Kaufberatung Atomic Redster XT 2017 vs Fischer Progressor F18 2017
Verfasst: 24.01.2017 23:56
Liebe Community.
Erstmal ein Hallo in die Runde
Ich moechte mir ziemlich bald neue Ski kaufen und bin dadurch auf eure Seite gekommen.
Nachdem ich den Test hier gemacht habe (Punktezahl 38) und ich mich ein wenig eingelesen habe, bin ich bei zwei Modellen der Allround-Carver haengengeblieben.
- Atomic Redster XT 2017 - http://www.sport-robl.at/de/ski-sets/at ... 20171.html
- Fischer Progressor F18 2017 - http://www.sport-robl.at/de/demo1/ski-s ... 20171.html
Den Redster wuerde ich mit 163 nehmen bzw. den Progressor mit 167. Wenn euch diese Laengen aufstoßen dann bitte auch gleich Laut geben.
Beide scheinen fuer das Geld großartige Ski zu sein und kommen eben auch noch recht preiswert daher.
Kurz zu meiner Person. Ich bin 34, ein Maennlein, knackige 173 groß und bringe knappe 100kg auf die Waage. Aber keine Sorge Kondition und Beweglichkeit fuer die 2 Bretter sind ausreichend vorhanden. Im Sommer bin ich sehr viel auf dem Rad unterwegs und ich versuche zwei mal pro Woche in die Kraftkammer zu kommen. Ich bin zwar kein blutiger Anfänger mehr und komme rote Pisten recht gut runter, allerdings ist meine Carvingtechnik noch stark ausbaufaehig und mir fehlt noch einiges an Routine, Pistenzeit und Technik um mich ruhigen Gewissens als guten oder sicheren Fahrer bezeichnen zu koennen. Bis dato bin ich die Pisten fast nur runter gedriftet, jedoch moechte ich mir jetzt das Carven aneignen. Man soll sich ja auch weiterentwickeln.
In 90% der Faelle werde ich präparierte Pisten nicht verlassen und auch Tiefschnee sollte eigentlich nur in Ausnahmefaellen befahren werden. Meine Fahrziele werden wohl irgendwo zwischen genuesslich und sportlich einzuordnen sein. Bis dato bin ich nur auf Leihski und einmal auf Stoeckli Stormrider XXL gestanden. Die Stoeckli ließen sich schon super fahren, allerdings war mir das Design etwas zu eigenwillig und da ich aber, wie oben erwaehnt, kaum bis gar nicht ins Gelaende will, halte ich einen Allmountain-Ski fuer mich fuer unnoetig.
Ich hoffe, dass ich mit meiner Fragerei gegen keine Etiquette verstoße und freu mich auf eure Antworten. Hoffentlich, hab ich alle wichtigen Informationen erwischt
LG,
Stef
Erstmal ein Hallo in die Runde

Ich moechte mir ziemlich bald neue Ski kaufen und bin dadurch auf eure Seite gekommen.
Nachdem ich den Test hier gemacht habe (Punktezahl 38) und ich mich ein wenig eingelesen habe, bin ich bei zwei Modellen der Allround-Carver haengengeblieben.
- Atomic Redster XT 2017 - http://www.sport-robl.at/de/ski-sets/at ... 20171.html
- Fischer Progressor F18 2017 - http://www.sport-robl.at/de/demo1/ski-s ... 20171.html
Den Redster wuerde ich mit 163 nehmen bzw. den Progressor mit 167. Wenn euch diese Laengen aufstoßen dann bitte auch gleich Laut geben.
Beide scheinen fuer das Geld großartige Ski zu sein und kommen eben auch noch recht preiswert daher.
Kurz zu meiner Person. Ich bin 34, ein Maennlein, knackige 173 groß und bringe knappe 100kg auf die Waage. Aber keine Sorge Kondition und Beweglichkeit fuer die 2 Bretter sind ausreichend vorhanden. Im Sommer bin ich sehr viel auf dem Rad unterwegs und ich versuche zwei mal pro Woche in die Kraftkammer zu kommen. Ich bin zwar kein blutiger Anfänger mehr und komme rote Pisten recht gut runter, allerdings ist meine Carvingtechnik noch stark ausbaufaehig und mir fehlt noch einiges an Routine, Pistenzeit und Technik um mich ruhigen Gewissens als guten oder sicheren Fahrer bezeichnen zu koennen. Bis dato bin ich die Pisten fast nur runter gedriftet, jedoch moechte ich mir jetzt das Carven aneignen. Man soll sich ja auch weiterentwickeln.
In 90% der Faelle werde ich präparierte Pisten nicht verlassen und auch Tiefschnee sollte eigentlich nur in Ausnahmefaellen befahren werden. Meine Fahrziele werden wohl irgendwo zwischen genuesslich und sportlich einzuordnen sein. Bis dato bin ich nur auf Leihski und einmal auf Stoeckli Stormrider XXL gestanden. Die Stoeckli ließen sich schon super fahren, allerdings war mir das Design etwas zu eigenwillig und da ich aber, wie oben erwaehnt, kaum bis gar nicht ins Gelaende will, halte ich einen Allmountain-Ski fuer mich fuer unnoetig.
Ich hoffe, dass ich mit meiner Fragerei gegen keine Etiquette verstoße und freu mich auf eure Antworten. Hoffentlich, hab ich alle wichtigen Informationen erwischt

LG,
Stef