update: Ich denke die Salomon fliegen raus, so dass nur noch die 3 Modelle zu Auswahl stehen.
Grüße Sebastian