Seite 1 von 2

Sportliches (gebrauchtes) Auslaufmodell mit Off-Pist-Eignung

Verfasst: 31.01.2015 12:28
von höfbert
Hallo zusammen,

ich bin 32 Jahr alt, 176cm groß und 75 kg schwer. Ich würde mich als sehr sportlich bezeichnen, da ich relativ viel (je nach Saison 3-5 mal pro Woche) MTB oder Trial fahre. Ich fahre seit ca. 25 Jahren Ski und das ca. 10 Tag pro Jahr. Mein Skilevel ist laut Tool 86.
Ich fühle mich auf allen Pisten wohl, auch steiles Gelände bringt mich zum Grinsen. Ich versuche dabei so oft es möglich ist auch neben die Piste zu fahren. Im Steilen fahre ich gerne kurze, aggressive Schwünge (mit relativ engen Beinen, alte Schule ;-)), ist die Piste breit und der Platz lässt es zu dreh ich auch gerne mal am Gashahn und fahre lange gecarvte Schwünge und nutze das Gelände zum Abheben.
Ich suche deshalb einen Ski mit einer Verteilung von 80% Piste und 20% Gelände, der Kurzschwünge zulässt. Ein erhöhter Kraftaufwand macht mir nichts aus, ich darf abends ruhig fertig sein ;-). Allerdings sollte sich der Ski auch bei geringeren Geschwindigkeiten gut steuern lassen, da ich ein mal pro Jahr auch mit Schulklassen als Skilehrer unterwegs bin.
Ich bin die letzten 10 Jahre immer Leihski aus der höchsten Kategorie der Verleiher gefahren, da ich meistens nur 1-2 mal pro Jahr in die Berge komme. Darunter waren meistens Slalomcarver mit kleinen Radien. Letztes Jahr bin ich dann zwei mal einen Supercross Ski (fragt mich nicht nach dem Modell...) gefahren. Mit beiden Skiarten kam ich auf der Piste sehr gut zurecht. Ich möchte aber wie gesagt gerne meine Off-Pist Performance verbessern, da ich im tieferen Schnee noch nicht so sauber fahre, wie auf der Piste. Gerade im Hinblick auf den nächsten Urlaub in Verbier...
Ich habe nichts gegen Auslaufmodelle, bzw. gebrauchte Ski. Lieber ein älteres Topmodell als einen aktuellen schlechteren Ski. Ich möchte nur ungern mehr als 400,- ausgeben, da es sich ansonsten für mich der Skikauf nicht lohnt.
Ich freue mich sehr auf eure Antworten und bis schon gespannt, welche Vorschläge kommen. Vielen Dank schon mal.

Re: Sportliches (gebrauchtes) Auslaufmodell mit Off-Pist-Eig

Verfasst: 31.01.2015 14:33
von driest
Da fallen mir spontan Salomon XT800 und Head supershape Titan ein. Die haben beide eine relativ breite Mitte (80mm) was im Tiefschnee hilfreich ist, aber durch die breite Schaufel einen relativ kleinen Radius (um die 14m).

Der XT800 wird seit dieser Saison nicht mehr gebaut, deshalb gibt es ihn als relativ guenstiges Auslaufmodell. Ich finde ihn relativ einfach zu fahren, und ich bin vom Skilevel mindestens 30-40 unter dir, also sollte er dir auch fuers rumrutschen beim Unterricht gut taugen. Wenn man fahren kann hat er wohl auch sehr hohes Potential, da es ein multi-radius ski ist.

Der Supershape Titan ist wohl ne nummer haerter und etwas schwerer zu beherschen (wobei das bei deinem skilevel vermutlich eher als sportlicher und direkter rueberkommt ;) ). Dafuer ist er vom Radius nochmal etwas kuerzer, also fuer kuerzere vollgas carving schwuenge noch en ticken besser geeignet, aber halt auch anstrengender zu fahren wenn man mit einem Skikurs rumrutschen will.

Re: Sportliches (gebrauchtes) Auslaufmodell mit Off-Pist-Eig

Verfasst: 01.02.2015 07:59
von höfbert
Danke schon mal für die beiden Empfehlungen. Den XT hatte ich auch schon auf dem Schirm. Wie schaut es denn mit den Nordica Fire Arrows aus? Den 13/14 FIRE ARROW 80 TI könnte ich günstig bekommen. Ist der geeignet um auch mal neben der Piste zu fahren?

Re: Sportliches (gebrauchtes) Auslaufmodell mit Off-Pist-Eig

Verfasst: 01.02.2015 12:10
von gebi1
Das mit neben der Piste ist immer so ne Sache. Was meint ihr damit? Gleich 2 Meter neben der Piste oder ernsthafte Ausflüge ins (un)verspurte aber halt einfach innerhalb des Skigebietes, also so, dass ihr nicht hiken müsst?

