All-Mountain-Ski gesucht
Verfasst: 01.06.2014 21:38
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
Männlich, 23, 1,88m, 86 kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Ohne mich selbst beweihräuchern zu wollen, würde ich mich als sehr sportlich bezeichnen.
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit ich 4 bin 1-2 mal pro Jahr
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Bisher ausschließlich Piste rot bis schwarz, Carving mit „hoher“ Geschwindigkeit
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedingungen hast du Probleme?
Bisher mit Tiefschnee, aber dazu weiter unten
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Überwiegend gecarvt
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Aktuell nicht mehr
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Für möglichst viele Bedingungen, aber auch mit Augenmerk auf ausgefahrene, sulzige Mittelgebirgspisten. Die Sache ist nämlich die: ich spiele mit dem Gedanken im kommenden Winter mal mit einem Praktikum in eine Skischule reinzuschnuppern. Bisher bin ich in meinem Leben, seit ich auf dem entsprechenden Niveau bin, ausschließlich harte Racecarver und Slalomski gefahren. Nun stelle ich mir das Anforderungsprofil für einen Skilehrer auch eher so vor, dass man eben nicht selten eben nicht nur perfekte, brettharte Pisten zum Carven vorfindet, sondern auch mal unkonventionell improvisieren muss, um auch bei Frühjahrsschnee, Sulz oder tieferen Pistenverhältnisse immer sicher unterwegs zu sein...
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
…deshalb habe ich mir überlegt, eher All-Mountain-Ski ins Auge zu fassen, mit denen ich auf der Piste problemlos carven kann (die absolute Topgeschwindigkeit wäre natürlich nicht mehr so wichtig), aber auch sonst auf alles vorbereitet bin.
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
91
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Siehe oben.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Jedes Jahr andere, aber wie oben geschrieben, ausschließlich nur für die Piste ausgelegte Ski.
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Bisher ausschließlich GS und SL Modelle, Unterschied war natürlich zu merken.
Welchen davon fandest du gut? Warum?
Völkl Racetiger und Head Supershape machen schon richtig Spaß (ist für meine eigentliche Frage aber eher unerheblich)
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Kam bisher mit allen gut zurecht, nur bei gelegentlichen Ausflügen fernab der hart präparierten Pisten war ich meistens aufgeschmissen und kam ins Schwimmen. Schönes Skifahren war das dann definitiv nicht mehr. Das sollte sich jetzt nach Möglichkeit ändern.
Kenne mich mit All-Mountain-Ski eben so gar nicht aus und bin bei meiner Internetrecherche z.B. auf die Salomon q 105, Völkl Bride, Line Prophet 85 und Armada Arvti gestoßen. Bin da aber ganz auf eure Erfahrungen angewiesen, weil eigene in dem Bereich leider fehlen. Würde die genannten Modelle auch gerne ausführlicher testen, als Bewohner der norddeutschen Tiefebene ist das aber eher schwierig. Bevor ich mich jetzt auf ein Modell stürze, wäre ich daher um kurzes Brainstorming hier sehr dankbar!
Männlich, 23, 1,88m, 86 kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Ohne mich selbst beweihräuchern zu wollen, würde ich mich als sehr sportlich bezeichnen.
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit ich 4 bin 1-2 mal pro Jahr
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Bisher ausschließlich Piste rot bis schwarz, Carving mit „hoher“ Geschwindigkeit
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedingungen hast du Probleme?
Bisher mit Tiefschnee, aber dazu weiter unten
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Überwiegend gecarvt
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Aktuell nicht mehr
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Für möglichst viele Bedingungen, aber auch mit Augenmerk auf ausgefahrene, sulzige Mittelgebirgspisten. Die Sache ist nämlich die: ich spiele mit dem Gedanken im kommenden Winter mal mit einem Praktikum in eine Skischule reinzuschnuppern. Bisher bin ich in meinem Leben, seit ich auf dem entsprechenden Niveau bin, ausschließlich harte Racecarver und Slalomski gefahren. Nun stelle ich mir das Anforderungsprofil für einen Skilehrer auch eher so vor, dass man eben nicht selten eben nicht nur perfekte, brettharte Pisten zum Carven vorfindet, sondern auch mal unkonventionell improvisieren muss, um auch bei Frühjahrsschnee, Sulz oder tieferen Pistenverhältnisse immer sicher unterwegs zu sein...
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
…deshalb habe ich mir überlegt, eher All-Mountain-Ski ins Auge zu fassen, mit denen ich auf der Piste problemlos carven kann (die absolute Topgeschwindigkeit wäre natürlich nicht mehr so wichtig), aber auch sonst auf alles vorbereitet bin.
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
91
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Siehe oben.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Jedes Jahr andere, aber wie oben geschrieben, ausschließlich nur für die Piste ausgelegte Ski.
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Bisher ausschließlich GS und SL Modelle, Unterschied war natürlich zu merken.
Welchen davon fandest du gut? Warum?
Völkl Racetiger und Head Supershape machen schon richtig Spaß (ist für meine eigentliche Frage aber eher unerheblich)
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Kam bisher mit allen gut zurecht, nur bei gelegentlichen Ausflügen fernab der hart präparierten Pisten war ich meistens aufgeschmissen und kam ins Schwimmen. Schönes Skifahren war das dann definitiv nicht mehr. Das sollte sich jetzt nach Möglichkeit ändern.
Kenne mich mit All-Mountain-Ski eben so gar nicht aus und bin bei meiner Internetrecherche z.B. auf die Salomon q 105, Völkl Bride, Line Prophet 85 und Armada Arvti gestoßen. Bin da aber ganz auf eure Erfahrungen angewiesen, weil eigene in dem Bereich leider fehlen. Würde die genannten Modelle auch gerne ausführlicher testen, als Bewohner der norddeutschen Tiefebene ist das aber eher schwierig. Bevor ich mich jetzt auf ein Modell stürze, wäre ich daher um kurzes Brainstorming hier sehr dankbar!