Seite 1 von 7

Kaufberatung - Skilevel 87

Verfasst: 26.10.2014 15:05
von Tante-Emma
Servus,

Nach jetzt 4 Jahren mit dem selben Ski bin ich der Meinung, dass für diese Saison eigentlich mal ein Neuer her muss. Bisher fahre ich einen "Atomic Race GS Beta Technology". Radius 17m.

Am besten komme ich gleich auf den Punkt und beantworte die Fragen:


Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?

19 Jahre, m, 176 cm, 68 kg

Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Ich betreibe sehr viel und regelmäßig Sport. 3 mal pro Woche Fußball, nebenher auch gern etwas Krafttraining, Joggen und eben Skifahren.

Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Ich habe zwar erst relativ spät (ich glaube mit 11) angefangen, dafür fahre ich eigentlich seit 3-4 Jahren ziemlich exzessiv, d.h. mindestens 15 Mal im Jahr. Dieses Jahr rechne ich mit 20-25 Tagen.

Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)

Am liebsten carve ich auf gut gemachter Piste mittellange Schwünge. Farbe der Piste ist dabei aber eigentlich egal. Generell bin ich schon recht schnell unterwegs. Irgendwelche Messungen habe ich diesbezüglich aber noch nie durchgeführt und tue mich auch schwer beim Schätzen, deswegen kann ich da nichts genaues sagen.
Solange aber nicht die Race Clubs am Start sind, werde ich sehr selten überholt, wenn das weiterhilft.


Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?


Wirkliche Probleme habe ich eigentlich nur im Tiefschnee. Deswegen habe ich den bis jetzt auch konsequent gemieden. Evtl. mag ich das noch lernen, das soll aber auf meine neuen Ski keinen Einfluss nehmen.

Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?

Wie oben schon geschrieben, carve ich am liebsten, solange meine Ski und die Pistenverhältnisse das zulassen. Zum Driften greife ich nur im Notfall, bei sehr schlechten Bedingungen.

Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?

Unterricht nein, aber ich arbeite schon an meiner Technik, z.B. auf einem Bein fahren o.ä.
Im Vordergrund steht aber der Spaß.

Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?

Wie bereits gesagt, suche ich einen On-Piste-Ski für mittlere - hohe Geschwindigkeit mit einer guten Mischung aus Laufruhe und Wendigkeit. Explizit erhoffe ich mir wesentlich mehr Grip auf Eis. Aber natürlich sollte er trotzdem auf bereits sehr zerfahrenen Pisten nicht versagen. Irgendwo muss man aber wohl sowieso Abstriche machen.

Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?


Ich hatte an einen Slalomcarver gedacht. Im Vergleich zu GS-Ski hat man damit wohl mehr Spaß über den ganzen Skitag gesehen, gerade bei sehr zerfahrenen Pisten oder viel Verkehr.

Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)


87.

Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?

Hauptsächlich meine vorhandene Technik weiter verbessern, z.B. noch etwas mehr Schräglage beim Carven.
Zwar evtl auch etwas Tiefschnee trainieren, aber dafür kann ich mir notfalls auch etwas von Freunden leihen.


Welche Ski bist du bisher gefahren?

S.o. Davor nur irgendwelche Kinderski im Niedrigpreisbereich.

Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?

Nein, zum Leihen/Testen bin ich zu geizig :D


Ich selbst habe mich natürlich auch schon nach passenden Ski umgesehen.
Dabei dachte ich z.B. an den

Atomic Redster Doubledeck 3.0 SL (14/15) oder
Völkl Racetiger Speedwall Sl mit UVO (14/15)

wahrscheinlich in 160 cm.


Könnt ihr mich in meiner Wahl bestätigen, oder mir eher davon abraten/etwas anderes empfehlen? Die Testberichte sind leider nicht gerade üppig (besonders beim Völkl) und nach den Herstellerangaben sind sowieso alle Skier wie für dich gemacht :D

Ich habe einfach bei meinen aktuellen Ski das Gefühl, dass ich sie schon am Limit fahre und habe mich deshalb bewusst eher im Spitzenbereich umgesehen. Wichtig ist deshalb hauptsächlich, dass ich mit diesen Ski nicht überfordert bin, sondern viel Spaß haben werde und wieder Potenzial vorhanden ist. Das kann ich nämlich selbst überhaupt nicht einschätzen, da ich bisher ausschließlich diesen einen Ski gefahren bin.


