Anfänger Ski - Lvl 62
Verfasst: 01.03.2015 10:32
Hallo zusammen,
nachdem mich das Ski-Fieber nun auch erfasst hat, möchte ich mir meinen ersten eigenen Ski zulegen. Ich bin gerade aus unserem 7 tägigen Skiurlaub in Radstadt/Zauchensee zurück und kann es nicht erwarten wieder auf den Brettern zu stehen. In den 7 Tagen bin ich einen Atomic ETL (easy to learn) 156 gefahren. Davon war ich 4 Tage mit einem Atomic Live Fit Plus in Größe 44 unterwegs. Anschließend bin ich auf einen Salomon Quest Access 90 in Größe 43 gewechselt, was für mich der deutlich bessere Schuh war.
Ich habe den Urlaub mit einem 3 tägigen Anfänger Kurs begonnen. Nach zwei Tagen musste ich leider abbrechen, das Niveau im Kurs war zu unausgeglichen. Ich habe im Anschluss begonnen das Erlernte selbständig zu üben und zu verbessern. Im Nachhinein wäre ein Privatlehrer die deutlich bessere Entscheidung gewesen.
Mein mit dem Ski Tool ermittelter Skill beträgt 62. Bei einem Maximalwert von 100 kommt mir das ehrlich gesagt ein wenig hoch vor, ich habe aber versucht, die Fragen möglichst selbstkritisch zu beantworten.
Sowohl Skilehrer wie auch Freunde (zum Teil sehr erfahrene Skifahrer) haben mir während der Woche eine äußerst schnelle Lernkurve bescheinigt.
Zukünftig ist mindestens ein jährlicher Skiurlaub von 7 - 10 Tagen geplant. Zudem möchte ich 1 - 2 Tagesreisen mit dem Bus in den Schnee.
Hier noch die Fragen zur Kaufberatung:
•Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
28, männlich, 75 kg, 1,77 m
• Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
1 mal wöchentlich schwimmen,
1 mal wöchentlich laufen,
etwa 4.000 Radkilometer pro Jahr (der Großteil mit dem Rennrad), 2 - 3 Wettkämpfe im Jahr
etwa 3 mal wöchentlich Fitness-Training (kompletter Körper)
• Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit dieser Saison.
• Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Rote und blaue Pisten bei überwiegend mittlerer Geschwindigkeit. Schwarz komme ich auch sicher runter.
•Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedingungen hast du Probleme?
Sehr steil und hügelig.
•Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Mischung aus beiden. In steilen Hängen eher drift, flache Hänge gecarvt.
• Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Bisher habe ich einen 2 tägigen Anfängerkurs absolviert. Zukünftig möchte ich pro Urlaub einen Tag Unterricht bei einem Privatlehrer nehmen.
•Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Bisher fahre ich ausschließlich Piste, ich denke die nächsten Jahren wird das auch so bleiben. Abstecher ins "unkritische Gelände" (Pistennähe) könnte ich mir aber durchaus vorstellen.
Piste 90%
Gelände 10%
• Welcher Skityp könnte zu dir passen?
- Easy Carver ?
- Sportcarver ?
- Allmountainski ?
• Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
62
•Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Verbesserung der Technik in allen Belangen. Sauberes carven auch im schwierigen Gelände.
• Welche Ski bist du bisher gefahren?
Atomic ETL 156
• Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Nein.
• Welchen davon fandest du gut? Warum? • Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Keine Erfahrung.
Ich habe versucht eine kleine Vorauswahl zu möglichen Modellen zu treffen.
1) ATOMIC - NOMAD BLACKEYE - http://www.skitest.net/de-ski-nomad_bla ... 1071.shtml
2) SALOMON - DRIVE 80 - http://www.skitest.net/de-ski-drive_80-1030.shtml
3) HEAD - INTERGRALE 800 - http://www.skitest.net/de-ski-intergrale_800-1027.shtml
4) K2 - RICTOR 82 XTI - http://www.skitest.net/de-ski-rictor_82_xti-1037.shtml
Die Längen der einzelnen Modelle unterscheiden sich teilweise recht stark. Momentan tendiere ich zu einem Ski mit etwa 165 cm Länge (eher weniger als mehr).
Abschließend bleibt die Frage ob ein Kauf jetzt schon lohnt oder ob ich zukünftig doch noch auf Leihmaterial zurück greifen sollte.
Schuhe möchte ich mir definitiv zulegen. Aufgrund meiner positiven Erfahrungen wird dies sicherlich ein Modell von Salomon. Momentan schwebt mit der X Pro 80 vor.
Preislich stellen 400 Euro (inkl. Bindung) das absolute Maximum dar. Wie sieht es nach eurer Erfahrung bzgl. der preislichen Entwicklung aus? Ich vermute die neuen Modelle werden demnächst erscheinen wodurch die aktuellen nochmals günstiger werden?
