Erster Ski / Skilevel 76 / 100% Piste / Head i.Speed
Verfasst: 07.11.2016 16:39
Hallo zusammen,
ich fahre seit 18 Jahren Ski und spiele derzeit mit dem Gedanken mir meine ersten eigenen Skier zu kaufen.
Wir haben hier in der Nähe ein reines Wintersportgeschäft bei dem ich mir letzte Woche auch meine ersten eigenen Skischuhe gekauft habe. Bei den Skischuhen handelt es sich um Salomon XMax100 die an mich angepasst wurden und für die ich mir auch eine Sohle hab anfertigen lassen. Da ich den Besitzer des Ladens gleichzeitig auch auf Skier angesprochen habe, hat er mir nach Befragung zu meiner Fahrweise den Head i.Supershape Speed 2015/2016 in 163cm Länge angeboten. Als Preis hierfür hat er 440€ inkl. Bindung aufgerufen. Die Skier sind neu und ich könnte sie für 100€ eine Woche im Skiurlaub testen und ggf. danach zurück geben, wenn ich sie behalte werden die 100€ auf den Kaufpreis angerechnet.
Letztes Jahr bin ich im Skiurlaub den Fischer RC4 Superior Pro 2015 in 165cm gefahren und kam mit diesem sehr gut zurecht. Von euch würde ich jetzt gerne wissen ob ihr der Meinung seid, dass der Head i.Supershape Speed passen könnte und wie er im Vergleich zum o.g. Fischer Superior ist.
Das Leihen bei einer Woche für 100€ wollte ich aufgrund des guten Leihpreises sowieso machen, will nur verhindern das mir der Ski nachher so gar nicht zusagt und evtl habt ihr ja noch Alternativen die ihr vorschlagen könnt.
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
26 Jahre, Männlich, 175cm, 74kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Sportlich sehr aktiv, 5 Tage die Woche, Fußball, Joggen, Rennradfahren, Kraftsport
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit 18 Jahren bis auf wenige Ausnahme jährlich zwischen 7 und 14 Tagen.
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Bevorzugt fahre ich auf anspruchsvollen Roten Pisten. Auch Schwarze fahre ich gerne und auch die Blauen um einfach mal Schwünge richtig lang laufen zu lassen. Hauptsächlich Carving Fahrweise, habe dabei allerdings eine recht enge Beinstellung. Meist bin ich relativ schnell auf den Pisten unterwegs und fast nie als Sonntagsfahrer zu sehen.
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Tiefschnee ist bisher noch nicht so meins, da ich dort bisher nur wenig Erfahrung gesammelt habe. Der Ski soltle daher auch hauptsächlich für die Piste sein, da ich 95% dort zu finden bin. Mit dem Fischer Superior hatte ich letztes Jahr gar keine Probleme in sulzigem Schnee.
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Carving, hoffe auch recht sauber.
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Hatte die letzten beiden Jahre keinen Unterricht mehr. Wird mal wieder Zeit.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Piste
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Denke am ehesten etwas das in die Richtung des o.g. Fischer RC4 Superior Pro geht. Dieser läuft glaub ich unter Racecarver soll aber wohl ein SL sein der auch für lange Schwünge zu gebrauchen ist.
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
76
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Technik auf der Piste zu verbessern ist immer gut und das Hauptziel. Die oben beschrieben Probleme im Tiefschnee würde ich natürlich auch gerne mal beseitigen aber das ist nicht das Ziel mit dem neuen Ski. Snowpark würde mich auch mal reizen, aber auch bei diesem Ski eher uninteressant, dafür würde ich mir dann nochmal Ski leihen.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Mehrere Leihski, zuletzt den o.g. Fischer RC4 Superior Pro in 165cm.
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibung), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Da der Fischer ja laut Beschreibung nicht genau in eine Kategorie passt fällt mir das etwas schwer.
Welchen davon fandest du gut? Warum?
