Seite 1 von 2

Zweitski für Powderdays

Verfasst: 03.02.2015 13:28
von TOM_NRW
Hallo zusammen,

nachdem meine Frau nun mit ihrem neuen Elan SLX und dem Scott Lola gut ausgerüstet ist, möchte ich ggf. auch meinen Fuhrpark ein wenig erweitern.

Angeregt durch die Diskussionen über Zweitski würde ich gerne auch einmal um Rat fragen. Suche für die wenigen Powderdays einen Zweit-/Drittski, den ich neben meinem FIS-Sl und meinem Selbstbau-Racecarver fahren möchte.

Vorerfahrungen mit breiten Latten sind sehr begrenzt, Markenpräferenzen habe ich keine (nur die Marke Dynastar fällt raus). Bin 1.93m groß und komme mit Skiklamotten auf ca. 108Kg. Der Ski soll nur an den Powderdays ausgepackt werden. Das Tiefschneefahren wird sich auf pistennahe/pistenerreichbare Bereiche beschränken, Aufstiege sind nicht geplant. Die eine oder andere Fahrt über die Piste um zum nächsten Hang zu kommen sollte funktionieren.

Hatte an etwas so um die 110mm Breite gedacht, oder ist das zu wenig bei meinem Gewicht?

Bin gespannt, was Ihr mir empfehlen könnt. Leider ist es in diesem Segment nochmals schwieriger zu testen. Möchte nicht so viel Geld ausgeben, da es sich um einen absoluten Zweitski handeln wird. Bei einem sehr guten Angebot würde ich den Ski auch blind kaufen.

Bin gespannt?

LG Thomas

Re: Zweitski für Powderdays

Verfasst: 03.02.2015 13:44
von freeriderin
Für nur Powder & für Leute mit Power in den Beinen und gewisser Körpergröße würde ich deutlich mehr mm unter der Bindung empfehlen.

Da ist fast eher die Länge der limitierende Faktor. Da musst du echt suchen, welche Ski es überhaupt in angemessener Länge für dich gibt (ich mit meinen nicht mal 1,70 m habe gut lachen, bekomme aber hier zuhause die ständige Suche permanent mit...).

Viel Erfolg bei der Suche!

Re: Zweitski für Powderdays

Verfasst: 03.02.2015 14:09
von Th3oran
Ja, 15 cm über Körperlänge wird man da vermutlich schwer zu finden. Die dps Lotus 120 gibt es zum Beispiel in 197 cm. Den bin ich selber zwar noch nicht gefahren, aber man liest nur Gutes über die Teile.

Re: Zweitski für Powderdays

Verfasst: 03.02.2015 14:26
von Uncle Nobby
Hi,

wenn`s wirklich nur für Tiefschnee sein soll: Völkl Kuro in 195.
Den gibt`s für 248 bei Bittl.

Happy trails
Nobby

Re: Zweitski für Powderdays

Verfasst: 03.02.2015 15:20
von Dani67
bei Deinem Gewicht würde ich schon auf ca. 120mm gehen und wenn möglich 2Meter lang

Mein jüngerer Sohn der fährt dieses Jahr mit 6 Jahren und einer Grösse von 130, Gewicht 23 Kg - einen K2 Ski mit 100mm breite und 139 Länge - der hat einen sagenhaften Auftrieb :D :D da er Total Freeride angefressen ist, fährt er auch auf der Piste fast immer diesen Ski.

Ich mit 1,80 und 83 Kg bin mit meinem Ritual 103mm 190 sehr zufrieden und habe an zwei Tagen im Jahr das Gefühl es dürfte breiter sein - im Moment würde ich bei einem Neukauf auf 109 bis 115mm gehen

Re: Zweitski für Powderdays

Verfasst: 03.02.2015 15:23
von TOM_NRW
Vielen Dank für die Tips. Den Völkl Kuro hatte ich auch schon von Kati (freeriderin) empfohlen bekommen. 132mm unter der Bindung und mehr als 26m Radius - das sind Werte, die bei mir Respekt auslösen. Das wäre schon ein brutaler Unterschied zu meinen 65mm beim FIS SL.

