Vom Wedeln zum Carven!
Verfasst: 01.01.2014 18:34
Hallo miteinander,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Ski und wäre sehr erfreut wenn ihr mir bei einer Entscheidung helfen könntet.
Zuerst zu meiner Person:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
- 21 Jahre, Männlein, 180cm, 80kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
- relativ sportlich:Fußball, Volleyball, Fitnessstudio, Schwimmen und im Winter natürlich Skifahren
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
- Mit 6 Jahren angefangen. Also seit 15 Jahren nun.
- 5-15 Skitage pro Jahr
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit):
- überwiegend rote Pisten. Schwarz Pisten komme ich auch sicher runter.
- Schwungart: sehr kurze und enge Schwünge.
- Geschwindigkeit: mittelschnell bis schnell
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
- auf buckligen und vereisten Pisten
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
- fahre überwiegend gedriftet mir sehr enger Skistellung. Die Skier überlappen teilweise schon. Wenn ich versuche zu carven und die hüftbreite Skistellung einnehme, fühle ich mich relativ unsicher.
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
- Nein, bisher noch nicht.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
-Überwiegend Piste 95 % mit 5 % Tiefschnee. Ich möchte das Carven erlernen, aber natürlich weiterhin wedeln/driften können.
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
-Allroundcarver??
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
- 65 Punkte
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
-Ich möchte die Carving Technik gezielter einsetzen.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
-Ich bin ein 10 Jahre altes Modell von meiner älteren Schwester gefahren. Carver von Salomon, die genaue Bezeichnung weis ich leider nicht mehr.
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
- Nein, leider noch nicht.
Wie oben bereits erwähnt, bin ich in den letzten 4 Jahren etwa, mit relativ alten Ski gefahren, die nicht wirklich meinen Skityp entsprechen.
Meine Technik ist sehr eigenwillig, da ich sehr eng fahre und meine Ski schon halb übereinander liegen, aber so fühle ich mich irgendwie wohler/sicherer als mit hüftbreiter Stellung. Ich möchte aber unbedingt das Carven erlernen bzw. verbessern.
Bei der Entscheidung bin ich mir jedoch im Unklaren ob ich mich für einen Anfänger Ski entscheiden soll, da meine Carving Technik noch sehr, sehr ausbaufähig ist, oder für einen fortgeschritteneren, aufgrund der "relativ" langen Fahrpraxis.
Auch ob ich eher einen Slalom oder Allround oder was es sonst noch alles gibt nehmen soll, weiß ich leider nicht genau.
Mein Budget liegt bei 400 Euro und hätte auch überhaupt kein Problem gute gebrauchte Skier oder Vorjahresmodelle zu kaufen.
Ich bedanke mich schonmal recht herzlich für eure Empfehlungen.
Mit freundlichen Grüßen
Tizian
ich bin auf der Suche nach einem neuen Ski und wäre sehr erfreut wenn ihr mir bei einer Entscheidung helfen könntet.
Zuerst zu meiner Person:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
- 21 Jahre, Männlein, 180cm, 80kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
- relativ sportlich:Fußball, Volleyball, Fitnessstudio, Schwimmen und im Winter natürlich Skifahren
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
- Mit 6 Jahren angefangen. Also seit 15 Jahren nun.
- 5-15 Skitage pro Jahr
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit):
- überwiegend rote Pisten. Schwarz Pisten komme ich auch sicher runter.
- Schwungart: sehr kurze und enge Schwünge.
- Geschwindigkeit: mittelschnell bis schnell
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
- auf buckligen und vereisten Pisten
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
- fahre überwiegend gedriftet mir sehr enger Skistellung. Die Skier überlappen teilweise schon. Wenn ich versuche zu carven und die hüftbreite Skistellung einnehme, fühle ich mich relativ unsicher.
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
- Nein, bisher noch nicht.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
-Überwiegend Piste 95 % mit 5 % Tiefschnee. Ich möchte das Carven erlernen, aber natürlich weiterhin wedeln/driften können.
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
-Allroundcarver??
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
- 65 Punkte
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
-Ich möchte die Carving Technik gezielter einsetzen.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
-Ich bin ein 10 Jahre altes Modell von meiner älteren Schwester gefahren. Carver von Salomon, die genaue Bezeichnung weis ich leider nicht mehr.
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
- Nein, leider noch nicht.
Wie oben bereits erwähnt, bin ich in den letzten 4 Jahren etwa, mit relativ alten Ski gefahren, die nicht wirklich meinen Skityp entsprechen.
Meine Technik ist sehr eigenwillig, da ich sehr eng fahre und meine Ski schon halb übereinander liegen, aber so fühle ich mich irgendwie wohler/sicherer als mit hüftbreiter Stellung. Ich möchte aber unbedingt das Carven erlernen bzw. verbessern.
Bei der Entscheidung bin ich mir jedoch im Unklaren ob ich mich für einen Anfänger Ski entscheiden soll, da meine Carving Technik noch sehr, sehr ausbaufähig ist, oder für einen fortgeschritteneren, aufgrund der "relativ" langen Fahrpraxis.
Auch ob ich eher einen Slalom oder Allround oder was es sonst noch alles gibt nehmen soll, weiß ich leider nicht genau.
Mein Budget liegt bei 400 Euro und hätte auch überhaupt kein Problem gute gebrauchte Skier oder Vorjahresmodelle zu kaufen.
Ich bedanke mich schonmal recht herzlich für eure Empfehlungen.
Mit freundlichen Grüßen
Tizian