Seite 1 von 1

Kaufberatung Sportcarver/ SL-Carver

Verfasst: 01.03.2016 11:59
von brunochen
Hallo!

Ich bin Sebastian aus dem schönen MTB-Paradies Harz ;-)
Skifahren geht hier auch, aber länger als nen halben Tag hält man es nicht aus.... :lol:

Ich brauche einen neuen Ski, nach 13 Jahren mit einem Race-Slalom-Carver, der mir (fast) immer Spaß gemacht hat.
Da sich ja in der Technik einiges getan hat, bin ich nach etliche Stunden im Internet etwas schlauer und denke, dass es mittlerweile Modelle gibt, die für mich fast die "eierlegende Wollmilchsau" wären.

Ich möchte natürlich weiterhin einen Ski in Richtung SL bzw. mittlerweile eher RS haben, der aber nicht so zickig im tiefen Sulz oder Neuschnee auf der Piste ist und notfalls auch mal im Gelände bewegt werden kann.

Mit meinem jetzigen Ski war tieferer Schnee eine Katastrophe ;-) Ich hing eigentlich nur hinten drin um nicht unterzugehen... naja der Atomic SL 9.12 in 160cm ist dafür auch nicht geeignet.

Ich habe momentan im Auge: -Dobermann Spitfire EVO EDT bzw. reicht ggf. auch der Pro EVO aus.
- Blizzard G-Power FS

Bei der optimalen Länge bin ich auch recht unentschlossen... der Blizzard ist ja ein Rocker - also eher 174?!
Der Dobermann kein "wirklicher" Rocker also eher 168cm?!

Gibt es Alternativen? Oder bin ich mit den Skiern total auf dem Holzweg?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten

Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
37, Mann, 176cm, 70kg (im Winter)

Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Ziemlich sportlich, 3-4 pro Woche Mountainbike, Mountainbikeguide

Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Fahre seit ca 20 Jahren Ski, Häufigkeit hat in den letzten Jahren gewechselt... vor Familie und Kind waren es ca 20 Skitage/Saison, jetzt unter 10 :-(

Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Kurze bis mittlere Schwünge, meist gecarvt, mittel/hohes Tempo auf meist roten und blauen Pisten, selten schwarz

Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Tieferem Schnee/Sulz, Ski "taucht" gerne ab, wenn ich nicht ganz weit hinten sitze...

Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Gut gecarvt

Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Arbeite bewusst an der Technik, kein Skikurs mehr...

Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Piste, bevorzugt mittlere Radien (gern auch mal ein paar kurze, selten lange) bei mittlerem bis schnellen Tempo. Allerdings sollte der Ski auch mal 20cm Neuschnee auf der Piste, oder einen kleinen Abstecher neben der Piste mitmachen.

Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Sehe mich zwischen C und D

Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
71

Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Carven und Position/Kanten weiter perfektionieren, aber eher sportlich als "Racen"

Welche Ski bist du bisher gefahren?
Aktueller Ski ist ein Atomic SL 9.12 in 160cm (11m Radius und Taillierung von 115/65/100)

Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Hatte mal einen Atomic BetaCarv der war weniger aggressiv in der Kurve und "entspannter" zu fahren

Welchen davon fandest du gut? Warum?
Bei perfekter Piste immer den Race SL-Carver
Bei tiefem Schnee/Sulz den Allrounder

Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
s.o.

Re: Kaufberatung Sportcarver/ SL-Carver

Verfasst: 01.03.2016 13:54
von latemar
Die von Dir gewählten Ski sind natürlich hochsportlich. Die erfordern eine gute Technik.
Vom EDT lass mal ganz die Finger, das ist eine Mimose und nur für wirklich gute Fahrer beherrschbar.

Ich würde ehr eine stufe drunter das testen anfangen.
Erst testen, dann kaufen.


Gruß!
der Joe

Re: Kaufberatung Sportcarver/ SL-Carver

Verfasst: 01.03.2016 14:33
von sirhay
Hallo,
könntest mal einen Blizzard Brahma testen. Ist bei mittleren bis längeren Schwüngen sowohl auf der Piste als auch abseits sehr schön zu fahren. Bei Neuschnee, Sulz und Verspurtem m.M.n. "angenehmer" als die Dobermann's.

Re: Kaufberatung Sportcarver/ SL-Carver

Verfasst: 01.03.2016 15:58
von brunochen
Ich bin in der Karwoche im Zillertal und werde dort einige Modelle testen - also keine Sorge, kaufe nicht ungefahren ;-)
Es sind aber nur 6 Skitage, also muss ich eine Vorauswahl treffen.

Der Einwand, dass die von mir vorgeschlagenen Ski (der Nordica EDT) zu sportlich sind und nicht von mir gefahren werden könnten, kann ich nicht ganz teilen.
Mein momentan gefahrener Ski (s.1.Beitrag) ist ja ein reiner Race-SL-Ski mit dem ich sehr gut zurecht komme - bis auf die Sulz und Neuschnee Schwäche.
Und da ich etwas "ruhiger" geworden bin, sollte es schon noch in die sportliche Richtung gehen - aber nicht ganz so eingeschränkt/spezialisiert wie momentan.
Ich hoffe ihr versteht mich :oops:

Re: Kaufberatung Sportcarver/ SL-Carver

Verfasst: 01.03.2016 17:17
von elypsis
Bei Ski-Level 71 könnte der Elan nicht nur preislich eine echte Option sein:
viewtopic.php?f=18&t=18756

Re: Kaufberatung Sportcarver/ SL-Carver

Verfasst: 01.03.2016 19:04
von brunochen
Danke, klingt gar nicht so schlecht ;-)