Was ist der richtige Ski für mich?
Verfasst: 15.10.2014 19:51
Hallo liebe Forumsgemeinde,
nachdem ich nun schon zwei Jahre immer mal wieder reinschaue dachte ich mir, ich versuch das auch mal und bitte euch um Empfehlungen bzw. Entscheidungshilfe:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
28 Jahre, 1,80 m, 70 kg, männlich
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Recht sportlich. Trainiere 3 mal die Woche Volleyball, dazu je nach Saison Bergwandern, Klettern, Radfahren
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Skifahren mit 4 oder 5 gelernt, mit 15 auf Snowboard gewechselt, seit 4 Jahren wieder Ski. Früher viel im Schwarzwald unterwegs gewesen, ansonsten ca. 8-14 Skitage/Jahr in den Alpen.
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Meist Piste, alle Farben, gelegentliche Ausflüge abseits der Piste. In sehr steilem Gelände gedriftete Schwünge, sonst gecarvt
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Im Tiefschnee läuft es für meine Begriffe noch nicht flüssig genug, ansonsten schwierigkeiten in sehr zerfahrenem Gelände.
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Beides
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Arbeite an meiner Technik (z.B. mit Übungen aus dem Technik-Teil dieser Seite oder aus einem Skilehrer-Buch; allerdings nur Selbstkontrolle bzw. mit Hinweisen von Freunden), "Skiunterricht" aber nur bei Bekannten bzw. Hochschulsport-"Skilehrer"
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Piste 2/3, Tiefschnee 1/3, möchte mich technisch vor allem im Gelände weiterentwickeln
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Vermutlich Allmountain
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
80-83 (war mir bei zwei Fragen nicht 100 % sicher mit der Antwort)
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Sicherer und flüssiger im Tiefschnee unterwegs sein, flüssiger in sehr stark zerfahrenem Gelände fahren.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Zuletzt einen Völkl P50 (Slalom, 1,70 Länge, 106,63,93 (15,8 m Radius); von Bekanntem quasi umsonst bekommen. War auf der Piste ganz zufrieden, off-Piste "ausbaufähig", liegt aber wohl vorwiegend an unzureichender Technik. Ski ist durch und muss dringend ersetzt werden.
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Hatte letztes Jahr zwei Ski ausgeliehen, einen Atomic Allmountain, den ich auf der Piste als etwas träge empfand, die Bedingungen ließen leider keinen Test im Gelände zu. Und einen Völkl Racetiger SC (Slalom). Der fuhr sich auf der Piste super wendig und hatte ein tolles Kurvenfeeling, konnte ihn leider nicht auf persönliche Geländegängigkeit testen. Ließ sich aber auch bei höheren Geschwindigkeiten gut fahren, hatte mit dem "Flattern" was man häufig über Slalomcarver hier ließt jetzt eigentlich keine Probleme.
Welchen davon fandest du gut? Warum? s.o.
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum? s.o.
Hatte vor 3 Jahren mal einen Scott Ski (Modell weiß ich nicht mehr) von Mitfahrer ausgeliehen, mit dem kam ich nicht klar, der fuhr sich gefühlt zu "indirekt", es hat einfach gefühlt ewig gedauert, bis die "Reaktion" vom Ski auf einen Impuls kam. Von der Form her war er breiter als mein P50. Im Gelände kam ich damit aber auch schlechter zurecht als mit meinen.
Bei Modellen etc bin ich eignetlich recht offen. Mir ist im Allmountain-Bereich immer wieder der Salomon XT-800 begegnet (hab ich aber noch nicht testen können). Ansonsten denke ich dass bei einem Allmountain er in der Mitte nicht zu breit sein sollte, da ich sonst Agilität auf der Piste stark verliere? Korrigiert mich, wenn ich da falsch liegen. Hoffe ihr habt den ein oder anderen Tipp für mich.
nachdem ich nun schon zwei Jahre immer mal wieder reinschaue dachte ich mir, ich versuch das auch mal und bitte euch um Empfehlungen bzw. Entscheidungshilfe:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
28 Jahre, 1,80 m, 70 kg, männlich
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Recht sportlich. Trainiere 3 mal die Woche Volleyball, dazu je nach Saison Bergwandern, Klettern, Radfahren
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Skifahren mit 4 oder 5 gelernt, mit 15 auf Snowboard gewechselt, seit 4 Jahren wieder Ski. Früher viel im Schwarzwald unterwegs gewesen, ansonsten ca. 8-14 Skitage/Jahr in den Alpen.
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Meist Piste, alle Farben, gelegentliche Ausflüge abseits der Piste. In sehr steilem Gelände gedriftete Schwünge, sonst gecarvt
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Im Tiefschnee läuft es für meine Begriffe noch nicht flüssig genug, ansonsten schwierigkeiten in sehr zerfahrenem Gelände.
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Beides
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Arbeite an meiner Technik (z.B. mit Übungen aus dem Technik-Teil dieser Seite oder aus einem Skilehrer-Buch; allerdings nur Selbstkontrolle bzw. mit Hinweisen von Freunden), "Skiunterricht" aber nur bei Bekannten bzw. Hochschulsport-"Skilehrer"
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Piste 2/3, Tiefschnee 1/3, möchte mich technisch vor allem im Gelände weiterentwickeln
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Vermutlich Allmountain
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
80-83 (war mir bei zwei Fragen nicht 100 % sicher mit der Antwort)
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Sicherer und flüssiger im Tiefschnee unterwegs sein, flüssiger in sehr stark zerfahrenem Gelände fahren.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Zuletzt einen Völkl P50 (Slalom, 1,70 Länge, 106,63,93 (15,8 m Radius); von Bekanntem quasi umsonst bekommen. War auf der Piste ganz zufrieden, off-Piste "ausbaufähig", liegt aber wohl vorwiegend an unzureichender Technik. Ski ist durch und muss dringend ersetzt werden.
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Hatte letztes Jahr zwei Ski ausgeliehen, einen Atomic Allmountain, den ich auf der Piste als etwas träge empfand, die Bedingungen ließen leider keinen Test im Gelände zu. Und einen Völkl Racetiger SC (Slalom). Der fuhr sich auf der Piste super wendig und hatte ein tolles Kurvenfeeling, konnte ihn leider nicht auf persönliche Geländegängigkeit testen. Ließ sich aber auch bei höheren Geschwindigkeiten gut fahren, hatte mit dem "Flattern" was man häufig über Slalomcarver hier ließt jetzt eigentlich keine Probleme.
Welchen davon fandest du gut? Warum? s.o.
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum? s.o.
Hatte vor 3 Jahren mal einen Scott Ski (Modell weiß ich nicht mehr) von Mitfahrer ausgeliehen, mit dem kam ich nicht klar, der fuhr sich gefühlt zu "indirekt", es hat einfach gefühlt ewig gedauert, bis die "Reaktion" vom Ski auf einen Impuls kam. Von der Form her war er breiter als mein P50. Im Gelände kam ich damit aber auch schlechter zurecht als mit meinen.
Bei Modellen etc bin ich eignetlich recht offen. Mir ist im Allmountain-Bereich immer wieder der Salomon XT-800 begegnet (hab ich aber noch nicht testen können). Ansonsten denke ich dass bei einem Allmountain er in der Mitte nicht zu breit sein sollte, da ich sonst Agilität auf der Piste stark verliere? Korrigiert mich, wenn ich da falsch liegen. Hoffe ihr habt den ein oder anderen Tipp für mich.