Ski Elan SLX oder reicht der SL
Verfasst: 21.11.2015 14:11
Um dir bestmöglich zu helfen, beantworte bitte folgende Fragen:
Hallo,
ich hatte mir bereits schonmal vor ein paar Jahren bei der Skiauswahl helfen lassen und war sehr zufrieden. Ich hoffe ihr könnt mir auch dieses mal wieder helfen
!
Geschlecht: Männlich
Alter: 28Jahre
Größe/Gewicht: 1,76m Groß ,72kg
Sportarten: Ski-Alpin seit 25jahren / Ski-Langlauf(klassisch/Skate) seit 22jahren / Schwimmen seit 22jahren 1x die Woche /Fitnessstudio 3x die Woche
Möglk. zum Ski fahren: Österreich 2Woche/Jahr + Deutschland 3Wochen
Technik: Pistenfarbe=Schwarz, Geschwindigkeit=Schnell, Schwungart= schnelle+kurze Schwünge mit hoch/tief Entlastung mit einer sehr enge Fußstellung, mittlerweile auch schnelles Carven
Einsatzgebiet: voranging für die Piste("Tiefschnee" im sinne von neben der Piste, wenns mögl ist)...Fahrweise: o.g. Technik
Ski-Lvl: 86
Entwicklung: wenn es die Verhältnisse zulassen -> Carven
Bisherige Ski: ganz leicht gecarvte atomic Ski (2003), 3 Tage einen Atomic (2005/6), Fischer Progressor 800 (2014), nordica Dobermann spitfire (2014/2015), Blizzard Power LTD 7.3 (2015)
Skiinformationen:
Ich bin letztes Jahr ein paar Ski über eine Dauer von je 4 Tagen getestet.
- Fischer RC4 WC(4Tage), den fande ich absolute spitze und der hat auch richtig spaß gemacht - nur muss ich mir eingestehen, dass er für einen ganzen Skitag zu heftig ist. (zu bewältigen, aber spätestens wenn man 14Uhr die Kinder einsammelt ist ein bisschen zuviel des guten)
- Danach wollte ich einen ähnlichen Ski versuchen, einen etwas entschärften: dann bin ich den Fischer Progressor 800 (2Tage)/900(2Tage) und den Nordica Dobermann spitfire(2Tage) gefahren. Die 3 waren wirklich okay, aber auch ein bisschen langweilig. Den Nordica fande ich im vergleich sogar agiler.
- Dann hat mir einen Blizzard Power LTD 7.3 gekauft, welcher wirklich eine eierlegende Wollmilchsau ist
Nun möchte ich was griffigeres und sportlicheres. Ein bekannter von Jan15, der das selbe Skilvl hat und wir beide einen Ski gesucht hatte, der hat sich dann den Elan SLX Fusion geholt und nur davon geschwärmt! Nach den Gemeinsamen Testläufen vertraue ich ihm da und möchte mir nun auch einen Elan holen. Leider konnte ich den Ski damals nichtmehr testen :/
Nun ist meine Frage an euch, was würdet ihr mir empfehlen? ELAN SLX oder ELAN SL und vorallem in welcher Größe?
Ich tendiere zu dem SLX Fusion in 165, habe aber die Befürchtung, dass der ähnlich ist wieder Fischer RC4. Ist diese Annahme richtig oder kann ich den SLX bedenkenlos kaufen?
Nun habe ich auch gesehen, dass es auch einen SL von Elan gibt, welcher nur eine Ti-lage hat - ist das vllt. genau das was ich suche?
Passt die 165er länge oder sollte ich lieber eine Nummer größer/kleiner wählen?
Danke schonmal im voraus für die Hilfe!
Mit freundlichen Grüßen
Osmo
Hallo,
ich hatte mir bereits schonmal vor ein paar Jahren bei der Skiauswahl helfen lassen und war sehr zufrieden. Ich hoffe ihr könnt mir auch dieses mal wieder helfen

Geschlecht: Männlich
Alter: 28Jahre
Größe/Gewicht: 1,76m Groß ,72kg
Sportarten: Ski-Alpin seit 25jahren / Ski-Langlauf(klassisch/Skate) seit 22jahren / Schwimmen seit 22jahren 1x die Woche /Fitnessstudio 3x die Woche
Möglk. zum Ski fahren: Österreich 2Woche/Jahr + Deutschland 3Wochen
Technik: Pistenfarbe=Schwarz, Geschwindigkeit=Schnell, Schwungart= schnelle+kurze Schwünge mit hoch/tief Entlastung mit einer sehr enge Fußstellung, mittlerweile auch schnelles Carven
Einsatzgebiet: voranging für die Piste("Tiefschnee" im sinne von neben der Piste, wenns mögl ist)...Fahrweise: o.g. Technik
Ski-Lvl: 86
Entwicklung: wenn es die Verhältnisse zulassen -> Carven
Bisherige Ski: ganz leicht gecarvte atomic Ski (2003), 3 Tage einen Atomic (2005/6), Fischer Progressor 800 (2014), nordica Dobermann spitfire (2014/2015), Blizzard Power LTD 7.3 (2015)
Skiinformationen:
Ich bin letztes Jahr ein paar Ski über eine Dauer von je 4 Tagen getestet.
- Fischer RC4 WC(4Tage), den fande ich absolute spitze und der hat auch richtig spaß gemacht - nur muss ich mir eingestehen, dass er für einen ganzen Skitag zu heftig ist. (zu bewältigen, aber spätestens wenn man 14Uhr die Kinder einsammelt ist ein bisschen zuviel des guten)
- Danach wollte ich einen ähnlichen Ski versuchen, einen etwas entschärften: dann bin ich den Fischer Progressor 800 (2Tage)/900(2Tage) und den Nordica Dobermann spitfire(2Tage) gefahren. Die 3 waren wirklich okay, aber auch ein bisschen langweilig. Den Nordica fande ich im vergleich sogar agiler.
- Dann hat mir einen Blizzard Power LTD 7.3 gekauft, welcher wirklich eine eierlegende Wollmilchsau ist
Nun möchte ich was griffigeres und sportlicheres. Ein bekannter von Jan15, der das selbe Skilvl hat und wir beide einen Ski gesucht hatte, der hat sich dann den Elan SLX Fusion geholt und nur davon geschwärmt! Nach den Gemeinsamen Testläufen vertraue ich ihm da und möchte mir nun auch einen Elan holen. Leider konnte ich den Ski damals nichtmehr testen :/
Nun ist meine Frage an euch, was würdet ihr mir empfehlen? ELAN SLX oder ELAN SL und vorallem in welcher Größe?
Ich tendiere zu dem SLX Fusion in 165, habe aber die Befürchtung, dass der ähnlich ist wieder Fischer RC4. Ist diese Annahme richtig oder kann ich den SLX bedenkenlos kaufen?
Nun habe ich auch gesehen, dass es auch einen SL von Elan gibt, welcher nur eine Ti-lage hat - ist das vllt. genau das was ich suche?
Passt die 165er länge oder sollte ich lieber eine Nummer größer/kleiner wählen?
Danke schonmal im voraus für die Hilfe!
Mit freundlichen Grüßen
Osmo