Seite 1 von 3

Liege ich richtig ... Empfehlung Länge Fischer Ski

Verfasst: 08.01.2015 10:53
von boarding
Hallo liebe Leute,

ich bin ein norddeutscher "Jung", der sich aber auch gern mal in den Alpen herumtreibt und sehr gern Ski fährt :-D

Kurzer Steckbrief:
Steckbrief:36, männlich, 1,90m, 89kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft? 1x die Woche Fitnessstudio, 1x die Woche Joggen
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski? Seit 15 Jahren ca 5-6 Skitage pro Winter
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit) blau und rot, eher lange Schwünge und wenn Kurzschwung dann mehr gerutscht; mittleres Tempo
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein? 99% Piste
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen? Allmountain-Ski
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln) 52 bei wirklich selbskritischer Betrachtung, daher viell. ein bißchen mehr
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können? Technisch besser werden, auch kürzere Schwünge sauber fahren, die richtige Carving-Technik lernen
Welche Ski bist du bisher gefahren? bis 2011 diverse Leihski, ab 2012 einen Atomic Race L mit 17er Radius

Ich habe mir das Skifahren selbst beigebracht durch Ausprobieren, Abgucken, Gespräche usw.
Allerdings würde ich mich eher als "Kraftfahrer" bezeichnen, der in bestimmten Bereichen oder Pistenabschnitten mangelnde Technik (die fehlt manchmal definitiv ;)) durch Konzentration und Kraft ausgleicht.
Den Atomic Race L habe ich mir eher "im Vorbeigehen" in Ski Amade gekauft, weil es mir damals gefallen hat lange Schwünge von der einen bis fast zu anderen Pistenseite zu fahren.
Ich möchte ab diesen Jahr weiter an meiner Technik arbeiten, auch kürzere Schwünge sicher fahren, vielleicht die richtige Carving-Technik erlernen und wenn es passt auch mal 1-2 priv. Skistunden nehmen.
Habe mich daher lange ungeschaut nach einem neuen Ski, und Stunden hier im Forum gelesen. Möchte mir für die nächsten 3-5 Jahre einen guten, halbwegs hochwertigen Ski kaufen, der mich ein Stück fordert, aber keinedwegs überfordert. Der Spass am Fahren soll im Vordergrund stehen.
Bin dann vom Nordica Spitfire (die aktuellen Modelle sollen ja ziemlich "scharf" geworden sein) zum Fischer Progressor 800 Modell 2013/2014 gekommen.
Ich muss sagen, ich habe so viel Gutes über den breitbandigen Ski gelesen, dass ich auf diesen schon ziemlich festgelegt bin! Es sei denn, es gibt hier völlig gegenteilige Meinungen??
Einzig bei der Länge bin ich mit noch unsicher, ob 175 cm oder 170 cm. Ich tendiere bei meiner Größe von 1.90 Meter aber mehr zu 175 cm... Was meint Ihr??

Ich würde mich sehr über einige Meldungen freuen...und Euch natürlich allen schöne Skitage noch!!
Ro.

Re: Liege ich richtig ... Empfehlung Länge Fischer Ski

Verfasst: 08.01.2015 11:20
von zuUnkreativ
persönliche Meinung: Ich würde auf jeden Fall die 175 cm Variante wählen. Es sei denn, du hast bisher bei Leihski die 170 bewusst im Vergleich mit 175 bevorzugt.
Bin den Progressor zwar noch nicht selbst gefahren, aber er steht jetzt auch nicht in dem Ruf, besonders schwer zu drehen.

Re: Liege ich richtig ... Empfehlung Länge Fischer Ski

Verfasst: 08.01.2015 11:24
von latemar
Geht beides.
Wenn du langgezogene Schwünge bevorzugst, dann die längere Variante.

Was gefällt Dir an Deinem aktuellen Ski nicht mehr (das Modell sagt mir nichts)?


Gruß!
der Joe

Re: Liege ich richtig ... Empfehlung Länge Fischer Ski

Verfasst: 08.01.2015 11:38
von boarding
Danke Euch beiden für die comments!!

Ja, zu dem Ski ist net viel im Netzt zu finden, hier eine kurze Beschreibung:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CCIQrQMwAA

Was nicht mehr gefällt: Habe den Ski gebraucht aus dem Verleih gekauft und sollte jetzt schon an die 30 Skitage auf dem Buckel haben. Ob es der hochwertigste Ski ist, darüber gibt es unterschiedliche Meinungen - gebaut wurde er mit der Atomic Desolite Technologie.
Am wichtigsten ist aber, dass ich mich ein wenig von Technik und Fahrweise umstellen möchte. Ich möchte versuchen engere Radien sauberer zu fahren, mehr Kanteneinsatz und die Carving Technik erlernen, den bisher sind alle meine Schwünge eher gerutscht oder gedriftet. Dafür erscheint mir der Ski mit einem über 17 Meter Radius als ungeeignet, ist ja auch eher ein Riesenslalom Ski.

Re: Liege ich richtig ... Empfehlung Länge Fischer Ski

Verfasst: 08.01.2015 11:53
von latemar
30 Skitage ist gut eingefahren.
Ein Ski hält normalerweise 80-100 und mehr ohne Probleme.

17m Radius ist eigentlich ein guter Kompromiss.

Bevor Du in einen neuen Ski investierst solltest Du in Privatstunden investiren und mit diesem Wissen den geeigneten Ski suchen. Ein paar Modelle testen und dann erst kaufen.

Vermutlich nicht, dass was Du hören willst, aber viel zielführender.



