GS Ski Empfehlungen und Tipps neben Head I.Speed/GS RD
Verfasst: 20.01.2015 14:23
Hallo Leute,
melde mich seit langer Zeit mal wieder hier.
Erstmal ein paar Worte zu mir: Bin inzwischen 21 Jahre alt, 193cm groß und wiege ca. 85kg. Habe meine Ausbildung zum Skilehrer abgeschlossen vor 2 bis 3 Jahren, genau weiß ich es gerade nicht mehr, muss aber wohl schon mehr als 2 Jahre her sein, da ich schon eine Fortbildung hinter mir habe. Ich wollte eigentlich auch schon die nächste Ausbildungsstufe zum Instructor machen, jedoch fehlt es mir an Zeit neben dem Studium.
Zu meinen Fahrkünsten: Ich fahre seit ich ca. 4 oder 5 Jahre alt bin regelmäßig Ski, u.a. auch weil mein Dad Skilehrer ist (jedoch eher der alten Schule, nicht so viel mit Carving). Mein Dad hat immer eher den Part des Offpisten Skifahrers dargestellt, wobei ich mich eigentlich hauptsächlich auf die Piste konzentriere. (Wann hat man denn auch mal schönen Schnee um außerhalb zu fahren? in letzter Zeit eig. nie). Ich hatte immer an Slalom Ski und kurzschwüngen Spaß, habe das auch bis zum heutigen Tage soweit es geht verfeinert. Ich fahre soweit es den Verhältnissen möglich ist alles gecarved und auf der Kante, gedriftet wird nur wenns zu Steil wird oder ich müde bin
Ich beherrsche auch den kurzen Slalom Schwung komplett gecarved, dazu vielleicht noch zu meiner Ski geschichte. Ich fange einfach mal beim Head i.Supershape an, hatte diesen in 170cm mit 12.1m Radius seit ich 13 oder 14 bin. Super Ski eigentlich, nur er wurde mir mit der Zeit und dem zunehmenden Könnenstand zu weich und zu brav. Danach kam bis heute der Head i.SL RD in 165cm, mit dem ich wirklich zufrieden bin, top Ski, super Kantengriff und macht höllisch spaß auf der Kante. Das einzige ist, dass er in weicheren Schneeverhältnissen nicht so schön zu fahren ist und gedriftete Schwünge mag er auch nicht wirklich.
Deswegen kommen wir zum eigentlichen Thema:
Ich suche als zweit Ski einen GS Ski, der muss nicht so aggressiv und scharf wie ein RD Ski sein, aber was dagegen hätte ich wohl auch nicht. Ich bin ab und zu mal einen GS Ski gefahren u.a. den ELAN GSX (? Glaube der hieß so) den ich ganz nett fand weil der auch ziemlich straff war. Nach langem Slalom Schwung fahren habe ich jetzt auch Lust auf größere Radien und höhere Geschwindigkeiten bekommen. Zudem fand ich persönlich, dass man mit dem GS Ski sauberer gedriftete Schwünge machen kann was ja in der Ausbildung auch abverlangt wird und im Skikurs muss ich das sowieso meistens fahren.
Deswegen wollte ich mal fragen was es denn noch so für alternativen gäbe, ich habe momentan das Head Speed Modell in ca. 185cm ins Auge gefasst, mit 19m Radius scheint mir das ganz gut zu passen. Ansonsten könnte ich noch einen 1.88er GS RD nehmen (etwas älter schon und gebraucht aber dafür echt günstig) mit 27m Radius, wobei ich da momentan noch nicht sicher bin ob mir der Radius zu groß ist. Bei den anderen herstellern kenn ich mich nicht so gut aus, deswegen frage ich hier um Rat.
Meint ihr der GS RD wäre vom Radius und der härte zu extrem für Skikurstage und stärker befahrenen pisten bzw. auch zu schade für Skikurs mit kleinen Kindern?
Noch die 0815 Fragen:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
-> Männlein mit 193cm und 85kg, 21Jahre
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
-> Schätze mich als sportlich ein, spiele Tennis und gehe ins Fitness Studio. Aber an der Fitness soll es nicht scheitern, wenn ich merke es fehlt beim Fahren kraft, wird was dagegen getan!
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
-> Seit dem 4 Lebensjahr, momentan eher nur 1-2 Woche pro Saison
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
-> Pisten gehen alle, bevorzugt sachteres Gelände um Slalom Schwünge zu fahren, Geschwindigkeit deswegen auch eher mäßig, mit den neuen GS Ski dann schneller
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
-> Da gibt es keine besondere Schwäche, sehr zerfahrenes Gelände ist vielleicht nicht so meine stärkste Disziplin
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
-> Sauber gecarved soweit möglich
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
-> Ich arbeite bei jeder freien Minute die ich fahre an meiner Technik und achte auf Fehler, mache auch selbst Übungen. Skiunterricht nehme ich im Rahmen der Fortbildungen
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
-> Piste GS
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
-> GS Skier, FIS Konform muss nicht sein
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
-> Siehe oben, stehe mittlerweile gut auf dem Ski, früher hatte ich mal etwas Rückenlage manchmal.
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
-> Größere Radien und höhere Geschwindigkeiten fahren und üben.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
-> Head Supershape 170, Head I.SL RD 165, nebenbei ELAN GSX, Völkl Racetiger...
In der Ausbildung noch den Head Magnum (Sehr vielseitig, hat mir gut gefallen)
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
-> Ja ich spüre da ziemlich schnell wie der Ski sich verhält.
