Seite 1 von 1

Günstige Gebrauchte für sportlichen Umsteiger

Verfasst: 08.01.2016 16:55
von schiriki1
Um dir bestmöglich zu helfen, beantworte bitte folgende Fragen:

Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
M, 72kg, 1,80 m
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
sportlich
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Als Kind/Jugendlicher jedes Jahr, seitdem nur alle paar Jahre
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
schwarz, Parallelschwung, Carven, eher schnell

Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Piste, aber auch mal Tiefschnee


Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
70


Hi, bin jetzt 31 und bis zu meinem 16. Lebensjahr jährlich mit meinen Eltern Skigefahren (damals noch die "alten" (nicht-carving) Modelle, am ende ca. 190cm lang). Ich bin sportlich und würde sagen, dass ich ganz ordentlich fahre. Seitdem bin ich nur noch im Schnitt alle 3-4 Jahre gefahren und habe mir immer irgendeinen günstigen Race-Carver ausgeliehen. Mir hat man zu einem Race-Carver geraten, da ich Parallelschwung-Umsteiger bin und damit das auch gut möglich sei. Die Länge waren meistens knapp über 170cm. Mit denen bin ich eigentlich immer gut zurecht bekommen und konnte auch ganz ambitioniert überall fahren wo ich wollte. Und sowohl mein alter Fahrstil als auch dieses "carven" hat funktioniert und Spaß gemacht.

Jetzt fahr ich demnächst wieder für 10 Tage Weg und Ski leihen würden über 100€ kosten, deshalb habe ich mir überlegt, für das Geld kann ich mir auch ordentliche Gebrauchte holen. Ich hab mich schon bei Ebay und bei Kleinanzeigen umgeschaut, aber der Dschungel an Angeboten ist echt undurchsichtig. Soll ich bei Race-Carvern bleiben? Wären kürzere Ski schlechter oder einen Versuch wert? Wie sieht es mit Allroundern aus? Ist mein Parallelschwung mit allen möglich?

Danke für ein paar Infos :)

Re: Günstige Gebrauchte für sportlichen Umsteiger

Verfasst: 08.01.2016 17:09
von TOM_NRW
Hallo Schiriki,

eines vorweg, auch heute in der modernen Carving-Technik werden die Ski parallel geführt. Ich denke, dass was Du versuchst zu beschreiben ist eine Technik, die heute eher als "old-school" beschrieben wird. Sprich eine sehr enge Skiführung, rumdrücken der Ski über die Fersen mit gleichzeitiger taloffener Haltung des Oberkörpers, Gegendrehen ... Also einfach die Fahrweise die man "früher" angewendet hat. Wenn ich Dich richtig verstehe ist Deine Intention einfach einen Ski zu haben, der mit Deiner alten Technik funktioniert.

An dieser Stelle würde ich Dir auch zu Racecarvern und einer Länge von ca. 170-175cm raten. Achte darauf, dass die Ski nicht allzu tailliert sind bzw. keine große Schaufel haben, weil das wäre eher hinderlich für die enge Skiführung. Falls Du vor hast Deine Fahrweise in Richtung der modernen Technik umzustellen (was nicht einfach ist, Zeit braucht und i.d.R. externen Input durch versierte Skilehrer), dann würde ich Dir zu kürzeren Slalomcarvern mit kleinerem Radius raten. Mit diesen Ski sind die Umstellung auf die moderne Technik m.M.n. am einfachsten.

Ansonsten kann ich Dir leider keine Skiempfehlungen geben, da ich - wie viele User hier - wohl die "alte Schule" noch gelernt habe, aber schon viele Jahre meine Technik umgestellt habe.

Gruß Thomas

Re: Günstige Gebrauchte für sportlichen Umsteiger

Verfasst: 10.01.2016 13:41
von schiriki1
Hi Thomas, Vielen Dank für deine Antwort, das hilft mir erst einmal weiter. Dann wären also diese "Race Carver SL" bzw. Slalom Carver weniger geeignet?
Gibt es ein bestimmtes merkmal, an denen ich Racecarver erkennen kann im Namen? Bis jetzt google ich nämlich immer den Skinamen, wenn ich einen interessanten in meiner Größe bei Ebay finde und hoffe irgendwo auf eine Seite zu stoßen, wo die Skiart angegeben ist, was ich als sehr mühsam herausstellt, zumal es für ältere Modelle kaum Informationen gibt.

Was sagt ihr zu den Atomic Ski Beta carv 9.20 170cm?
oder Rossignol 9S Oversize?
oder Rossignol Dualtec Toon 9.9
Wären die was?

Re: Günstige Gebrauchte für sportlichen Umsteiger

Verfasst: 10.01.2016 15:16
von AndyGAP
Die meisten Racecarver sind, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, mit GS oder RC gekennzeichnet. Einige Beispiele:
- Völkl Racetiger GS
- Fischer RC4 Worldcup RC
- Nordica GSR
- Blizzard WRC

Re: Günstige Gebrauchte für sportlichen Umsteiger

Verfasst: 10.01.2016 17:03
von saschad74
Ich würde mich jetzt vielleicht auch nicht so arg auf "Racecarver" festlegen. Wenn's sowieso eher für althergebrachte Technik taugen soll (und auch gelegentlich in den Tiefschnee gehen soll), tut's ja auch ein Allmountain mit einem mittleren Radius.

Überhaupt würde ich da beim Gebrauchtkauf jetzt nicht so eine Wissenschaft draus machen. Solange das nicht irgendwas ganz extremes (SL) oder ein weiches Einsteigerbrett ist, kann man ja mit jedem Ski halbwegs Spaß haben und wenn er nicht gefällt, wird er eben mit verhältnismäßig wenig Wertverlust weiterverkauft. Wenn er gar nicht taugt, kannst Du immer noch was leihen und eventuell sogar dem Skiverleih einen Tausch anbieten.

Gruß,
Sascha