Seite 1 von 2

Welcher Ski - Verzweifelung bitte um Hilfe :)

Verfasst: 31.01.2017 10:06
von Jordy
Um dir bestmöglich zu helfen, beantworte bitte folgende Fragen:

Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
Mann, 175cm, 85kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
sehr sportlich, 6x die Woche Crossfit, Beweglichkeit & Ausdauer und Körpergefühl vorhanden
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
1x etwa 5-6 Tage - seit 4 Jahren regelmäßig
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Fahre Piste, blau - rot , versuche Kurzschwünge um meine Geschwindigkeit zu kontrollieren
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Schlechte Sicht, zerfahrene & eisige Pisten, sehr steile Pisten
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Carven auf flacheren stücken, driften wenn es steiler wird , ich mache viel aus Kraft
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
ja ich versuche regelmäßig Unterricht zu nehmen , mindestens 2 stunden jedes Jahr
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Piste
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
allround ski ?
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
40
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Kurzschwünge sicher und elegant beherrschen um auf steilen Pisten Geschwindigkeit zu kontrollieren
Welche Ski bist du bisher gefahren?
K2 Charger auf Beratung von einem Freund - http://www.skipass.com/guide-matos/ski/ ... ger-5.html in 160cm Länge
Bin mir nicht mehr sicher, ob das der richtige Ski für mich ist :( lese das es mehr was für sehr gute fahrer ist etc. Ich suche einen Drehfreudigen stabilen Ski für etwas fortgeschrittene.

Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Nein

Welchen davon fandest du gut? Warum?

siehe oben
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?

siehe oben



Hallo zusammen,

ich brauche dringend Hilfe und verzweifele gerade. Ich bin super sportlich schon mein Leben lang, und habe das Gefühl,
dass ich im Moment keine Fortschritte machen was das Skifahren angeht. Ich habe das Gefühl ich lerne gerade noch auf dem falschen SKI (siehe Link oben). Mir fehlt es super schwer in die Drehung zu kommen und ich verkannte oft. Mein Kollege ist Skilehrer und die gröbsten Technickschnitzer sind raus. Ich mache viel aus Kraft um meine Probleme auszugleichen , die ich beim Driften auf schwierigen Pisten habe. Mittlerweile glaube ihc, ich brauche einen Ski, der mir das Drehen erleichtert und vielleicht sogar noch kürzer als 160cm ? Das ist nur mein Gefühl ...ich möchte sportlich gemütlich mit sauberen Kurzschwüngen fahren können. Ich wäre super wenn ihr mir helfen könntetn, mittlerweile ist es nur demotivierend, wenn ich keinen richtigen Fortschritt sehe.

Danke,

Norman

Re: Welcher Ski - Verzweifelung bitte um Hilfe :)

Verfasst: 31.01.2017 10:27
von maestro70
Hmm, der Charger ist eigentlich ein freundlicher Ski.

Ich fürchte, an dem liegen deine Probleme nicht. Ich denke (wie du selbst schon gesagt hast) du verwechselst Ski fahren mit Kraftsport. Ski muss man laufen lassen, wenn du versucht, da rumzuwürgen, wirds Grütze und macht keinen Spass.

Ich würde dir vorschlagen, hole dir mal einen Slalomski (im Verleih) und teste aus, wie du mit denen zurecht kommst.
Das sind inzwischen sehr Nutzerfreundliche Ski, gar nicht mehr giftig. Etwas spielerischeres /leichtgängigeres für die Piste findest du nicht. Vor allem, wenn du wirklich carvst. Da gibt es nichts Besseres.

Ich werfe mal den hier ins Rennen, ein rel. günstiger, sehr spielerischer Ski mit trotzdem enorm Potential nach oben:
http://www.rossignol.com/US/US/hero-eli ... ml?b=41419

oder den:
https://www.voelkl.com/de/skis/race/rac ... l-uvo.html

Damit kannste eigentlich nichts falsch machen. Diese Ski kannst du bei jedem Pistenzustand fahren, auch nachmittags bei zerfahrenen Pisten und zusammengeschobenen Haufen,...

Re: Welcher Ski - Verzweifelung bitte um Hilfe :)

Verfasst: 31.01.2017 11:02
von Jordy
super, vielen Dank schon einmal für die Antwort ! auf weiter bin ich gespannt :-)

Re: Welcher Ski - Verzweifelung bitte um Hilfe :)

Verfasst: 31.01.2017 11:10
von Jordy
und PS: es ist ja nicht so, dass ich es aus Kraft machen will...aber ich bekomme nicht mal das richtige driften hin, weil es vor allem im links turn immer wieder verkantet :(

Re: Welcher Ski - Verzweifelung bitte um Hilfe :)

Verfasst: 31.01.2017 12:13
von Pancho.Ski
Der Charger ist sicher kein zickiger Ski, allerdings sehe ich ihn eher bei mittleren Radien und eher höheren Geschwindigkeiten in seinem Element. Geht auch enger, aber dazu muss man ihn dann schon aktiver auf die Kante stellen. Ich würde auch mal etwas spielerisches ausprobieren.