Meine Erfahrung mit den Skiern, die im Laden und Prospekt als Allmountain (also mit einer Neigung zum Gelände) angepriesen werden, taugen im Gelände eben nicht wirklich. Oder anders gesagt, mein Slalomski ist in etwa gleich gut neben der Piste wie ein sogenannter Allmountainski mit 75 - 80 mm unter der Bindung.

Eine weitere Erfahrung ist, dass es einige Ski auf dem Markt hat - mit einer Mittelbreite von 95 - über 100 mm unter der Bindung - die man als echte Allmountainski bezeichnen kann. D.h. dass sie wirklich bei allen Bedingungen und (fast) jedem Gelände Spass machen. Bsp. der Fischer Motive 80 mag ein netter Allmountainski sein aber um wirklich Spass im Gelände zu haben ist er eben zu fest Pistenski.

Hier mal ne unvollständige Aufzählung:
Rossi Soul 7, Salomon Q 98 und 105, Salomon Rocker2 100 und 108 Line Sick Day 95 und 110, Völkl Mantra, Atomic Ritual, Fischer Ranger 96Ti und 103Ti, K2 Annex 98 und 108 usw.

Jaja ich weiss, jetzt kommen dann gleich die Antworten wie: Er will doch nur 20% Gelände! Oder: Mit solch breiten Ski kann man auf der Piste nicht fahren! Trotzdem, ich bleibe bei meiner Meinung!

Gruss
Martin

Re: Sportliches (gebrauchtes) Auslaufmodell mit Off-Pist-Eig

Verfasst: 04.02.2015 12:28
von Shuva
Uff...vor allem haben die meisten "Allmountain" einen größeren Radius.
Das ist nun nicht gedeckt von eigenen Erfahrungen aber bei der hiesigen Einheimischen-Tourengeher-Sportfraktion ist die Dynastar-Cham-Reihe (HM87 & 97) als eierlegende Wollmilchsau/"Immerdrunter" sehr beliebt. Und was die damit auf und abseits der Piste veranstalten würde ich auch gerne können. :o :wink:

Aber ob du den für den Preis bekämst und dann stellt sich noch die Bindungsfrage...

Re: Sportliches (gebrauchtes) Auslaufmodell mit Off-Pist-Eig

Verfasst: 04.02.2015 13:56
von lavirco
Ich fahre den Soul 7 schon länger (März 2013), auf Piste und im Gelände. Und ich habe mit dem Ski auch auf der Piste Spass. Nur auf Eis ist es nicht mehr lustig :D
Ich habe keine Lust auf 2 Paar Ski. Deshalb habe ich nach einem breiten Ski gesucht, der sich auch noch auf der Piste gut fahren lässt. Ich komme gerade aus Whistler wieder und dort hatten sehr viele Leute diesen Ski. Kann also nicht so verkehrt sein.

Gruss
Ingo

Re: Sportliches (gebrauchtes) Auslaufmodell mit Off-Pist-Eig

Verfasst: 04.02.2015 15:30
von höfbert
Es ist gerade ein rictor aus dem Vorjahr in 167 geworden. 350 Euronen und sechs Wochen Zufriedenheitsgarantie. Danke für eure Ratschläge!!

Re: Sportliches (gebrauchtes) Auslaufmodell mit Off-Pist-Eig

Verfasst: 04.02.2015 16:11
von TOM_NRW
Was versteht man den unter einer Zufriedenheitsgarantie? Darf ich den Ski nur anschauen und innerhalb von 6 Wochen zurückschicken oder darf ich ihn auch fahren? Bekomme ich den gesamten Kaufpreis zurück ohne Nutzungsabzug? Wenn letzteres der Fall ist, brauche ich unbedingt den Namen des Shops. Da bestelle ich mir direkt einen Ski und teste den ausgiebig.

LG Thomas

Re: Sportliches (gebrauchtes) Auslaufmodell mit Off-Pist-Eig

Verfasst: 04.02.2015 16:13
von saschad74
Ich tippe 'mal auf diesen Shop:

http://www.snowhow.de/zufriedenheitsgarantie.html

Gruß,
Sascha

Re: Sportliches (gebrauchtes) Auslaufmodell mit Off-Pist-Eig

Verfasst: 04.02.2015 16:18
von höfbert
Es handelt sich um die Sportscheck Filiale in Nürnberg. Als Sportscheck Club Mitglied kann man die Ware nach sechs Wochen, auch gebraucht, zurückbringen. Es gibt laut Verkäufer keinen Nutzungsabzug.