spritziger Ski für leichten Fahrer
Verfasst: 17.11.2014 18:14
Hallo,
Ich bin hier schon seit bestimmt drei Jahren am stillen mitlesen und finde das Forum klasse, aber hatte nie das dringende Bedürfnis meinen eigenen Senf dazu beitragen zu wollen, weil ich den Unterhaltungswert auch so ziemlich hoch hier finde.
Zu meiner eigentlichen Frage: Ich fahre einen Dynastar Speed Omeglass Comp und habe das Gefühl dass ich zu leicht für den Ski bin. Das äußert sich so:
Bei normalen Geschwindigkeiten habe ich fast das Gefühl ich kann mit dem Ski entweder nur in exakt einem Radius carven (völlig ohne Varianz) oder Kurzschwünge machen. Außerdem ist der Ski bei normalen Geschwindigkeiten träge.
Auf den Ski ist verlass, ohne Frage, aber richtig genial ist er für mich nur wenn ich ihn richtig schnell fahre. Dann ist der Ski ist ein Traum, katapultiert einen aus der Kurve und animiert einen alle Grenzen zu überschreiten (Wäh, wie pathetisch ^^). In Buckeln, oder leichten Schneehaufen ist er aber wahnsinnig bockig und lässt einen alles Spüren, bzw. „will einfach nicht“. Außerdem ist er alles andere als spritzig (drehfreudig?) bei moderaten Geschwindigkeiten (in denen ich mich normalerweise aufhalte).
Ich bin mal einen Völkl Racetiger SL (Modell aus der Saison 2006/07) gefahren und war überrascht, wie spielerisch ich mit ihm fahren konnte. Trotzdem hatte ich nie das Gefühl, dass er mich im Stich lässt.
So, da dachte ich mir, dass ein weicherer Ski her muss. Aber welcher? Hat sich der Charakter des Racetiger sehr verändert über die Zeit? Ist Slalomcarver überhaupt die richtige Kategorie für mich, oder ist das „too much“ weil sie einfach nicht für so dünne Hemden wie mich gemacht sind? (Ich mag aber die Radien
)
Ich frage deshalb, weil wenn ihr sagt: „nee, der Racetiger (oder Slalomski) sind nix für dich, viel zu Hart“, dann kann ich mir das Testen sparen und probiere mal andere.
Generell: mit „Ski verschneiden“ habe ich nicht sonderlich Probleme, also Fehlerverzeihend muss der Ski nicht sein.
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
25, männlein, 188, 65 kg
Sport?
Mal so, mal so.. gibt Wochen wo ich zu nix komme aber auch welche wo es 4 mal die Woche Krafttraining, oder Klettern sind. (ob das so gesund ist?
)
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Grob 10-12 Tage pro Jahr seit 4 Jahren
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Ich mag alle Pisten, in Richtung Blau eher gecarvt, in Richtung schwarz eher Kurzschwung. Von der Geschwindigkeit her (ist jetzt schwierig, ich versuche es aus einem GPS-track zu reproduzieren: 50km/h sind für mich flott und kommen durchaus häufiger vor, normalerweise scheine ich mich aber um die 40 km/h zu bewegen)
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedingungen hast du Probleme?
Probleme habe ich mit aufgeworfenen Schnee/Buckeln und die Kurvenradien zu variieren
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Überwiegend carven (kommt aber sehr auf die äußeren Bedingungen an)
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Ja und ja (2 Tage Einzelunterricht, 2x6 Tage Gruppenunterricht bisher)
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Piste, sollte auch andere Radien zulassen („weicherer Ski“?), gerne spritzig
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Slalomcarver, vlt. Sportcarver oder Allmountain mit deutlich überwiegendem Pisteanteil
Wie ist dein Ski-Level?
82 (ist nur so hoch, weil ich mir die „auf-einem-Bein-fahren“-Übung letztes Jahr antrainiert habe
)
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Gerne Buckel, gerne mehr Varianz in der Schwunglänge/Art
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Atomic Beta Carv 9.18
Dynastar Speed Omeglass Comp 64 (http://www.snow-online.de/ski/2006/Dyna ... -Comp.html) mein regulärer Ski
Völkl Racetiger SL (Modell aus der Saison 2006/07)
Bist du schonmal bewusst unterschiedliche Skitypen gefahren, und hast einen Unterschied gespürt?
nur slalomski (bis auf den atomic, aber ich kann mich nicht mehr erinnern, wie der sich fährt)
Ich suche einen spritzigen sportlichen Pistenski für leichtere Männer (und jetzt lehne ich mich Technikmäßig mal aus dem Fenster: mit etwas weicheren Flex und hoher Torsion?).
Vielleicht gibt es ja jemanden, der auch sehr schlank ist und einen guten Tipp hat.
Viele Grüße
Philipp
Ich bin hier schon seit bestimmt drei Jahren am stillen mitlesen und finde das Forum klasse, aber hatte nie das dringende Bedürfnis meinen eigenen Senf dazu beitragen zu wollen, weil ich den Unterhaltungswert auch so ziemlich hoch hier finde.

