Ski gesucht..
Verfasst: 09.06.2015 12:58
Huhu
Passend zur Schi-Hauptsaison, überfällt mich (M, 21, 1.80, 82 kg) folgender (längerer..) Gedanke:
Und zwar fahre ich seit nunmehr 4 Jahren die Dobermann Spitfire Pro XBI Ct. Blau, rot, schwarz, tiefschwarz - der Schi macht alles auf der Kante mit, egal bei welchen Verhältnissen!
In letzter Zeit habe ich mich allerdings fitnesstechnischerseits etwas geändert, in Richtung Kraft>Ausdauer (Ausdauer dürfte durch MTB mit wettbewerbscharakter eh i.O. sein), und zudem kräftig Slow-Mos von Ski-Rennfahrern studiert, (um meine eh schon meisterhafte Fahrweise geradezu galaktisch zu machen ) , sodass ich vor allem letzte Saison gemerkt habe, dass der Schi, wenn man ihn richtig drückt und Schräglage gibt vom Feeback her "vermatscht". ..Seltsam zu beschreiben
Er wird weich, vom Flex her aber hart. Fühlt sich an, als ob der Kontakt zur Fahrbahn einfach diffuser wird. Das macht halt nicht sonderlich spass, wenn man sich nahe der Tempo 100-Marke bewegt (wenn denn mal frei ist).
Darufhin habe ich kurzerhand den Head WC.Rebel iGs (oder wie auch immer) geliehen. Was soll ich sagen`? Das Ding ist eine Wucht! Wie oft ich mit mim Arsch den Boden berührt habe...Mit den Dingern sind Lagen und Tempi möglich, wo die Dobermänner schon weich geworden wären.
Allerdings: So richtig Spass machen die Dinger nur auf schwarzen Psten, wenn wenig los ist. Auf roten Pisten langweilen sich die Dinger wie sonst was- da fehlt einfach das Tempo. Und sobald man auf schwarzen Pisten ist und denen die Kante gibt, erreicht man Tempi, die auf offenen Pisten eigtl. unverantwortlich sind (schwarze Piste, leicht eisig -> 115 km/h). Das hat mich das ein oder andere Mal in etwas prekäre Lagen gebracht, wenn man aufmachen muss. Vor allem, weil die eher dazu neigen, bei "Lastwechsel" (runter vom Gas) zu kicken.
Aber das, was mich am meisten gestört hat: Die Dinger sind auf blauen Pisten ein Unding! 1. kann man nur schwer "wedeln", fühlt sich an wie ein 40-Tonner, 2. sind die bei niedrigen Tempi unheimlich träge und 3. sind die da anstrengender zu fahren, weil unruhiger (das gleiche in abgemilderter Form gilt auch für rote Pisten). Mich hats zwei Mal kompltt zerrissen, weil ich versucht habe, auf ner blauen Piste zu carven -ratsch, Innenski-Fehler! Man braucht einfach mehr Querlage, damit die zu sich kommen-und dafür sind blaue Pisten wohl einfach zu flach
Nun, ein Unfall ging allerdings sehr glimpflich aus. Wie aus dem Nichts (Grenzbereich ist bei niedrigem Tempo wohl schmaler als bei hohem..), rutsche ich da auf dem Innenski weg, haarscharf an zwei Personen vorbei und verteile meine ganzen Utensilien über einen Umkreis von gut und gerne 100m. Nase blutig + Mund aufgeschlagen. ..Danach bin ich dann am nächsten Tag mit meinen Dobis weiter gefahren 
Summa sumarum: Dobermann Spitfire -> wesentlich angenehmer im Alltag zu fahren, da auch bei niedrigen Tempo ruhig+wendiger; gefühlt lichtjahre breiterer Grenzbereich ->einfacher zu handhaben; für richtig Tempo nicht optimal ->Feedback wird undifferenziert, Schi wird "weich".
Head WorldcupRebel i.GS (wie auch immer!!) -> für den Alltagsgebrauch eher weniger geeignet, da bei niedrigem Tempo und flachen Pisten unruhig + absolut unhandlich (-> auf Dauer kraftraubend?); schmaler Grenzbereich ->braucht ne führende, starke und aktive Hand; für Tempomachen optimal -> hart, feedbackreich, und geht auf der Kante wie sonst was.
Gefühlt war der Head schon nahe an nem Rennski.. weitaus näher zumindest als die Dobis.
Nun, eins ist jetzt aber ziemlich sicher: Ich brauche neue Ski! Nur welche?
Klar ist: Sie sollten (deutlich) raciger sein als die Dobis (in meinem Kopf schwirrt immer noch der Gedanke, Rennen zu fahren). Die sind halt einfach ein Kompromiss aus a) Slalom+GS und b) Alltag+Race-Carver. Das merkt man doch an allen Ecken und Kanten.
Der utopische Schi wäre dazu noch alltagstauglicher als die Heads (nicht vorzustellen, was das für ein Theater im Sulz geben würde
). Kann ruhig in Richtung GS gehen.
Ich kenn mich bei den Modellen allerdings nicht sonderlich aus. Ausser den "Dobermann GSR" kenn ich kein Modell in dieser Klasse.
Kennt ihr da Modelle, die diese Anforderungen erfüllen?
Passend zur Schi-Hauptsaison, überfällt mich (M, 21, 1.80, 82 kg) folgender (längerer..) Gedanke:
Und zwar fahre ich seit nunmehr 4 Jahren die Dobermann Spitfire Pro XBI Ct. Blau, rot, schwarz, tiefschwarz - der Schi macht alles auf der Kante mit, egal bei welchen Verhältnissen!
In letzter Zeit habe ich mich allerdings fitnesstechnischerseits etwas geändert, in Richtung Kraft>Ausdauer (Ausdauer dürfte durch MTB mit wettbewerbscharakter eh i.O. sein), und zudem kräftig Slow-Mos von Ski-Rennfahrern studiert, (um meine eh schon meisterhafte Fahrweise geradezu galaktisch zu machen ) , sodass ich vor allem letzte Saison gemerkt habe, dass der Schi, wenn man ihn richtig drückt und Schräglage gibt vom Feeback her "vermatscht". ..Seltsam zu beschreiben