Viele Grüße
nachdem mich das Ski-Fieber nun auch erfasst hat, möchte ich mir meinen ersten eigenen Ski zulegen. Ich bin gerade aus unserem 7 tägigen Skiurlaub in Radstadt/Zauchensee zurück und kann es nicht erwarten wieder auf den Brettern zu stehen. In den 7 Tagen bin ich einen Atomic ETL (easy to learn) 156 gefahren. Davon war ich 4 Tage mit einem Atomic Live Fit Plus in Größe 44 unterwegs. Anschließend bin ich auf einen Salomon Quest Access 90 in Größe 43 gewechselt, was für mich der deutlich bessere Schuh war.
Ich habe den Urlaub mit einem 3 tägigen Anfänger Kurs begonnen. Nach zwei Tagen musste ich leider abbrechen, das Niveau im Kurs war zu unausgeglichen. Ich habe im Anschluss begonnen das Erlernte selbständig zu üben und zu verbessern. Im Nachhinein wäre ein Privatlehrer die deutlich bessere Entscheidung gewesen.
Mein mit dem Ski Tool ermittelter Skill beträgt 62. Bei einem Maximalwert von 100 kommt mir das ehrlich gesagt ein wenig hoch vor, ich habe aber versucht, die Fragen möglichst selbstkritisch zu beantworten.
Sowohl Skilehrer wie auch Freunde (zum Teil sehr erfahrene Skifahrer) haben mir während der Woche eine äußerst schnelle Lernkurve bescheinigt.
Zukünftig ist mindestens ein jährlicher Skiurlaub von 7 - 10 Tagen geplant. Zudem möchte ich 1 - 2 Tagesreisen mit dem Bus in den Schnee.
Hier noch die Fragen zur Kaufberatung:
•Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
28, männlich, 75 kg, 1,77 m
• Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
1 mal wöchentlich schwimmen,
1 mal wöchentlich laufen,
etwa 4.000 Radkilometer pro Jahr (der Großteil mit dem Rennrad), 2 - 3 Wettkämpfe im Jahr
etwa 3 mal wöchentlich Fitness-Training (kompletter Körper)
• Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit dieser Saison.
• Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Rote und blaue Pisten bei überwiegend mittlerer Geschwindigkeit. Schwarz komme ich auch sicher runter.
•Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedingungen hast du Probleme?
Sehr steil und hügelig.
•Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Mischung aus beiden. In steilen Hängen eher drift, flache Hänge gecarvt.
• Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Bisher habe ich einen 2 tägigen Anfängerkurs absolviert. Zukünftig möchte ich pro Urlaub einen Tag Unterricht bei einem Privatlehrer nehmen.
•Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Bisher fahre ich ausschließlich Piste, ich denke die nächsten Jahren wird das auch so bleiben. Abstecher ins "unkritische Gelände" (Pistennähe) könnte ich mir aber durchaus vorstellen.
Piste 90%
Gelände 10%
• Welcher Skityp könnte zu dir passen?
- Easy Carver ?
- Sportcarver ?
- Allmountainski ?
• Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
62
•Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Verbesserung der Technik in allen Belangen. Sauberes carven auch im schwierigen Gelände.
• Welche Ski bist du bisher gefahren?
Atomic ETL 156
• Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Nein.
• Welchen davon fandest du gut? Warum? • Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Keine Erfahrung.
Ich habe versucht eine kleine Vorauswahl zu möglichen Modellen zu treffen.
1) ATOMIC - NOMAD BLACKEYE - http://www.skitest.net/de-ski-nomad_bla ... 1071.shtml
2) SALOMON - DRIVE 80 - http://www.skitest.net/de-ski-drive_80-1030.shtml
3) HEAD - INTERGRALE 800 - http://www.skitest.net/de-ski-intergrale_800-1027.shtml
4) K2 - RICTOR 82 XTI - http://www.skitest.net/de-ski-rictor_82_xti-1037.shtml
Die Längen der einzelnen Modelle unterscheiden sich teilweise recht stark. Momentan tendiere ich zu einem Ski mit etwa 165 cm Länge (eher weniger als mehr).
Abschließend bleibt die Frage ob ein Kauf jetzt schon lohnt oder ob ich zukünftig doch noch auf Leihmaterial zurück greifen sollte.
Schuhe möchte ich mir definitiv zulegen. Aufgrund meiner positiven Erfahrungen wird dies sicherlich ein Modell von Salomon. Momentan schwebt mit der X Pro 80 vor.
Preislich stellen 400 Euro (inkl. Bindung) das absolute Maximum dar. Wie sieht es nach eurer Erfahrung bzgl. der preislichen Entwicklung aus? Ich vermute die neuen Modelle werden demnächst erscheinen wodurch die aktuellen nochmals günstiger werden?
Viele Grüße