Gibt es irgendwas mit um die 110-120 mm und vielleicht 190m Länge was mit meinem Gewicht zurecht kommt und was auch noch auf der Piste zwischen den Powderabschnitte gut funktioniert? Muss es wirklich so lang sein?

LG Thomas

Re: Zweitski für Powderdays

Verfasst: 03.02.2015 15:47
von Willi1957
Hi Tom,
folgendes meine ich nicht als Scherz :) .
Der K2 Shreditor-136-Powabunga ist 191cm, damit REAL mindestens 6cm länger als der Curo, da K2 als einzige das Zollstockmaß benutzt. Die Kompensation zu Deiner Größe/Gewicht erhälst Du durch die Breite.
Bin den Ski selbst noch nicht gefahren. Vor 2 Wochen war mein Sohn mit dem 191er auf dem Pitztaler Gletscher. Er ist 179cm/69KG und fand ihn in jeder Hinsicht problemlos und spielerisch.
Wenn Du noch wartest, wird der Preis beim Conrad in den nächsten 4 Wochen noch stark nach unten gehen, als Set mit Bindung noch mehr: http://www.sport-conrad.com/page/produc ... prod/19302

Re: Zweitski für Powderdays

Verfasst: 03.02.2015 16:02
von Willi1957
"Muss es wirklich so lang sein?"
Ich finde schon für Dich :wink:
Das ist anders als der Megadozer. Sowohl bei dem Curo als erst recht beim K2 sind mächtige Powderrocker vorhanden. Dadurch fährt sich der Ski viel "kürzer". Und Du hast aber Länge und Auftrieb im Tiefen.
Ziel muss es doch sein, dass Du mit den Breiten mittig fahren kannst, ohne die Schaufel zu vergraben oder wie bei Pommes horizontal zu pendeln. Das ist auf jeden Fall mit beiden gewährleistet. Wobei, da bin ich sicher, der K2 problemloser als der Curo zu fahren ist. Der Curo funktioniert nach meiner Meinung erst ab mittlerem Speed richtig gut, vorher ist er mir zu träge. Das trifft aber für die meisten Vökl Freerider zu. Ist ja generell nicht schlecht. kostet aber Kraft.

Re: Zweitski für Powderdays

Verfasst: 03.02.2015 16:03
von TOM_NRW
Hallo Willi,

danke für den Tip. Kommt mit auf die Beobachtungsliste.

Die ersten Tips hier haben mir auf jeden Fall die Augen geöffnet, dass ich mit 100 oder 110mm bei meinem Gewicht wohl nicht wirklich weiterkomme. Einen solchen Ski hätte ich mir ohne testen zugetraut zu kaufen und damit zu fahren. 130mm oder mehr und das in Verbindung mit einem Ski von über 1.90m Länge lässt mich jedoch erst einmal zweifeln (und zwar ganz real an dem eigenen Skikönnen und Courage so etwas unterzuschnallen). Ich denke, dass ich bei nächster Gelegenheit doch einmal einen Ski testen muss. Erst einmal egal welchen, aber irgendwas in der Länge/Breite.

Danke für Eure Hilfe.

PS: Wenn noch jemand ein günstiges Angebot über den Weg läuft, freue ich mich natürlich über jeden Hinweis.

Thomas

Re: Zweitski für Powderdays

Verfasst: 03.02.2015 17:20
von gebi1
Hi Tom!

Solltest du den Powabunga kaufen, musst du unbedingt berichten! Ich brauche nämlich auf die kommende Saison hin auch was neues Fettes.

http://lineskis.com/skis/mr-pollards-opus den kann ich dir auch empfehlen. Ist zwar nicht ganz so Breit, aber vermutlich etwas Vielseitiger. Könnte von der Länge grad noch taugen.

Wenn du etwas tiefer in den Geldbeutel greifen magst, wäre WhiteDot noch ne Empfehlung. Ein Freund von mir fährt den. Ist auch ein fast 100kg Brocken http://www.whitedotskis.com/skis?product_id=165

Gruss
Martin