Masters Ski Atomic oder Fischer
Verfasst: 12.01.2014 16:34
Hallo Leute,
ich bin 27 Jahre alt Student halte mein Gewicht bei 78 +/- 1 kg und bin 185 cm groß.
Ich gehe im Sommer schwimmen und laufen im Winter Skifahren.
Ich stand das erste mal mit 2 Jahren auf Skiern (im Garten) und fahre seit dem jedes Jahr Ski
zwischen 10 Tagen (mehr geht momentan nicht mehr) und 3-4 Wochen (früher).
Bevorzugte Fahrweise: Carving mit Slalom Ski. Rote bis Blaue Piste. In dem Ski-Gebiet wo ich fahre gibt es keine Schwarze Piste und ich fahre fast ausschließlich dort, da wir da eine Ski-Hütte haben. Schwarze Pisten bin ich in meiner Schulzeit gefahren bin aber kein Fan von denen, da ich dort das Carven zur Geschwindigkeitsreduzierung unterbrechen muss. Max Speed am letzten Ski-Tag auf roter Piste (in meinem Ski-Gebiet) 76 km/h lt. i-Ski Tracker (langgezogener Carving Schwung nicht schuss).
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme? Schwarze Piste/weicher Schnee/volle Piste - macht mir keinen Spaß. Ach ja Trick Jumps mit Saltos/Drehungen in der Luft kann ich gar nicht - ist nicht meins.
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)? Ich carve außer ich hab mal Lust auf Buckel-Piste oder es liegt mal viel Neuschnee in nem steilen Stück.
Arbeitest du bewusst an deiner Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht? Habe leztes Jahr erst wieder Stangen Training genommen.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein? Carving auf harter (Kunstschnee/Eis) Piste + Hobby Rennen.
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen? Fis Masters
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln) 100
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können? Schneller durch nen abgesteckten Kurs fahren.
Welche Ski bist du bisher gefahren? Race Carver GS, SL | D2 Vario Cut (gutmütiger angenehm zu fahrender aber eben zu wenig aggressiver Ski mMn klasse zum chillen auf der Piste) | Fis DH (ist ein paar Jahre her bin mit gefühlten 6 Schwüngen unten an der Sessel-Lift Talstation angekommen).
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Welchen davon fandest du gut? Warum? Ja hab mir vor fast 10 Jahren einen Slalom Race Carver gekauft weil die Kurse die ich damals gefahren bin (Schule, Wiener Landesmeisterschaften, Rennen von der Gemeinde...) fast ausnahmslos sehr eng gesteckt waren. Und mit meinen neuen Ski hab ich damals auch Kader Fahrer geschlagen obwohl ich nie in einem Kader war (wurde mir mal in Osttirol angeboten als ich 5 oder so war aber mein Dad hat abgelehnt
).
Also der Slalom Race Carver ist ein guter Ski, nur wenn man ihn ausfährt im Gegensatz zu 90% der Leute die ich auf der Piste sehe dann ist er sehr anstrengend mit den schnellen Richtungswechseln/Umlegen - vorallem wenn die Piste weich wird.
Habe letztens einen Race Carver Gs ausgeliehen als es mir zu blöd mit dem Slalom Ski wurde (ich hab den Drang dazu einen Ski auszufahren und fahre dann auch konsequent den 12er Radius) und war total überrascht wie angenehm es ist diesen zu fahren. Allmountain Ski usw. sind mir zu schwammig unter den Füßen einfach nicht bissig genug.
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum? DH - viel zu großer Radius zum Hobby fahren sowie alles was nicht "beißt".
Sooo...
Habe inzwischen auf einen neuen Ski gespaart hat ja lang genug gedauert. (Gottseidank muss ich nicht noch auf neue Skischuhe spaaren)
Vor nem Jahr hätte ich mir noch einen Fis Slalom Carver gekauft, da ich aber letztens von dem Race GS so begeistert war und die Hobby Rennen an denen ich momentan teilnehme wieder den Trend dazu haben weiter gesteckt zu sein wirds ein Fis Masters werden (beim FIS GS wäre mir der Radius wieder zu weit).
Da ich mit Atomic bis auf eine Ausnahme wo der Ski bei warmen Wetter wie Sau geklebt hat immer gut gefahren bin wirds wohl der Atomic RS Redster GS (MASTERS) mit 183cm Länge (wegen dem 23M Radius) werden.
Als ich jedoch letztens in meinem Ski-Gebiet war habe ich mal die lokalen Händler gefragt ob sie einen Masters lagernd haben und der eine hatte einen Fischer RC4 WORLDCUP GS MASTERS.
Auf Nachfrage meinerseits meinte er dieser sei besser (aggresiver, schneller) als der Atomic... nun testen lasst er mich den Ski nicht. Ich würde jedoch auch sagen, dass der Ski den ich lagernd habe besser ist als der den ich nicht lagernd habe. - Ihr versteht.
Ich würde jetzt gerne wissen welcher der beiden mich schneller durch einen abgesteckten Kurs bringt bzw. irgendwelche Erfahrungen zu den beiden Skiern lesen.
Ich sags gleich ich tendiere zum Atomic aus obgenannten Gründen, da ich jedoch nicht so oft Ski (aus finanziellen Gründen) kaufe möchte ich ihn nicht kaufen ohne hier mal nachgefragt zu haben.
Und falls mir keiner helfen kann auch nicht weiters schlimm wie gesagt möchte nur mein Gewissen beruhigen, kann euch ja nach dem Kauf ein Feedback über den Ski geben.
