Skiberatung Pistenski
Verfasst: 20.12.2014 19:37
Hallo,
ich lese hier schon seit einigen Jahren mit und habe auch schon andere Threads zum Thema gelesen. Auch einige Skitests habe ich mir angeschaut, bin aus denen allerdings nicht schlau geworden. Ich hatte auch letztes Jahr mal 3 Ski probegefahren, aber der Richtige war noch nicht dabei. Ich suche einen neuen Pistenski, da mein alter HEAD iC160 inzwischen etwas in die Jahre gekommen ist (ich glaub inzwischen 8 Jahre alt). Aber erstmal zum Fragebogen:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
26, männlich, ca. 75kg, 1.83m
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Sportlich, 1-2x die Woche Volleyball, Squash, täglich Fahrrad
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit etwa 16 Jahren 6 Tage pro Jahr
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Ich fahre gern schnell, bevorzuge dabei rot oder schwarz, aber auch gern mal ne blaue Piste zwischendurch. Schwünge variieren von kurz bis lang, meist aber mittlere Radien (Carving mit engen Radien ohne Kurzschwung zu fahren).
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
-Vereiste Schwarze pisten
-Tempokontrolle beim Carven auf sehr steilen Pisten
-Kurzschwung auf steiler Piste
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Hauptsächlich gecarvt, wenns zu schnell wird oder zwischendurch einfach so auch mal gedriftet.
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Kein unterricht, arbeite aber an meine Technik
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Piste
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Slalom-Carver
Sport-Carver
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
76
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
siehe Probleme oben
Welche Ski bist du bisher gefahren?
meinen inzwischen etwa 8 Jahre alten HEAD iC160
Völkl Racetiger SL
Salomon wahrscheinlich X-Race
HEAD Magnum
Längen waren glaube ich 1,65 außer beim Magnum, den gab es nur in 1,70.
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Der Völkl Racetiger SL als Slalomcarver hat sich sehr spritzig gefahren und auf gut präparierter Piste auch ordentlich Laune gemacht. Allerdings habe ich erstmal eine ganze Stunde gebraucht um mich halbwegs an den Ski zu gewöhnen, da er im Vergleich zu meinem alten Ski sowas von steif ist. Das hat sich auch Nachmittags nochmal extremst gezeigt, als ich bei sehr aufgeworfener Piste garnichtmehr klar kam.
Zwischendurch hatte ich den HEAD Magnum (Sportcarver?) der sich auf anhieb super fuhr.
Der Salomon war wieder ähnlicher dem Völkl, nur noch etwas schwerer vom Gewicht und fuhr sich etwas anders, aber eher etwas schlechter.
Meine Fragen zum Thema: Der Völkl war echt schwer zu bändigen, nun meine Frage ob das nur an dem krassen Sprung von meinem alten HEAD liegt oder der vieleicht doch nicht der geeignetste Ganztagesski ist? Gewöhnt man sich daran?
Beim HEAD war alles super, aber meine Sorge ist, dass der nicht wirklich ein Fortschritt gegenüber meinem alten ist.
Könnt ihr mir Ski empfehlen, die mit geringen Radius und sportliches Fahren und auch bei schlechten Verhältnissen wie sie nachmittags vorherschen geeignet ist? Ich denke irgendwas von der Steifigkeit zwischen dem Magnum und dem Völkl vieleicht?
Wie sieht es eigtl. bzgl. der Länge aus? Im Laden hatten Sie mir 1,65 empfohlen. Wieviel machen da 5cm längenunterschied aus?
Es muss übrigens kein aktueller Ski sein, ich würde aus kostengründen eh ein Vorjahresmodell bevorzugen.
Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Tips
Stephan
ich lese hier schon seit einigen Jahren mit und habe auch schon andere Threads zum Thema gelesen. Auch einige Skitests habe ich mir angeschaut, bin aus denen allerdings nicht schlau geworden. Ich hatte auch letztes Jahr mal 3 Ski probegefahren, aber der Richtige war noch nicht dabei. Ich suche einen neuen Pistenski, da mein alter HEAD iC160 inzwischen etwas in die Jahre gekommen ist (ich glaub inzwischen 8 Jahre alt). Aber erstmal zum Fragebogen:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
26, männlich, ca. 75kg, 1.83m
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Sportlich, 1-2x die Woche Volleyball, Squash, täglich Fahrrad
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit etwa 16 Jahren 6 Tage pro Jahr
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Ich fahre gern schnell, bevorzuge dabei rot oder schwarz, aber auch gern mal ne blaue Piste zwischendurch. Schwünge variieren von kurz bis lang, meist aber mittlere Radien (Carving mit engen Radien ohne Kurzschwung zu fahren).
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
-Vereiste Schwarze pisten
-Tempokontrolle beim Carven auf sehr steilen Pisten
-Kurzschwung auf steiler Piste
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Hauptsächlich gecarvt, wenns zu schnell wird oder zwischendurch einfach so auch mal gedriftet.
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Kein unterricht, arbeite aber an meine Technik
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Piste
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Slalom-Carver
Sport-Carver
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
76
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
siehe Probleme oben
Welche Ski bist du bisher gefahren?
meinen inzwischen etwa 8 Jahre alten HEAD iC160
Völkl Racetiger SL
Salomon wahrscheinlich X-Race
HEAD Magnum
Längen waren glaube ich 1,65 außer beim Magnum, den gab es nur in 1,70.
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Der Völkl Racetiger SL als Slalomcarver hat sich sehr spritzig gefahren und auf gut präparierter Piste auch ordentlich Laune gemacht. Allerdings habe ich erstmal eine ganze Stunde gebraucht um mich halbwegs an den Ski zu gewöhnen, da er im Vergleich zu meinem alten Ski sowas von steif ist. Das hat sich auch Nachmittags nochmal extremst gezeigt, als ich bei sehr aufgeworfener Piste garnichtmehr klar kam.
Zwischendurch hatte ich den HEAD Magnum (Sportcarver?) der sich auf anhieb super fuhr.
Der Salomon war wieder ähnlicher dem Völkl, nur noch etwas schwerer vom Gewicht und fuhr sich etwas anders, aber eher etwas schlechter.
Meine Fragen zum Thema: Der Völkl war echt schwer zu bändigen, nun meine Frage ob das nur an dem krassen Sprung von meinem alten HEAD liegt oder der vieleicht doch nicht der geeignetste Ganztagesski ist? Gewöhnt man sich daran?
Beim HEAD war alles super, aber meine Sorge ist, dass der nicht wirklich ein Fortschritt gegenüber meinem alten ist.
Könnt ihr mir Ski empfehlen, die mit geringen Radius und sportliches Fahren und auch bei schlechten Verhältnissen wie sie nachmittags vorherschen geeignet ist? Ich denke irgendwas von der Steifigkeit zwischen dem Magnum und dem Völkl vieleicht?
Wie sieht es eigtl. bzgl. der Länge aus? Im Laden hatten Sie mir 1,65 empfohlen. Wieviel machen da 5cm längenunterschied aus?
Es muss übrigens kein aktueller Ski sein, ich würde aus kostengründen eh ein Vorjahresmodell bevorzugen.
Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Tips
Stephan