neuer Allmountain Ski für alle Gegebenheiten
Verfasst: 11.01.2016 12:04
Hallo,
da mein Allmountain Fischer AMC 79 beim Service kaputt gegangen ist (laut Aussage habe ich eine abgehangene Kante durch einen Schlag) muss ich kurzfristig einen neuen Ski kaufen, da ich in 12 Tage 1 Woche nach Frankreich fahre zum Skifahrn. Im Skigebiet gibts keine guten Leihski und hier in Bonn bekomme ich nicht die geliehen, die ich evtl. fahren will.
Fahre seit 17 Jahren Ski und bin auch lange hauptsächlich Touren gegangen, dadurch bin ich auch beim Pistenskifahren häufig abseits der Strecke unterwegs (ca. 30%). Da ich das Gelände inzwischen lieben gelernt habe, soll es wieder ein Allmountain Ski werden, der auch auf Pisten sehr gut geht. Mit dem AMC 79 von Fischer war ich super zufrieden aber einen richtigen Nachfolger hat der leider nicht laut Fischer. Ich fahre zusätzlich noch einen Slalomcarver (Elan Waveflex) aber der Allmountain soll halt für alle Bedingungen (Sulz, Tiefschnee, Buckel etc.) gerüstet sein.
Ich habe mir in diversen Tests eigentlich den Salomon X-Drive 8.0 FS ausgesucht, weil ich den von den Beschreibungen und teilweise auch Bewertungen am Besten für mich halte.
Es gibt aber ja noch ein paar ALternativen und hoffe, dass ich hier die Expertise bekomme, um mich schnell zu entscheiden.
Folgende Modelle wären nach längerer Recherche für mich noch in Frage gekommen:
Nordica Fire Arrow 80 Ti EVO
Fischer Motive 80 PR
Elan Amphibio 84 Ti Fusion
Atomic Nomad Blackeye Ti ARC
Rossignol Experience 84 Ca
Frage: sind obige Ski für meine Erwartungen geeignet? Als Länge hatte ich mir ca. 175cm vorgestellt
Danke für Eure Hilfe!
Danke im Voraus
Torsten (Effe)
Um dir bestmöglich zu helfen, beantworte bitte folgende Fragen:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
M, 179 cm , 72ca. 90 kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Bergsteigen (ca. 10 Touren/Jahr), Skitouren (derzeit pausiert), MTBu. Laufen (ca. 2-3x wöchentlich)
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit 17Jahren, bei den Gebirgsjägern gelernt und dann 4 Jahre auch intensiv in den Bergen gelebt und die Technik erweitert, zeitlang nur Touren gegangen, seit etwa 4-5 Jahren machen ich 2 Skiurlaube im Jahr.
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Piste: alles von steil mit Kurzschwüngen bis breite Pisten für Lange Carvingturns, Gelände: am liebsten frischer Powder - zu ausgefahren macht dann keinen Spaß mehr. Geschwindigkeit: mittel-schnell
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Piste: eher wenige Probleme, evtl. steiles Eis oder Sulz mit Eisplatten drunter.
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
je nach Steilheit Kurzschwüngen, aber auch schön auf der Kante im mittleren V-Bereich und entsprechender Piste
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Ja immer wieder über ich ein paar Sachen und probiere Neues aus, Skikurs schon länger nicht mehr ...
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
70-80% Piste, 25-30% Gelände neben den Pisten (gewünscht: Powderhänge, realistsich: Wald, zerfahren, ...), Fahrweise: kurze - mittlere Schwünge, schnell
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
D
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
80-85
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
noch sicherer im Gelände, besser in der Buckelpiste
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Atomic 9.20, Fischer AMC 79, fahre noch den Elan Waveflex und Tourenski von Dynastar
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Ja
Welchen davon fandest du gut? Warum?
AMC 79, konnte ich in jedem Gelände gut beherrschen - hat einfach Spaß gemacht der Ski
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Nach oben
da mein Allmountain Fischer AMC 79 beim Service kaputt gegangen ist (laut Aussage habe ich eine abgehangene Kante durch einen Schlag) muss ich kurzfristig einen neuen Ski kaufen, da ich in 12 Tage 1 Woche nach Frankreich fahre zum Skifahrn. Im Skigebiet gibts keine guten Leihski und hier in Bonn bekomme ich nicht die geliehen, die ich evtl. fahren will.
Fahre seit 17 Jahren Ski und bin auch lange hauptsächlich Touren gegangen, dadurch bin ich auch beim Pistenskifahren häufig abseits der Strecke unterwegs (ca. 30%). Da ich das Gelände inzwischen lieben gelernt habe, soll es wieder ein Allmountain Ski werden, der auch auf Pisten sehr gut geht. Mit dem AMC 79 von Fischer war ich super zufrieden aber einen richtigen Nachfolger hat der leider nicht laut Fischer. Ich fahre zusätzlich noch einen Slalomcarver (Elan Waveflex) aber der Allmountain soll halt für alle Bedingungen (Sulz, Tiefschnee, Buckel etc.) gerüstet sein.
Ich habe mir in diversen Tests eigentlich den Salomon X-Drive 8.0 FS ausgesucht, weil ich den von den Beschreibungen und teilweise auch Bewertungen am Besten für mich halte.
Es gibt aber ja noch ein paar ALternativen und hoffe, dass ich hier die Expertise bekomme, um mich schnell zu entscheiden.
Folgende Modelle wären nach längerer Recherche für mich noch in Frage gekommen:
Nordica Fire Arrow 80 Ti EVO
Fischer Motive 80 PR
Elan Amphibio 84 Ti Fusion
Atomic Nomad Blackeye Ti ARC
Rossignol Experience 84 Ca
Frage: sind obige Ski für meine Erwartungen geeignet? Als Länge hatte ich mir ca. 175cm vorgestellt
Danke für Eure Hilfe!
Danke im Voraus
Torsten (Effe)
Um dir bestmöglich zu helfen, beantworte bitte folgende Fragen:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
M, 179 cm , 72ca. 90 kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Bergsteigen (ca. 10 Touren/Jahr), Skitouren (derzeit pausiert), MTBu. Laufen (ca. 2-3x wöchentlich)
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit 17Jahren, bei den Gebirgsjägern gelernt und dann 4 Jahre auch intensiv in den Bergen gelebt und die Technik erweitert, zeitlang nur Touren gegangen, seit etwa 4-5 Jahren machen ich 2 Skiurlaube im Jahr.
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Piste: alles von steil mit Kurzschwüngen bis breite Pisten für Lange Carvingturns, Gelände: am liebsten frischer Powder - zu ausgefahren macht dann keinen Spaß mehr. Geschwindigkeit: mittel-schnell
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Piste: eher wenige Probleme, evtl. steiles Eis oder Sulz mit Eisplatten drunter.
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
je nach Steilheit Kurzschwüngen, aber auch schön auf der Kante im mittleren V-Bereich und entsprechender Piste
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Ja immer wieder über ich ein paar Sachen und probiere Neues aus, Skikurs schon länger nicht mehr ...
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
70-80% Piste, 25-30% Gelände neben den Pisten (gewünscht: Powderhänge, realistsich: Wald, zerfahren, ...), Fahrweise: kurze - mittlere Schwünge, schnell
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
D
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
80-85
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
noch sicherer im Gelände, besser in der Buckelpiste
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Atomic 9.20, Fischer AMC 79, fahre noch den Elan Waveflex und Tourenski von Dynastar
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Ja
Welchen davon fandest du gut? Warum?
AMC 79, konnte ich in jedem Gelände gut beherrschen - hat einfach Spaß gemacht der Ski
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Nach oben