Kaufberatung Fischer Progressor - Alternativen gerne gesehen
Verfasst: 17.01.2016 09:43
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Ski, der besser zu mir passt. Ich fahre seit ca. 5 Jahren (wieder) Ski, in der Regel maximal 14 Tage Pro Saison. Ich habe mir vor drei Jahren einen Atomic Edge SL in 1,64m zugelegt. Ich bin prinzipiell mit dem Ski zufrieden und komme damit auch jede Piste relativ sicher runter. Allerdings verlässt mich ziemlich schnell die Kraft, so dass ich nach 2-3 Abfahrten alle 500m stehen bleibe und meinen Oberschenkeln eine kurze Pause gönnen muss. Hier geht dann ganz schnell der Spaß verloren. Mittlerweile bin ich (relativ) sicher, dass dies zum einen natürlich an mangelender Kondition liegt, aber zum anderen auch an dem Atomic Ski, der ja als "Racecarver" gelistet wird. Dazu kommt noch, dass ein Racecarver eigentlich gar nicht zu meinem Fahrstil passt. Ich bin eher der gemütliche Typ, der sicher alle Pisten runterkommen möchte und bei mittlerer Geschwindigkeit seine Carvingtechnik verbessern möchte.
Daher erstmal die Frage vorweg: kann es wirklich so massiv am Ski liegen oder fehlt mir einfach die Kraft in den Oberschenkeln?
Als Schuh fahre ich einen Fischer Vacuum Fit, weswegen ich aktuell auch zu Fischer-Ski tendiere, was aber absolut nur ein Bauchgefühl, aber kein Muss ist. Ich habe mir die Progressor-Reihe angeschaut und werde hier leider nicht ganz schlau welcher Ski zu mir passen würde. Ich denke, dass es auf jeden Fall Allround-Carver werden sollten.
Fischer Progressor F15 (sicher eine gute Wahl für mich, aber Flex evt. zu weich, vorallem bei meinem Körpergewicht?)
Fischer Progressor F16 - F19 (Wo ist hier der wesenteliche Unterschied und habe ich da ggf. schon wieder Ski die zu kraftraubend sind?)
Vielen Dank im Voraus!
Um dir bestmöglich zu helfen, beantworte bitte folgende Fragen:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
30/m/1,80cm/105kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
3 x pro Woche Krafftraining + Cardio gelegentlich; nicht super sportlich
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit ca. 5 Jahren wieder (vorher als Kind mal), in der Regel 1-2 Wochen pro Saison
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Fahre nur Piste, am liebsten Blau + rot; Kurze bis mittlere Schwünge; Geschwindigkeit höchstens mittelschnell
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Weiche Pisten / Sulz
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Versuche sauber zu carven, wo mir aber eindeutig noch an Technik fehlt; hier drifte ich noch zu viel.
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
ja
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Ausschließlich Piste; Carving kurz bis mittelweite Schwünge
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Typ C
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
51
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Sauberes Carving
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Fahre aktuell einen Atomic Edge SL, 164cm
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
nein
ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Ski, der besser zu mir passt. Ich fahre seit ca. 5 Jahren (wieder) Ski, in der Regel maximal 14 Tage Pro Saison. Ich habe mir vor drei Jahren einen Atomic Edge SL in 1,64m zugelegt. Ich bin prinzipiell mit dem Ski zufrieden und komme damit auch jede Piste relativ sicher runter. Allerdings verlässt mich ziemlich schnell die Kraft, so dass ich nach 2-3 Abfahrten alle 500m stehen bleibe und meinen Oberschenkeln eine kurze Pause gönnen muss. Hier geht dann ganz schnell der Spaß verloren. Mittlerweile bin ich (relativ) sicher, dass dies zum einen natürlich an mangelender Kondition liegt, aber zum anderen auch an dem Atomic Ski, der ja als "Racecarver" gelistet wird. Dazu kommt noch, dass ein Racecarver eigentlich gar nicht zu meinem Fahrstil passt. Ich bin eher der gemütliche Typ, der sicher alle Pisten runterkommen möchte und bei mittlerer Geschwindigkeit seine Carvingtechnik verbessern möchte.
Daher erstmal die Frage vorweg: kann es wirklich so massiv am Ski liegen oder fehlt mir einfach die Kraft in den Oberschenkeln?
Als Schuh fahre ich einen Fischer Vacuum Fit, weswegen ich aktuell auch zu Fischer-Ski tendiere, was aber absolut nur ein Bauchgefühl, aber kein Muss ist. Ich habe mir die Progressor-Reihe angeschaut und werde hier leider nicht ganz schlau welcher Ski zu mir passen würde. Ich denke, dass es auf jeden Fall Allround-Carver werden sollten.
Fischer Progressor F15 (sicher eine gute Wahl für mich, aber Flex evt. zu weich, vorallem bei meinem Körpergewicht?)
Fischer Progressor F16 - F19 (Wo ist hier der wesenteliche Unterschied und habe ich da ggf. schon wieder Ski die zu kraftraubend sind?)
Vielen Dank im Voraus!
Um dir bestmöglich zu helfen, beantworte bitte folgende Fragen:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
30/m/1,80cm/105kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
3 x pro Woche Krafftraining + Cardio gelegentlich; nicht super sportlich
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit ca. 5 Jahren wieder (vorher als Kind mal), in der Regel 1-2 Wochen pro Saison
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Fahre nur Piste, am liebsten Blau + rot; Kurze bis mittlere Schwünge; Geschwindigkeit höchstens mittelschnell
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Weiche Pisten / Sulz
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Versuche sauber zu carven, wo mir aber eindeutig noch an Technik fehlt; hier drifte ich noch zu viel.
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
ja
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Ausschließlich Piste; Carving kurz bis mittelweite Schwünge
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Typ C
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
51
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Sauberes Carving
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Fahre aktuell einen Atomic Edge SL, 164cm
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
nein