Würdigen Nachfolger für Head XRC 1000
Verfasst: 18.09.2014 14:57
Hallo zusammen =)
Mein bisheriger Ski, ein Head XRC 1000 ist leider nach letzter Saison endgültig nicht mehr zu gebrauchen.
Bin ca. 6-7 Jahre damit gefahren, war super zufrieden, hat perfekt zu mir gepasst.
Da ich nun sowieso einen neuen Ski brauche, hätte ich gerne einen der mir noch Spielraum nach oben lässt um mich weiter zu entwickeln.
Beim Head bin ich langsam aber sicher an die Grenzen des Möglichen gestossen.
Der Preis spielt eigentlich keine Rolle, würde aber einen Ski aus letzter Saison bevorzugen, sehe nicht ein doppelt so viel zu bezahlen nur damit ich einen topaktuellen Ski habe.
Die neuen Ski sollten irgendwo im Bereich Sportcarver, Slalomcarver, Racecarver angesiedelt sein, bin leider noch nicht wirklich viele verschiedene Skis gefahren um hier konkreter werden zu können.
Da ich jeden Tag mindestens 6-7 Stunden fahre, sollte der Ski auch mit mittlerem Kraftaufwand zu bewältigen sein.
Kurz die Fakten:
- Männlich, 25
- 70kg, 184cm
- Level laut Test: 82
- Skifahrer seit ca. 15 Jahren, momentan 1-2 Wochen pro Jahr
Mein Fahrstil:
- 30% Kurzschwung, schwarze Pisten, gedriftet, mittlere - hohe Geschwindigkeit
- 50% Carving, rote Pisten, Slalom, Abfahrt, hohe - sehr hohe Geschwindigkeit
- 20% Abseits der Pisten, Buckepisten, blaue Pisten, etc..
Weiterbilden würde ich mich hauptsächlich gerne im Bereich Carving auf steilen, eisigen und nicht planierten Pisten, dort habe ich teilweise Probleme, fühle mich unsicher, werde zu schnell, etc.
Hier waren auch die Schwächen meines bisherigen Skis angesiedelt.
Abseits der Pisten fahre ich eher selten, möchte mich auch nicht darauf konzentrieren.
Mir ist aber wichtig die 10-20% Abseits weiterhin fahren zu können, ein Ski mit dem man also auch mal gut eine Buckelpiste oder einen verschneiten Hang runterkommt wäre optimal.
Den Head bin ich relativ kurz gefahren, hat mir sehr gefallen.
Am liebsten wäre mir natürlich ein absoluter top Rennski, dagegen spricht aber:
- Abseits der Pisten nicht mehr fahrbar
- Nicht länger als 2-3 Stunden fahrbar wegen Kraftaufwand
- Nur mit sehr hohen Geschwindigkeiten fahrbar
- Toleriert nicht den kleinsten Fehler
Das Ziel wäre also, einen Topski zu finden der auch mit obigen Kompromissen umgehen kann.
Oder sehe ich das Falsch?
Gerne möchte ich zu den Ski gleich eine passende Bindung kaufen.
Ebenfalls bräuchte ich neue Schuhe, habe hier keine Preferenzen, die Qualität sollte aber stimmen und natürlich zum Ski passen.
Skimodelle die ich mir schon angeschaut habe:
- Völkl Racetiger Speedwall GS 2013
- Ski Atomic Redster D2 SL 2014
- Head Supershape Magnum 2014
- Völkl Racetiger RC UVO
Mein bisheriger Ski, ein Head XRC 1000 ist leider nach letzter Saison endgültig nicht mehr zu gebrauchen.
Bin ca. 6-7 Jahre damit gefahren, war super zufrieden, hat perfekt zu mir gepasst.
Da ich nun sowieso einen neuen Ski brauche, hätte ich gerne einen der mir noch Spielraum nach oben lässt um mich weiter zu entwickeln.
Beim Head bin ich langsam aber sicher an die Grenzen des Möglichen gestossen.
Der Preis spielt eigentlich keine Rolle, würde aber einen Ski aus letzter Saison bevorzugen, sehe nicht ein doppelt so viel zu bezahlen nur damit ich einen topaktuellen Ski habe.
Die neuen Ski sollten irgendwo im Bereich Sportcarver, Slalomcarver, Racecarver angesiedelt sein, bin leider noch nicht wirklich viele verschiedene Skis gefahren um hier konkreter werden zu können.
Da ich jeden Tag mindestens 6-7 Stunden fahre, sollte der Ski auch mit mittlerem Kraftaufwand zu bewältigen sein.
Kurz die Fakten:
- Männlich, 25
- 70kg, 184cm
- Level laut Test: 82
- Skifahrer seit ca. 15 Jahren, momentan 1-2 Wochen pro Jahr
Mein Fahrstil:
- 30% Kurzschwung, schwarze Pisten, gedriftet, mittlere - hohe Geschwindigkeit
- 50% Carving, rote Pisten, Slalom, Abfahrt, hohe - sehr hohe Geschwindigkeit
- 20% Abseits der Pisten, Buckepisten, blaue Pisten, etc..
Weiterbilden würde ich mich hauptsächlich gerne im Bereich Carving auf steilen, eisigen und nicht planierten Pisten, dort habe ich teilweise Probleme, fühle mich unsicher, werde zu schnell, etc.
Hier waren auch die Schwächen meines bisherigen Skis angesiedelt.
Abseits der Pisten fahre ich eher selten, möchte mich auch nicht darauf konzentrieren.
Mir ist aber wichtig die 10-20% Abseits weiterhin fahren zu können, ein Ski mit dem man also auch mal gut eine Buckelpiste oder einen verschneiten Hang runterkommt wäre optimal.
Den Head bin ich relativ kurz gefahren, hat mir sehr gefallen.
Am liebsten wäre mir natürlich ein absoluter top Rennski, dagegen spricht aber:
- Abseits der Pisten nicht mehr fahrbar
- Nicht länger als 2-3 Stunden fahrbar wegen Kraftaufwand
- Nur mit sehr hohen Geschwindigkeiten fahrbar
- Toleriert nicht den kleinsten Fehler
Das Ziel wäre also, einen Topski zu finden der auch mit obigen Kompromissen umgehen kann.
Oder sehe ich das Falsch?
Gerne möchte ich zu den Ski gleich eine passende Bindung kaufen.
Ebenfalls bräuchte ich neue Schuhe, habe hier keine Preferenzen, die Qualität sollte aber stimmen und natürlich zum Ski passen.
Skimodelle die ich mir schon angeschaut habe:
- Völkl Racetiger Speedwall GS 2013
- Ski Atomic Redster D2 SL 2014
- Head Supershape Magnum 2014
- Völkl Racetiger RC UVO