Seite 1 von 1

Nachfolger für Völkl Funcarver F10

Verfasst: 31.01.2014 17:22
von Error33
Hallo Zusammen,

ich heisse Andreas, bin 27 Jahre alt und komme aus der Schweiz.

Seit irgendwo um 2000 (weiss es leider nicht mehr genau) fahre ich einen Völkl Funcarver F10 (148cm, 113mm-70mm-100mm, R=11m). Gleich vorweg: ich liebe diesen Ski :)
Nach vielen Saisons, in denen ich den Ski an mind. 2 Tagen pro Woche währende der ganzen Saison gefahren bin und mich sehr wohl fühlte damit, ist es nun an der Zeit diesen zu ersetzen; Letzte Saison öffnete sich die Bindung einmal ungewollt und die Kanten müssten ersetzt werden.
Funcarver -wie es der F10 einer war - gibt es ja anscheinend so nicht mehr. Gemäss Sky-Typen-Übersicht kommt ein Slalomcarver am nächsten an meine Bedürfnisse heran.

Für mich stellen sich nun zwei generelle und eine konkrete Frage:

a) Ist mit den aktuellen Slamlomcarver ein Fahrstil wie mit einem Funcarver überhaupt noch möglich oder muss ich mich von diesem Fahrstil verabschieden?

b) Würde man nach Zahlen gehen, wäre eine Möglichkeit ein Atomic Redster D2 SL in der Länge 155cm. Dies widerspricht aber allen Richtwerten - soll ich trotzdem zu einem Ski in der Länge 155-160cm greifen, wenn ich mich damit wohl fühle? Oder lohnt es sich eine empfohlene Länge von 165 zu kaufen und den Fahrstil anzupassen?

c) Welche Skier - ausser dem oben genannten Atomic - würdet ihr mir empfehlen zu testen? Gibt es allenfalls einen "Geheimtipp" für jemanden, der von einem Funcarver kommt?

Vielen Dank für eure Meinungen und Empfehlungen!
Andreas

Hier noch der Fragebogen:

Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
Ich bin 27 Jahre alt, männlich, 181 cm gross, ca. 92 kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Krafttraining, 1 bis 2 mal pro Woche
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit mehr als 20 Jahren, 1999 bis 2005: mind. 2 Tage jede Woche im Winter, seither meist ca. 10 Tage pro Winter
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Schnelle Bögen mit viel Kompression, immer "auf Zug" - Funcarving halt.
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Ich fahre nur sehr ungerne abseits der Pisten
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
sauber gecarvt, soweit das die Platz-/Pistenverhältnisse zulassen
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Als Kind immer in der Skischuhle, seither alle 2 bis 3 Jahre 2 Stunden mit einem Skilehrer zum Saisonbeginn.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Ausschliesslich Piste
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Slalomcarver
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
80
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Würde eigentlich gerne so weiter fahren, wie ich das bis anhin gemacht habe, passe mich aber auch gerne dem neuen Ski etwas an :)
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Völkl Funcarve F10, ZAI (Einsteigermodell)
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Vor 2 Jahren einen ZAI-Ski
Welchen davon fandest du gut? Warum?
Den Völkl, da er wendig und verhältnismässig laufruhig ist.
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Der Zai-Ski war mir viel zu weich.

Re: Nachfolger für Völkl Funcarver F10

Verfasst: 31.01.2014 17:57
von Uwe
Hallo Andreas,

so einen Funcarver wie den F10 gibt es kaum mehr.
Da du aus der Schweiz bist, schau doch mal nach www.RTC-Ski.ch
Oder in der Skibörse gibt es einen Circle-Funcarver:
viewtopic.php?f=18&t=16647
An neuen Ski gäbe es noch www.lusti.cz bzw. in der Schweiz: www.lusti-ski.ch

Re: Nachfolger für Völkl Funcarver F10

Verfasst: 05.02.2014 22:15
von Error33
Hallo Uwe,

vielen Dank für dein Tipp mit lusti-ski! Hole am Freitagabend einen RCT 150cm ab :)

Re: Nachfolger für Völkl Funcarver F10

Verfasst: 18.02.2014 07:31
von Svenovic
Ich habe letztes Jahr einen LUSTI FCT 140 cm bei www.lusti-ski.ch gekauft. Bevor ich den Ski kaufte, war ich an einem gratis Skitest im Montafon. Wir waren eine kleine Gruppe und konnten etwa 15 Skis testfahren. Der Funcarver macht mega Spass, hat eine angenehme Härte und das Preis - Leistungsverhältnis ist absolut unschlagbar. Die Verkäufer Karl und Marcel Steiger haben uns die Unterschiede der Skis erklärt und sie sind auch mit uns gefahren. Als ehemalige Skilehrer sahen sie sehr schnell was ich noch verbessern konnte und sie haben mir auf sehr angenehme Weise ein paar Techniktipps gegeben. Dank diesen Tipps und dem LUSTI-Ski fahre ich in nun in einer höheren Liga :-). Dieses Jahr habe ich nun noch einen LUSTI RT-SL Slalom 155 cm gekauft. Der Slalom ist ebenfalls super zu fahren, durch seine Länge ist er natürlich um einiges stabiler und es mach mega Spass auch bei hohem Tempo seine Kurven zu ziehen.
:lol:

Re: Nachfolger für Völkl Funcarver F10

Verfasst: 18.02.2014 08:08
von latemar
Danke für Deine Eindrücke.
Vielleicht hast Du Lust beide Ski noch im passenden Forum etwas ausführlicher zu beschreiben.
viewforum.php?f=17

Finde solche Ski immer hoch interessant, die sich aus der Masse hervorheben. Und der Preis ist ja wirklich unglaublich gut.


Gruß!
der Joe