Kaufberatung: steife Slalomcarver für Forgeschrittenen Fahre
Verfasst: 30.12.2014 17:54
Hallo,
ich möchte mir nach einiger Zeit mal neue Ski gönnen. Da mir diese finanziert werden ist bei den Kosten ein großer Spielraum vorhanden. Der Preis sollte definitiv nicht vierstellig werden (auch wenn der Stöckli Laser SL in den Tests richtig gut abgeschnitten hat). Ich habe mal die Fragen beantwortet:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
-25 Jahre / Männlich / 1,80 m groß / 106kg Schwer
Wie sportlich bist du; welche anderen Sportarten betreibst du, wie oft?
-Ich sag mal medium sportlich - Zu meinem hohen Gewicht Steuern neben zu viel Körperfett auch noch einiges an Muskeln bei / Ich gehe 1- bis 2-mal wöchentlich ins Fitnesscenter und war im Sommer und Herbst viel Mountainbiken.
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
-Ich fahre seit meiner Kindheit Ski. Normalerweise 6 Tage im Jahr.
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
-50 % blaue, 40% rote und 10 % schwarze Pisten. Mein Fahrstil ist eher Klassich, aber nicht sonderlich eng oder elegant. In flacheren Abschnitten carve ich auch sehr gerne, allerdings mag ich est nicht, wenn ich dabei zu schnell werde, weil ich eher ein vorsichtiger und rücksichtsvoller Fahrer bin. Wenn es aber leer ist geht es auch schon mal mit ordentlicher Geschwindigkeit die Hänge runter.
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedingungen hast du Probleme?
-Bei sehr steilen und eisigen Pisten fühle ich mich nicht so richtig wohl und wedeln kann ich auch nicht.
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
-Hauptsächlich driften, aber zwischendurch auch sauberes Carpenters (hab auch die Spur schon überprüft).
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
-Ich möchte das Carven noch ausbauen und möglichst kurze und kontrollierte Radien fahren. Skiunterricht hatte ich noch nie, möchte aber in Zukunft mal welchen nehmen, um meine Technik zu verbessern. Aktuell ist die Finanzielle Lage dafür allerdings nicht ausreichend.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
-Fast nur Piste
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
-Ich habe mich bis jetzt noch nie wirklich mit den verschiedenen Skitypen auseinandergesetzt. Von der Beschreibung her würde ich erst einmal Richtung Slalomcarver tendieren, wobei auch Sport- oder Allroundcarver passen könnten.
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
-58
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
-Wie viel bereits geschrieben möchte ich beim Carven eine bessere Kontrolle über meine Geschwindigkeit haben. Wenn in Zukunft die finanziellen Mittel vorhanden sein sollten, würde ich auch mal einen Skilehrer für ein paar Stunden engagieren.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
-Atomic C-Series 9 – 170 cm – Radius 15m – ca. 9 Jahre alt
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
-Nein, aber ich möchte vor dem Kauf definitiv ein paar Modelle unterschiedlicher Typen im Skigebiet testen.
Ich habe schon ein paar mögliche Kandidaten ausgesucht:
Fischer RC4 Worldcup SC
Atomic Redster Doubledeck SL
Blizzard SRC Racing S
Prinzipiell sollte der Ski auf Grund meines Gewichtes eher hohe Steifigkeitswerte haben. Was für Ski würdet ihr mir noch empfehlen und auf was sollte ich beim Test mit den geliehenen Skiern achten?
Ich bin für jeden Rat dankbar!
Beste Grüße
Malte
ich möchte mir nach einiger Zeit mal neue Ski gönnen. Da mir diese finanziert werden ist bei den Kosten ein großer Spielraum vorhanden. Der Preis sollte definitiv nicht vierstellig werden (auch wenn der Stöckli Laser SL in den Tests richtig gut abgeschnitten hat). Ich habe mal die Fragen beantwortet:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
-25 Jahre / Männlich / 1,80 m groß / 106kg Schwer
Wie sportlich bist du; welche anderen Sportarten betreibst du, wie oft?
-Ich sag mal medium sportlich - Zu meinem hohen Gewicht Steuern neben zu viel Körperfett auch noch einiges an Muskeln bei / Ich gehe 1- bis 2-mal wöchentlich ins Fitnesscenter und war im Sommer und Herbst viel Mountainbiken.
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
-Ich fahre seit meiner Kindheit Ski. Normalerweise 6 Tage im Jahr.
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
-50 % blaue, 40% rote und 10 % schwarze Pisten. Mein Fahrstil ist eher Klassich, aber nicht sonderlich eng oder elegant. In flacheren Abschnitten carve ich auch sehr gerne, allerdings mag ich est nicht, wenn ich dabei zu schnell werde, weil ich eher ein vorsichtiger und rücksichtsvoller Fahrer bin. Wenn es aber leer ist geht es auch schon mal mit ordentlicher Geschwindigkeit die Hänge runter.
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedingungen hast du Probleme?
-Bei sehr steilen und eisigen Pisten fühle ich mich nicht so richtig wohl und wedeln kann ich auch nicht.
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
-Hauptsächlich driften, aber zwischendurch auch sauberes Carpenters (hab auch die Spur schon überprüft).
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
-Ich möchte das Carven noch ausbauen und möglichst kurze und kontrollierte Radien fahren. Skiunterricht hatte ich noch nie, möchte aber in Zukunft mal welchen nehmen, um meine Technik zu verbessern. Aktuell ist die Finanzielle Lage dafür allerdings nicht ausreichend.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
-Fast nur Piste
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
-Ich habe mich bis jetzt noch nie wirklich mit den verschiedenen Skitypen auseinandergesetzt. Von der Beschreibung her würde ich erst einmal Richtung Slalomcarver tendieren, wobei auch Sport- oder Allroundcarver passen könnten.
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
-58
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
-Wie viel bereits geschrieben möchte ich beim Carven eine bessere Kontrolle über meine Geschwindigkeit haben. Wenn in Zukunft die finanziellen Mittel vorhanden sein sollten, würde ich auch mal einen Skilehrer für ein paar Stunden engagieren.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
-Atomic C-Series 9 – 170 cm – Radius 15m – ca. 9 Jahre alt
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
-Nein, aber ich möchte vor dem Kauf definitiv ein paar Modelle unterschiedlicher Typen im Skigebiet testen.
Ich habe schon ein paar mögliche Kandidaten ausgesucht:
Fischer RC4 Worldcup SC
Atomic Redster Doubledeck SL
Blizzard SRC Racing S
Prinzipiell sollte der Ski auf Grund meines Gewichtes eher hohe Steifigkeitswerte haben. Was für Ski würdet ihr mir noch empfehlen und auf was sollte ich beim Test mit den geliehenen Skiern achten?
Ich bin für jeden Rat dankbar!
Beste Grüße
Malte