Welchen davon fandest du gut? Warum?
-> SL RD wegen Agilität, Rebound aus gecarvten Schwüngen, Kantengriff
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
-> mit weichen Slalom Ski, (gut zureckt gekommen trotzdem), weil der Ski nachgibt wenn ich richtig druck ausübe. Ebenso bei zu weichen Racecarvern, diese vermitteln nicht genug Kantengriff und Sicherheit bei hohen Geschwindigkeiten.
Danke schonmal!
melde mich seit langer Zeit mal wieder hier.
Erstmal ein paar Worte zu mir: Bin inzwischen 21 Jahre alt, 193cm groß und wiege ca. 85kg. Habe meine Ausbildung zum Skilehrer abgeschlossen vor 2 bis 3 Jahren, genau weiß ich es gerade nicht mehr, muss aber wohl schon mehr als 2 Jahre her sein, da ich schon eine Fortbildung hinter mir habe. Ich wollte eigentlich auch schon die nächste Ausbildungsstufe zum Instructor machen, jedoch fehlt es mir an Zeit neben dem Studium.
Zu meinen Fahrkünsten: Ich fahre seit ich ca. 4 oder 5 Jahre alt bin regelmäßig Ski, u.a. auch weil mein Dad Skilehrer ist (jedoch eher der alten Schule, nicht so viel mit Carving). Mein Dad hat immer eher den Part des Offpisten Skifahrers dargestellt, wobei ich mich eigentlich hauptsächlich auf die Piste konzentriere. (Wann hat man denn auch mal schönen Schnee um außerhalb zu fahren? in letzter Zeit eig. nie). Ich hatte immer an Slalom Ski und kurzschwüngen Spaß, habe das auch bis zum heutigen Tage soweit es geht verfeinert. Ich fahre soweit es den Verhältnissen möglich ist alles gecarved und auf der Kante, gedriftet wird nur wenns zu Steil wird oder ich müde bin

Deswegen kommen wir zum eigentlichen Thema:
Ich suche als zweit Ski einen GS Ski, der muss nicht so aggressiv und scharf wie ein RD Ski sein, aber was dagegen hätte ich wohl auch nicht. Ich bin ab und zu mal einen GS Ski gefahren u.a. den ELAN GSX (? Glaube der hieß so) den ich ganz nett fand weil der auch ziemlich straff war. Nach langem Slalom Schwung fahren habe ich jetzt auch Lust auf größere Radien und höhere Geschwindigkeiten bekommen. Zudem fand ich persönlich, dass man mit dem GS Ski sauberer gedriftete Schwünge machen kann was ja in der Ausbildung auch abverlangt wird und im Skikurs muss ich das sowieso meistens fahren.
Deswegen wollte ich mal fragen was es denn noch so für alternativen gäbe, ich habe momentan das Head Speed Modell in ca. 185cm ins Auge gefasst, mit 19m Radius scheint mir das ganz gut zu passen. Ansonsten könnte ich noch einen 1.88er GS RD nehmen (etwas älter schon und gebraucht aber dafür echt günstig) mit 27m Radius, wobei ich da momentan noch nicht sicher bin ob mir der Radius zu groß ist. Bei den anderen herstellern kenn ich mich nicht so gut aus, deswegen frage ich hier um Rat.
Meint ihr der GS RD wäre vom Radius und der härte zu extrem für Skikurstage und stärker befahrenen pisten bzw. auch zu schade für Skikurs mit kleinen Kindern?
Noch die 0815 Fragen:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
-> Männlein mit 193cm und 85kg, 21Jahre
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
-> Schätze mich als sportlich ein, spiele Tennis und gehe ins Fitness Studio. Aber an der Fitness soll es nicht scheitern, wenn ich merke es fehlt beim Fahren kraft, wird was dagegen getan!
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
-> Seit dem 4 Lebensjahr, momentan eher nur 1-2 Woche pro Saison
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
-> Pisten gehen alle, bevorzugt sachteres Gelände um Slalom Schwünge zu fahren, Geschwindigkeit deswegen auch eher mäßig, mit den neuen GS Ski dann schneller
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
-> Da gibt es keine besondere Schwäche, sehr zerfahrenes Gelände ist vielleicht nicht so meine stärkste Disziplin
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
-> Sauber gecarved soweit möglich
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
-> Ich arbeite bei jeder freien Minute die ich fahre an meiner Technik und achte auf Fehler, mache auch selbst Übungen. Skiunterricht nehme ich im Rahmen der Fortbildungen
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
-> Piste GS
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
-> GS Skier, FIS Konform muss nicht sein
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
-> Siehe oben, stehe mittlerweile gut auf dem Ski, früher hatte ich mal etwas Rückenlage manchmal.
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
-> Größere Radien und höhere Geschwindigkeiten fahren und üben.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
-> Head Supershape 170, Head I.SL RD 165, nebenbei ELAN GSX, Völkl Racetiger...
In der Ausbildung noch den Head Magnum (Sehr vielseitig, hat mir gut gefallen)
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
-> Ja ich spüre da ziemlich schnell wie der Ski sich verhält.
Welchen davon fandest du gut? Warum?
-> SL RD wegen Agilität, Rebound aus gecarvten Schwüngen, Kantengriff
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
-> mit weichen Slalom Ski, (gut zureckt gekommen trotzdem), weil der Ski nachgibt wenn ich richtig druck ausübe. Ebenso bei zu weichen Racecarvern, diese vermitteln nicht genug Kantengriff und Sicherheit bei hohen Geschwindigkeiten.
Danke schonmal!