guter (und günstiger?) Allmountain-Ski gesucht
Verfasst: 04.12.2014 12:08
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
22 Jahre, M, 185cm, 70kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
recht aktiver Hobbysportler. Fußball, Joggen, Mtb
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
eine Woche Skiurlaub + die ein oder andere Ausfahrt + gelegentlich auf den heimischen Pisten auf der Alb
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Vorwiegend Gelände, ab und zu auch schwarze Pisten/ Talabfahrten.
V.a. im schwierigen Gelände (Buckel) eher mittlere Geschwindigkeit, da mit bei zu viel Speed bisher noch die Kontrolle fehlt.
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Im Gelände arbeitet man ständig an seiner Technik. Skiunterricht nie, aber Begleiter die sehr gut Ski Fahren...
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Vorwiegend Gelände, Tiefschnee (wenn vorhanden...).
Je nach Verhältnissen auch mal Piste.
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Allmountain
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
85
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Kontrolle in jedem Gelände, auch bei höherem Speed.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Atomic C7 (uralt
)
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Nur den K2 Rictor einmal getestet. Zu meinem alten Ski natürlich ein riesen Unterschied.
Wie oben geschrieben suche ich einen guten Allmountain-Ski, wobei gerne auch gegenteilige Meinungen kundgeben werden können was zu mir passen könnte.
Mir wurden bei InterSport folgende Ski empfohlen:
K2 AMP Stryker
Völkl UVO
Atomic Blackeye TI
Alle für über 450€, was für mich schon arg an der Schmerzgrenze liegt.
Wobei ich ein ebay-Angebot gefunden habe was so günstig ist (250€) dass ich schon wieder skeptisch wurde: http://www.ebay.de/itm/Ski-K2-AMP-Stryk ... 566c2b0a6a
Kann da jemand was dazu sagen?
Ist es sinnvoll >400€ für einen guten Ski zu investieren, oder bekommt man auch für 200-300€ ähnlich gute Modelle, evtl aus der letzten Saison?
Ich würde mich über Tipps sehr freuen!
22 Jahre, M, 185cm, 70kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
recht aktiver Hobbysportler. Fußball, Joggen, Mtb
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
eine Woche Skiurlaub + die ein oder andere Ausfahrt + gelegentlich auf den heimischen Pisten auf der Alb
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Vorwiegend Gelände, ab und zu auch schwarze Pisten/ Talabfahrten.
V.a. im schwierigen Gelände (Buckel) eher mittlere Geschwindigkeit, da mit bei zu viel Speed bisher noch die Kontrolle fehlt.
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Im Gelände arbeitet man ständig an seiner Technik. Skiunterricht nie, aber Begleiter die sehr gut Ski Fahren...
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Vorwiegend Gelände, Tiefschnee (wenn vorhanden...).
Je nach Verhältnissen auch mal Piste.
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Allmountain
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
85
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Kontrolle in jedem Gelände, auch bei höherem Speed.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Atomic C7 (uralt

Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Nur den K2 Rictor einmal getestet. Zu meinem alten Ski natürlich ein riesen Unterschied.
Wie oben geschrieben suche ich einen guten Allmountain-Ski, wobei gerne auch gegenteilige Meinungen kundgeben werden können was zu mir passen könnte.
Mir wurden bei InterSport folgende Ski empfohlen:
K2 AMP Stryker
Völkl UVO
Atomic Blackeye TI
Alle für über 450€, was für mich schon arg an der Schmerzgrenze liegt.
Wobei ich ein ebay-Angebot gefunden habe was so günstig ist (250€) dass ich schon wieder skeptisch wurde: http://www.ebay.de/itm/Ski-K2-AMP-Stryk ... 566c2b0a6a
Kann da jemand was dazu sagen?
Ist es sinnvoll >400€ für einen guten Ski zu investieren, oder bekommt man auch für 200-300€ ähnlich gute Modelle, evtl aus der letzten Saison?
Ich würde mich über Tipps sehr freuen!