Neuer Allroundcarver - Fischer Progressor 800 oder Salomon X Pro SW
Verfasst: 26.07.2015 11:51
Hallo,
ich möchte mir vor der nächsten Saison noch einen neuen Ski zulegen. Es wäre mein erster eigener Ski, bisher habe ich ausschließlich geliehen.
Ich bin bisher einen Atomic Anfänger Ski in 1,56 m Länge gefahren. Das ging so weit ganz gut, nicht gefallen hat mir die Nervosität bei höheren Geschwindigkeiten.
Desweiteren bin ich einen Salomon Enduro XT 800 in 1,68 m Länge gefahren. Hat mir nach kurzer Eingewöhnung schon deutlich besser gefallen. Gerade am Anfang musste ich mich an die Länge gewöhnen, insgesamt fühlte sich der Ski anfangs deutlich träger an. Nach einem halben Tag Eingewöhnung hatte ich allerdings viel Spaß mit dem Salomon. Ski-Level beträgt 62. Kam mir anfangs etwas hoch vor, deckt sich aber sehr gut mit der Fahrertypen-Tabelle hier im Forum. Sollte also passen.
Meine Tendenz geht daher ganz klar in Richtung Allroundcarver. Er soll ausreichend lang für die Stabilität aber auch ausreichend tailliert sein (also keine 80mm breiter Allmountain).
Im Dezember steht eine Zweitagestour nach Ischgl an, im Januar und Februar zudem jeweils eine Skiwoche. Weitere "Leihen" kommen daher nicht in Frage.
Nach den Erfahrungen hier im Forum habe ich folgende Auswahl getroffen:
1) Fischer Progressor 800 --> Kauf in 1,65 oder 1,70 ?
2) Salomon X Pro SW --> Kauf in 1,62 oder 1,69?
Wichtig ist mir hier vor allem die Länge. Mein Favorit ist der Fischer. Anscheinend gibt es außer dem Design keine Unterschiede zwischen dem 2013/2014 und dem 2014/2015 Modell? Wobei ich finde, dass die Oberfläche des 2013/2014 Modelles robuster aussieht. Kann das jemand bestätigen?
Aus Progressor 800 wird ab 2016 zudem Fischer F18. Der Name ist mir prinzipiell vollkommen egal, die Längen verändern sich - zumindest für mich - aber nicht zum besseren. Daher auch die Entscheidung jetzt noch zu kaufen.
http://www.snow-online.de/ski/2015/Fisc ... r-F18.html
Hier noch die Fragen zur Kaufberatung:
•Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
29, männlich, 75 kg, 1,78 m
• Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
1 mal wöchentlich schwimmen,
1 mal wöchentlich laufen,
etwa 2.500 Radkilometer pro Jahr
etwa 3 mal wöchentlich Fitness-Training (kompletter Körper)
• Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit einer Saison.
• Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Rote und blaue Pisten bei überwiegend mittlerer Geschwindigkeit. Schwarz komme ich auch sicher runter.
•Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedingungen hast du Probleme?
Sehr steil und hügelig.
•Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Mischung aus beiden. In steilen Hängen eher drift, flache Hänge gecarvt.
• Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Bisher habe ich einen 2 tägigen Anfängerkurs absolviert. In den anstehenden Urlauben werde ich mir Privatstunden nehmen.
•Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Momentan und auch mittelfristig ausschließlich Piste.
• Welcher Skityp könnte zu dir passen?
- Allroundcarver
- Sportscarver
• Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
62
•Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Verbesserung der Technik in allen Belangen. Sauberes carven auch im schwierigen Gelände.
• Welche Ski bist du bisher gefahren?
Atomic ETL 156 1,56 m Länge
Salomon Enduro XT 800 1,68 m Länge
• Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Zum Teil, eher Nein.
• Welchen davon fandest du gut? Warum? • Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Siehe oben.
Danke und Grüße
ich möchte mir vor der nächsten Saison noch einen neuen Ski zulegen. Es wäre mein erster eigener Ski, bisher habe ich ausschließlich geliehen.
Ich bin bisher einen Atomic Anfänger Ski in 1,56 m Länge gefahren. Das ging so weit ganz gut, nicht gefallen hat mir die Nervosität bei höheren Geschwindigkeiten.
Desweiteren bin ich einen Salomon Enduro XT 800 in 1,68 m Länge gefahren. Hat mir nach kurzer Eingewöhnung schon deutlich besser gefallen. Gerade am Anfang musste ich mich an die Länge gewöhnen, insgesamt fühlte sich der Ski anfangs deutlich träger an. Nach einem halben Tag Eingewöhnung hatte ich allerdings viel Spaß mit dem Salomon. Ski-Level beträgt 62. Kam mir anfangs etwas hoch vor, deckt sich aber sehr gut mit der Fahrertypen-Tabelle hier im Forum. Sollte also passen.
Meine Tendenz geht daher ganz klar in Richtung Allroundcarver. Er soll ausreichend lang für die Stabilität aber auch ausreichend tailliert sein (also keine 80mm breiter Allmountain).
Im Dezember steht eine Zweitagestour nach Ischgl an, im Januar und Februar zudem jeweils eine Skiwoche. Weitere "Leihen" kommen daher nicht in Frage.
Nach den Erfahrungen hier im Forum habe ich folgende Auswahl getroffen:
1) Fischer Progressor 800 --> Kauf in 1,65 oder 1,70 ?
2) Salomon X Pro SW --> Kauf in 1,62 oder 1,69?
Wichtig ist mir hier vor allem die Länge. Mein Favorit ist der Fischer. Anscheinend gibt es außer dem Design keine Unterschiede zwischen dem 2013/2014 und dem 2014/2015 Modell? Wobei ich finde, dass die Oberfläche des 2013/2014 Modelles robuster aussieht. Kann das jemand bestätigen?
Aus Progressor 800 wird ab 2016 zudem Fischer F18. Der Name ist mir prinzipiell vollkommen egal, die Längen verändern sich - zumindest für mich - aber nicht zum besseren. Daher auch die Entscheidung jetzt noch zu kaufen.
http://www.snow-online.de/ski/2015/Fisc ... r-F18.html
Hier noch die Fragen zur Kaufberatung:
•Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
29, männlich, 75 kg, 1,78 m
• Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
1 mal wöchentlich schwimmen,
1 mal wöchentlich laufen,
etwa 2.500 Radkilometer pro Jahr
etwa 3 mal wöchentlich Fitness-Training (kompletter Körper)
• Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit einer Saison.
• Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Rote und blaue Pisten bei überwiegend mittlerer Geschwindigkeit. Schwarz komme ich auch sicher runter.
•Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedingungen hast du Probleme?
Sehr steil und hügelig.
•Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Mischung aus beiden. In steilen Hängen eher drift, flache Hänge gecarvt.
• Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Bisher habe ich einen 2 tägigen Anfängerkurs absolviert. In den anstehenden Urlauben werde ich mir Privatstunden nehmen.
•Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Momentan und auch mittelfristig ausschließlich Piste.
• Welcher Skityp könnte zu dir passen?
- Allroundcarver
- Sportscarver
• Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
62
•Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Verbesserung der Technik in allen Belangen. Sauberes carven auch im schwierigen Gelände.
• Welche Ski bist du bisher gefahren?
Atomic ETL 156 1,56 m Länge
Salomon Enduro XT 800 1,68 m Länge
• Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Zum Teil, eher Nein.
• Welchen davon fandest du gut? Warum? • Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Siehe oben.
Danke und Grüße