Vielen Dank für eure Tipps!!

Re: Kaufberatung - Skilevel 87

Verfasst: 26.10.2014 20:42
von Uwe
Wahrscheinlich passt ein SL absolut nicht zu deiner Fahrweise. Bevor du so einem Ski kaufst, solltest du erst mal einen fahren.

Wie lang ist dein bisheriger GS?

Re: Kaufberatung - Skilevel 87

Verfasst: 26.10.2014 21:12
von Tante-Emma
Nur 161 cm. Seit der Anschaffung bin ich noch etwas gewachsen.
Ein weiterer Grund, endlich neues Material zu besorgen :wink:

Re: Kaufberatung - Skilevel 87

Verfasst: 26.10.2014 21:35
von TOM_NRW
Uwe hat geschrieben:Wahrscheinlich passt ein SL absolut nicht zu deiner Fahrweise.
@Uwe: Warum passt ein SL nicht zur beschriebenen Fahrweise?

Anhand der vorhandenen Angaben (Einsatz auf der Piste, gecarvte Schwünge in mittlerer bis hoher Geschwindigkeit ...), Wendigkeit gesucht ... würde ich schon auch an einen sportlichen SL denken. Die Abstriche hinsichtlich off-piste etc. hat der TE ja selber erkannt.

Richtig ist, das man den perfekten Ski nur durch Testen herausfindet. Ich würde den SL an seiner Stelle auch in 165cm nehmen.

LG Thomas

Re: Kaufberatung - Skilevel 87

Verfasst: 26.10.2014 22:58
von Uwe
Weil er "nur sehr selten überholt" wird. Das passt eher nicht zur Fahrweise mit einem SL, vor allem, wenn man bisher nur GS gefahren ist.
Deshalb kann ich eigentlich nur empfehlen, verschiedene Skitypen zu (er)fahren, ggf. die Technik anzupassen, und dann erst zu kaufen.

Re: Kaufberatung - Skilevel 87

Verfasst: 26.10.2014 23:06
von TOM_NRW
Er faehrt seinen GS aber in SL-Laenge.

Re: Kaufberatung - Skilevel 87

Verfasst: 27.10.2014 08:36
von latemar
Mir erscheint ein Sportcarver mit ca. 17m Radius passend wie es sie von Blizzard, K2 oder auch Völkl gibt.
Das Verhalten ist eher wie ein GS, sind aber doch beweglicher und flexibler einzusetzen.
Wenn Du wirklich viel Kraft hast dann ist auch ein Dobermann Spitfire EDT eine Alternative. Mir ist der zu hart und zu sportlich, aber ich bin auch 35 Jahre älter wie Du. :D .


Gruß!
der Joe

Re: Kaufberatung - Skilevel 87

Verfasst: 27.10.2014 09:24
von Uwe
TOM_NRW hat geschrieben:Er faehrt seinen GS aber in SL-Laenge.
Ja, aber auch ein kuirzer GS hat immer noch einen Radius von um die 15m. Und im Vergleich zu einem SL mit um die 11m Radius ist das eine ganz andere Fahrweise; der SL wird ihn heftig in die Kurve rein ziehen, was er bisher nicht kennt, und somit nicht zu seiner bisherigen Fahrweise passt.

Re: Kaufberatung - Skilevel 87

Verfasst: 27.10.2014 09:56
von TOM_NRW
Ich lese aber in seiner Ausgangsbeschreibung Wünsche wie z.B. mehr Schräglage, mehr Stabilität auf Eis, mehr Wendigkeit bei voller Piste, mittellange Schwünge auf Zug ...

PS: Ich denke, dass der TE sich eh schon auf die Art des Skis festgelegt hat. Es geht ihm (wie bei vielen Anfragen hier) doch eher um die Bestätigung seiner Auswahl als um eine ehrliche Beratung. Ansonsten würde er das Thema "Testen" nicht so weit von sich weisen.

Jm2c

Thomas

Re: Kaufberatung - Skilevel 87

Verfasst: 27.10.2014 11:50
von moni.ski
ich hab die gleiche Meinung wie Uwe, und denke dass sich einiges gegenseitig ausschließt beim Threadsteller.

Warum hatte er jetzt mit dem GS zu wenig Eisgrip? da war aber auch nicht der Ski schuld...