Siehe Fischer Superior Pro
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Fischer RC4 Superior Pro in 165cm
Vielen Dank schon mal
ich fahre seit 18 Jahren Ski und spiele derzeit mit dem Gedanken mir meine ersten eigenen Skier zu kaufen.
Wir haben hier in der Nähe ein reines Wintersportgeschäft bei dem ich mir letzte Woche auch meine ersten eigenen Skischuhe gekauft habe. Bei den Skischuhen handelt es sich um Salomon XMax100 die an mich angepasst wurden und für die ich mir auch eine Sohle hab anfertigen lassen. Da ich den Besitzer des Ladens gleichzeitig auch auf Skier angesprochen habe, hat er mir nach Befragung zu meiner Fahrweise den Head i.Supershape Speed 2015/2016 in 163cm Länge angeboten. Als Preis hierfür hat er 440€ inkl. Bindung aufgerufen. Die Skier sind neu und ich könnte sie für 100€ eine Woche im Skiurlaub testen und ggf. danach zurück geben, wenn ich sie behalte werden die 100€ auf den Kaufpreis angerechnet.
Letztes Jahr bin ich im Skiurlaub den Fischer RC4 Superior Pro 2015 in 165cm gefahren und kam mit diesem sehr gut zurecht. Von euch würde ich jetzt gerne wissen ob ihr der Meinung seid, dass der Head i.Supershape Speed passen könnte und wie er im Vergleich zum o.g. Fischer Superior ist.
Das Leihen bei einer Woche für 100€ wollte ich aufgrund des guten Leihpreises sowieso machen, will nur verhindern das mir der Ski nachher so gar nicht zusagt und evtl habt ihr ja noch Alternativen die ihr vorschlagen könnt.
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
26 Jahre, Männlich, 175cm, 74kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Sportlich sehr aktiv, 5 Tage die Woche, Fußball, Joggen, Rennradfahren, Kraftsport
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit 18 Jahren bis auf wenige Ausnahme jährlich zwischen 7 und 14 Tagen.
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Bevorzugt fahre ich auf anspruchsvollen Roten Pisten. Auch Schwarze fahre ich gerne und auch die Blauen um einfach mal Schwünge richtig lang laufen zu lassen. Hauptsächlich Carving Fahrweise, habe dabei allerdings eine recht enge Beinstellung. Meist bin ich relativ schnell auf den Pisten unterwegs und fast nie als Sonntagsfahrer zu sehen.
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Tiefschnee ist bisher noch nicht so meins, da ich dort bisher nur wenig Erfahrung gesammelt habe. Der Ski soltle daher auch hauptsächlich für die Piste sein, da ich 95% dort zu finden bin. Mit dem Fischer Superior hatte ich letztes Jahr gar keine Probleme in sulzigem Schnee.
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Carving, hoffe auch recht sauber.
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Hatte die letzten beiden Jahre keinen Unterricht mehr. Wird mal wieder Zeit.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Piste
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Denke am ehesten etwas das in die Richtung des o.g. Fischer RC4 Superior Pro geht. Dieser läuft glaub ich unter Racecarver soll aber wohl ein SL sein der auch für lange Schwünge zu gebrauchen ist.
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
76
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Technik auf der Piste zu verbessern ist immer gut und das Hauptziel. Die oben beschrieben Probleme im Tiefschnee würde ich natürlich auch gerne mal beseitigen aber das ist nicht das Ziel mit dem neuen Ski. Snowpark würde mich auch mal reizen, aber auch bei diesem Ski eher uninteressant, dafür würde ich mir dann nochmal Ski leihen.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Mehrere Leihski, zuletzt den o.g. Fischer RC4 Superior Pro in 165cm.
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibung), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Da der Fischer ja laut Beschreibung nicht genau in eine Kategorie passt fällt mir das etwas schwer.
Welchen davon fandest du gut? Warum?
Siehe Fischer Superior Pro
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Fischer RC4 Superior Pro in 165cm
Vielen Dank schon mal