Zu meiner eigentlichen Frage: Ich fahre einen Dynastar Speed Omeglass Comp und habe das Gefühl dass ich zu leicht für den Ski bin. Das äußert sich so:
Bei normalen Geschwindigkeiten habe ich fast das Gefühl ich kann mit dem Ski entweder nur in exakt einem Radius carven (völlig ohne Varianz) oder Kurzschwünge machen. Außerdem ist der Ski bei normalen Geschwindigkeiten träge.
Auf den Ski ist verlass, ohne Frage, aber richtig genial ist er für mich nur wenn ich ihn richtig schnell fahre. Dann ist der Ski ist ein Traum, katapultiert einen aus der Kurve und animiert einen alle Grenzen zu überschreiten (Wäh, wie pathetisch ^^). In Buckeln, oder leichten Schneehaufen ist er aber wahnsinnig bockig und lässt einen alles Spüren, bzw. „will einfach nicht“. Außerdem ist er alles andere als spritzig (drehfreudig?) bei moderaten Geschwindigkeiten (in denen ich mich normalerweise aufhalte).
Ich bin mal einen Völkl Racetiger SL (Modell aus der Saison 2006/07) gefahren und war überrascht, wie spielerisch ich mit ihm fahren konnte. Trotzdem hatte ich nie das Gefühl, dass er mich im Stich lässt.
So, da dachte ich mir, dass ein weicherer Ski her muss. Aber welcher? Hat sich der Charakter des Racetiger sehr verändert über die Zeit? Ist Slalomcarver überhaupt die richtige Kategorie für mich, oder ist das „too much“ weil sie einfach nicht für so dünne Hemden wie mich gemacht sind? (Ich mag aber die Radien

Ich frage deshalb, weil wenn ihr sagt: „nee, der Racetiger (oder Slalomski) sind nix für dich, viel zu Hart“, dann kann ich mir das Testen sparen und probiere mal andere.
Generell: mit „Ski verschneiden“ habe ich nicht sonderlich Probleme, also Fehlerverzeihend muss der Ski nicht sein.
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
25, männlein, 188, 65 kg
Sport?
Mal so, mal so.. gibt Wochen wo ich zu nix komme aber auch welche wo es 4 mal die Woche Krafttraining, oder Klettern sind. (ob das so gesund ist?

Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Grob 10-12 Tage pro Jahr seit 4 Jahren
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Ich mag alle Pisten, in Richtung Blau eher gecarvt, in Richtung schwarz eher Kurzschwung. Von der Geschwindigkeit her (ist jetzt schwierig, ich versuche es aus einem GPS-track zu reproduzieren: 50km/h sind für mich flott und kommen durchaus häufiger vor, normalerweise scheine ich mich aber um die 40 km/h zu bewegen)
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedingungen hast du Probleme?
Probleme habe ich mit aufgeworfenen Schnee/Buckeln und die Kurvenradien zu variieren
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Überwiegend carven (kommt aber sehr auf die äußeren Bedingungen an)
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Ja und ja (2 Tage Einzelunterricht, 2x6 Tage Gruppenunterricht bisher)
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Piste, sollte auch andere Radien zulassen („weicherer Ski“?), gerne spritzig
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Slalomcarver, vlt. Sportcarver oder Allmountain mit deutlich überwiegendem Pisteanteil
Wie ist dein Ski-Level?
82 (ist nur so hoch, weil ich mir die „auf-einem-Bein-fahren“-Übung letztes Jahr antrainiert habe

Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Gerne Buckel, gerne mehr Varianz in der Schwunglänge/Art
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Atomic Beta Carv 9.18
Dynastar Speed Omeglass Comp 64 (http://www.snow-online.de/ski/2006/Dyna ... -Comp.html) mein regulärer Ski
Völkl Racetiger SL (Modell aus der Saison 2006/07)
Bist du schonmal bewusst unterschiedliche Skitypen gefahren, und hast einen Unterschied gespürt?
nur slalomski (bis auf den atomic, aber ich kann mich nicht mehr erinnern, wie der sich fährt)
Ich suche einen spritzigen sportlichen Pistenski für leichtere Männer (und jetzt lehne ich mich Technikmäßig mal aus dem Fenster: mit etwas weicheren Flex und hoher Torsion?).
Vielleicht gibt es ja jemanden, der auch sehr schlank ist und einen guten Tipp hat.
Viele Grüße
Philipp