Liebe Grüße,
Alex
ich bin 27 Jahre alt Student halte mein Gewicht bei 78 +/- 1 kg und bin 185 cm groß.
Ich gehe im Sommer schwimmen und laufen im Winter Skifahren.
Ich stand das erste mal mit 2 Jahren auf Skiern (im Garten) und fahre seit dem jedes Jahr Ski
zwischen 10 Tagen (mehr geht momentan nicht mehr) und 3-4 Wochen (früher).
Bevorzugte Fahrweise: Carving mit Slalom Ski. Rote bis Blaue Piste. In dem Ski-Gebiet wo ich fahre gibt es keine Schwarze Piste und ich fahre fast ausschließlich dort, da wir da eine Ski-Hütte haben. Schwarze Pisten bin ich in meiner Schulzeit gefahren bin aber kein Fan von denen, da ich dort das Carven zur Geschwindigkeitsreduzierung unterbrechen muss. Max Speed am letzten Ski-Tag auf roter Piste (in meinem Ski-Gebiet) 76 km/h lt. i-Ski Tracker (langgezogener Carving Schwung nicht schuss).
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme? Schwarze Piste/weicher Schnee/volle Piste - macht mir keinen Spaß. Ach ja Trick Jumps mit Saltos/Drehungen in der Luft kann ich gar nicht - ist nicht meins.
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)? Ich carve außer ich hab mal Lust auf Buckel-Piste oder es liegt mal viel Neuschnee in nem steilen Stück.
Arbeitest du bewusst an deiner Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht? Habe leztes Jahr erst wieder Stangen Training genommen.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein? Carving auf harter (Kunstschnee/Eis) Piste + Hobby Rennen.
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen? Fis Masters
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln) 100
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können? Schneller durch nen abgesteckten Kurs fahren.
Welche Ski bist du bisher gefahren? Race Carver GS, SL | D2 Vario Cut (gutmütiger angenehm zu fahrender aber eben zu wenig aggressiver Ski mMn klasse zum chillen auf der Piste) | Fis DH (ist ein paar Jahre her bin mit gefühlten 6 Schwüngen unten an der Sessel-Lift Talstation angekommen).
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Welchen davon fandest du gut? Warum? Ja hab mir vor fast 10 Jahren einen Slalom Race Carver gekauft weil die Kurse die ich damals gefahren bin (Schule, Wiener Landesmeisterschaften, Rennen von der Gemeinde...) fast ausnahmslos sehr eng gesteckt waren. Und mit meinen neuen Ski hab ich damals auch Kader Fahrer geschlagen obwohl ich nie in einem Kader war (wurde mir mal in Osttirol angeboten als ich 5 oder so war aber mein Dad hat abgelehnt

Also der Slalom Race Carver ist ein guter Ski, nur wenn man ihn ausfährt im Gegensatz zu 90% der Leute die ich auf der Piste sehe dann ist er sehr anstrengend mit den schnellen Richtungswechseln/Umlegen - vorallem wenn die Piste weich wird.
Habe letztens einen Race Carver Gs ausgeliehen als es mir zu blöd mit dem Slalom Ski wurde (ich hab den Drang dazu einen Ski auszufahren und fahre dann auch konsequent den 12er Radius) und war total überrascht wie angenehm es ist diesen zu fahren. Allmountain Ski usw. sind mir zu schwammig unter den Füßen einfach nicht bissig genug.
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum? DH - viel zu großer Radius zum Hobby fahren sowie alles was nicht "beißt".
Sooo...
Habe inzwischen auf einen neuen Ski gespaart hat ja lang genug gedauert. (Gottseidank muss ich nicht noch auf neue Skischuhe spaaren)
Vor nem Jahr hätte ich mir noch einen Fis Slalom Carver gekauft, da ich aber letztens von dem Race GS so begeistert war und die Hobby Rennen an denen ich momentan teilnehme wieder den Trend dazu haben weiter gesteckt zu sein wirds ein Fis Masters werden (beim FIS GS wäre mir der Radius wieder zu weit).
Da ich mit Atomic bis auf eine Ausnahme wo der Ski bei warmen Wetter wie Sau geklebt hat immer gut gefahren bin wirds wohl der Atomic RS Redster GS (MASTERS) mit 183cm Länge (wegen dem 23M Radius) werden.
Als ich jedoch letztens in meinem Ski-Gebiet war habe ich mal die lokalen Händler gefragt ob sie einen Masters lagernd haben und der eine hatte einen Fischer RC4 WORLDCUP GS MASTERS.
Auf Nachfrage meinerseits meinte er dieser sei besser (aggresiver, schneller) als der Atomic... nun testen lasst er mich den Ski nicht. Ich würde jedoch auch sagen, dass der Ski den ich lagernd habe besser ist als der den ich nicht lagernd habe. - Ihr versteht.

Ich würde jetzt gerne wissen welcher der beiden mich schneller durch einen abgesteckten Kurs bringt bzw. irgendwelche Erfahrungen zu den beiden Skiern lesen.
Ich sags gleich ich tendiere zum Atomic aus obgenannten Gründen, da ich jedoch nicht so oft Ski (aus finanziellen Gründen) kaufe möchte ich ihn nicht kaufen ohne hier mal nachgefragt zu haben.
Und falls mir keiner helfen kann auch nicht weiters schlimm wie gesagt möchte nur mein Gewissen beruhigen, kann euch ja nach dem Kauf ein Feedback über den Ski geben.
Liebe Grüße,
Alex