Gruß!
der Joe

Re: Liege ich richtig ... Empfehlung Länge Fischer Ski

Verfasst: 08.01.2015 11:56
von TOM_NRW
In der Zwischenzeit hat Joe geantwortet. Dem kann ich nur :zs:

boarding hat geschrieben: Am wichtigsten ist aber, dass ich mich ein wenig von Technik und Fahrweise umstellen möchte. Ich möchte versuchen engere Radien sauberer zu fahren, mehr Kanteneinsatz und die Carving Technik erlernen, den bisher sind alle meine Schwünge eher gerutscht oder gedriftet. Dafür erscheint mir der Ski mit einem über 17 Meter Radius als ungeeignet, ist ja auch eher ein Riesenslalom Ski.
@Rob: Die Umstellung der Technik erfolgt am ehesten durch Erweiterung des skifahrerischen Könnens bzw. des Toolsets an Bewegungsmustern durch qualifizierten Input. Der Radius des Ski spielt auf Deinem Level erst einmal eine untergeordnete Rolle. 17 Meter sind ja nicht so viel und mit Deinem Gewicht und Deinen langen Hebelkräften bei einer Körpergröße von 190cm solltest Du ausreichend Kraft haben, den Ski auch in engere Radien zu drücken.

Der von Dir avisierte Progressor ist ein sehr guter Ski, den viele User hier als perfektes Wintersportgerät nutzen. Bitte verabschiede Dich aber von dem Gedanken, dass Du Dich allein durch neues Material von Driftschwüngen hin zu engeren Carvingschwüngen weiterentwickeln wirst. Das funktioniert so leider nicht. Wenn Du trotzdem in einen neuen Ski investieren möchtest, würde ich Dir den Ski eher in nur 170cm empfehlen. Er sollte immer noch ausreichen für Dein Fahrkönnen und ist dabei wendiger und unterstützt Dich (sofern Du die Technik dafür erlernt hast) bei Deinem Ziel engere Bögen zu fahren.

LG Thomas

Re: Liege ich richtig ... Empfehlung Länge Fischer Ski

Verfasst: 08.01.2015 12:15
von boarding
Hören möchte ich das, was wesentlich erfahrenere Leute wirklich meinen ! :)

Momentan locken natürlich Preise für den Progressor 800 von ca. 280,- Euro
Habe wirklich viel gelesen und war/bin der Meinung, dass dieser Ski meinem aktuellem Können entspricht und trotzdem Platz für meine zukünftigen Ambitionen lässt.

Ich denke auch, dass neues Material eine Verbesserung des Fahrkönnens nur mit max. 10 % beeinflusst, eher weniger. Und denke auch, Skistunden in Verbindung mit Ski testen wäre definitiv der bessere Weg. Allerdings fehlt mir dafür ein wenig die Zeit, denn Anreisen aus Norddtl. sind leiderziemlich langwierig :cry: Möchte die Zeit unten halt nutzen und das, da bin ich ganz ehrlich, mit einem Spassfaktor in Verbindung mit Technikverbesserung. Da fehlt einfach ein wenig Zeit und Tage im Skiegebiet, um bei diversen Verleihern die Modelle zu testen.

Sollte ich mich dennoch für einen "blinden Kauf" entscheiden, habe ich natürlich immer noch die Längen-Frage... Also eher 170 cm um kürzere Bögen besser zu fahren respektive zu erlernen und die längere Variante für größere Bögen, was meinem aktuellen Stil woh eher entspricht ...
Die Qual der Wahl ... :roll:

Viele Grüße aus dem Norden!

Re: Liege ich richtig ... Empfehlung Länge Fischer Ski

Verfasst: 08.01.2015 12:22
von TOM_NRW
Grundsätzlich gibt es gegen den Ski nichts einzuwenden. Der wird schon passen. Bei dem Preis würde ich jedoch nochmals genau schauen, ob es wirklich der aktuelle Progressor 800 ist oder ein abgestecktes Sondermodell.

Die 5cm Skilänge sind nicht ausschlaggebend für kurze oder lange Schwünge. Man kann mit jedem Ski beides fahren. Ich denke nur, dass bei Deinen Vorkenntnissen und bei Deinen Zielen die 170cm langen Latten reichen. Die Frage nach der richtigen Länge wird Dir aber niemand abschließend beantworten können.

LG Thomas

Re: Liege ich richtig ... Empfehlung Länge Fischer Ski

Verfasst: 08.01.2015 14:05
von driest
Mit dem Preis meint er vermutlich das Vorjahresmodell. Gegen das spricht eigentlich nichts, da sich zw. 13/14 und 14/15er modellen nichts ausser dem Dekor geaendert hat. Und das neue Dekor sieht m.M.n. sogar schlechter aus ;)

Nur aufpassen das du nicht das SMU modell kaufst, das ist tatsaechlich ein Sondermodell.

Re: Liege ich richtig ... Empfehlung Länge Fischer Ski

Verfasst: 08.01.2015 14:12
von TOM_NRW
Ich dachte eigentlich, der Ski wäre in der letzten Saison ausverkauft gewesen. Ich finde 280 Euro auch für das Vorjahresmodell noch recht günstig. Man bedenke, dass der Ski überall gut getestet wurde und einer der Modelle war/ist über die überall geredet wird.

Vieles was man im Internet finden konnte waren/sind Sondermodelle, wobei es hier schon einmal die Diskussion darüber gab. Angeblich hat Fischer damals bestätigt, dass es sich um den selben Aufbau handelt. Wäre ich aber immer vorsichtig mit. Am Ende hat man einen ganz anderen Ski als getestet bzw. empfohlen.

LG Thomas