Darufhin habe ich kurzerhand den Head WC.Rebel iGs (oder wie auch immer) geliehen. Was soll ich sagen`? Das Ding ist eine Wucht! Wie oft ich mit mim Arsch den Boden berührt habe...Mit den Dingern sind Lagen und Tempi möglich, wo die Dobermänner schon weich geworden wären.
Allerdings: So richtig Spass machen die Dinger nur auf schwarzen Psten, wenn wenig los ist. Auf roten Pisten langweilen sich die Dinger wie sonst was- da fehlt einfach das Tempo. Und sobald man auf schwarzen Pisten ist und denen die Kante gibt, erreicht man Tempi, die auf offenen Pisten eigtl. unverantwortlich sind (schwarze Piste, leicht eisig -> 115 km/h). Das hat mich das ein oder andere Mal in etwas prekäre Lagen gebracht, wenn man aufmachen muss. Vor allem, weil die eher dazu neigen, bei "Lastwechsel" (runter vom Gas) zu kicken.
Aber das, was mich am meisten gestört hat: Die Dinger sind auf blauen Pisten ein Unding! 1. kann man nur schwer "wedeln", fühlt sich an wie ein 40-Tonner, 2. sind die bei niedrigen Tempi unheimlich träge und 3. sind die da anstrengender zu fahren, weil unruhiger (das gleiche in abgemilderter Form gilt auch für rote Pisten). Mich hats zwei Mal kompltt zerrissen, weil ich versucht habe, auf ner blauen Piste zu carven -ratsch, Innenski-Fehler! Man braucht einfach mehr Querlage, damit die zu sich kommen-und dafür sind blaue Pisten wohl einfach zu flach


Summa sumarum: Dobermann Spitfire -> wesentlich angenehmer im Alltag zu fahren, da auch bei niedrigen Tempo ruhig+wendiger; gefühlt lichtjahre breiterer Grenzbereich ->einfacher zu handhaben; für richtig Tempo nicht optimal ->Feedback wird undifferenziert, Schi wird "weich".
Head WorldcupRebel i.GS (wie auch immer!!) -> für den Alltagsgebrauch eher weniger geeignet, da bei niedrigem Tempo und flachen Pisten unruhig + absolut unhandlich (-> auf Dauer kraftraubend?); schmaler Grenzbereich ->braucht ne führende, starke und aktive Hand; für Tempomachen optimal -> hart, feedbackreich, und geht auf der Kante wie sonst was.
Gefühlt war der Head schon nahe an nem Rennski.. weitaus näher zumindest als die Dobis.
Nun, eins ist jetzt aber ziemlich sicher: Ich brauche neue Ski! Nur welche?

Klar ist: Sie sollten (deutlich) raciger sein als die Dobis (in meinem Kopf schwirrt immer noch der Gedanke, Rennen zu fahren). Die sind halt einfach ein Kompromiss aus a) Slalom+GS und b) Alltag+Race-Carver. Das merkt man doch an allen Ecken und Kanten.
Der utopische Schi wäre dazu noch alltagstauglicher als die Heads (nicht vorzustellen, was das für ein Theater im Sulz geben würde

Ich kenn mich bei den Modellen allerdings nicht sonderlich aus. Ausser den "Dobermann GSR" kenn ich kein Modell in dieser Klasse.
Kennt ihr da Modelle, die diese Anforderungen erfüllen?