Re: Welcher Ski - Verzweifelung bitte um Hilfe :)

Verfasst: 31.01.2017 12:25
von TOM_NRW
Sorry, ich kann nicht wirklich glauben, dass es am Ski liegt. In meinen Augen willst Du einfach zu viel. Du bist sportlich, hast bestimmt auch Erfahrungen in vielen Sportarten und nun kommt Skifahren ins Spiel und es klappt nicht sofort wie Du es willst. Z.B. sind Kurzschwünge viel schwerer als mittlellange Driftschwünge.

Bedenke bitte: Skifahren sieht grundsätzlich erst einmal sehr einfach aus, ist es aber nicht. Aufgrund immer wieder unterschiedlicher Rahmenbedingungen (Schneequalität, Pistenzustand, Menge der anderen Skifahrer auf der Piste, Sichtverhältnisse, Steilheit der Piste, weniger Sauerstoff in der Höhe uvm.) ist es eine hochkomplexe Sportart, bei der man nie auslernt. Du fährst seit 4 Jahren und dann auch immer nur sehr wenige Tage pro Saison. Dazu muss man sagen, dass 2 Stunden Skilehrer pro Saison bei Deinem Kenntnisstand auch einfach zu wenig sind. Besser einmal in einer Woche 3x2 Stunden nehmen und eine solide Basistechnik aufbauen. Ein Grundschwung, auf den Du immer wieder zurückgreifen kannst ohne in das kraftvolle "um die Ecke würgen" kommst.

Sicherlich kann man an den Kauf eines drehfreudigen Skis denken. Dieser wird Dir meiner Meinung nach aber nur bei perfekten Pistenverhältnissen helfen. Sobald kleine Buckel, etwas mehr Schnee etc. ins Spiel kommt, fehlt Dir das Toolset an Kenntnissen, wie man auf solche Begebenheiten reagiert.

Anstatt das Geld für einen neuen Ski auszugeben würde ich Dir raten:

- mehr Skitage
- mehr Skiunterricht
- eigene Ansprüche an das Können relativieren
- Spass haben !!!

LG Thomas

Re: Welcher Ski - Verzweifelung bitte um Hilfe :)

Verfasst: 31.01.2017 12:27
von Pancho.Ski
Glaub auch eher an ein Problem oberhalb der Bindung.
Aber man kann es sich durch die Ski schwerer oder leichter machen :wink:

Re: Welcher Ski - Verzweifelung bitte um Hilfe :)

Verfasst: 31.01.2017 12:35
von TOM_NRW
Pancho.Ski hat geschrieben:Glaub auch eher an ein Problem oberhalb der Bindung.
Aber man kann es sich durch die Ski schwerer oder leichter machen :wink:
Wer weiß, vielleicht sind es auch total unpassende Schuhe.

Thomas

Re: Welcher Ski - Verzweifelung bitte um Hilfe :)

Verfasst: 31.01.2017 12:41
von Pancho.Ski
Auch möglich, klar.

Der Charger kann sich nur eben etwas sperrig anfühlen, wenn man ihn bei langsamem Tempo um enge Kurven bringen will / muss. Das kann dann u.U. (möglicherweise) als "verkanten" empfunden werden. Aber klar, immer subjektives Empfinden und - auch klar - mit der richtigen Technik ist das kein Problem. Nur lernt man die (vielleicht) eher mit einem wendigeren Ski für den Anfang...(?)

Re: Welcher Ski - Verzweifelung bitte um Hilfe :)

Verfasst: 31.01.2017 14:45
von Jordy
danke danke...und ich weiss ich weiss...ein großteil liegt natürlich auch an mir. wenn man immer gewohnt ist, dass man sich schnell dinge aneignet, ist es glaube ich nicht leicht sich daran zu gewöhnen, dass der Erfolg so langsam kommt. das mit dem zusätzlichen stunden nehme ich mir auf jeden fall zu herzen! trotzdem die frage - sollte ich mal etwas auspropieren was für level 40 einfacher und leichter drehbar ist, und wenn ja was in etwa? 1-2 vorschläge hatte ich ja schon. vielen dank für eure hilfe!
ich denke es würde dann zum ausprobieren erstmal auf einen leihski hinauslaufen um zu testen.
Norman