Seite 1 von 5

aggressiveren Sportscarver/Multiradius für Piste 90% Gelände

Verfasst: 08.12.2013 23:01
von Cune
Hi,
ich fahre jetzt seit 3 Jahren einen Nordica Dobermann Spitfire Pro und bin sehr zufrieden. Davor habe ich immer zwischen Slalomcarver und Raceski gewechselt, bis diese Multiradius-Ski auf den Markt gekommen sind. Dann habe ich beide verkauft und 2 davon getestet:
Zuerst bin ich den "nicht Pro" Doberman Spitfire in 170 gefahren, habe mich dann wegen Fahrtechnik und Gewicht für den Pro in 178cm entschieden, und bin bis heute sehr glücklich, und möchte ihn auch behalten.

Manchmal frage ich mich jedoch, ob ich nicht mittlerweile einen aggressiveren Ski brauche, ob nicht noch mehr Spaß geht!! :D Würde gerne beim Multiradius-Ski bleiben habe ich in Fachzeitschriften gelesen, dass diese mittlerweile Sportscarver heißen und fast alle Hersteller ihr Hauptaugenmerk in diese Skier legen.
Der Dobermann Spitfire Pro soll ja auch fehlerverzeihend sein, bzw. gilt er manchmal als Altherren-Ski oder Skilehrer-Ski..

Deshalb meine Frage: Mit welchem (gerne auch letztjährigem) Skimodell (gerne von Head) mache ich im Vergleich zum Dobermann Spitfire Pro einen deutlich Schritt in Sachen aggressiveren Ski nach vorne, habe aber trotzdem die Möglichkeit zwischen den Kurvenradien gut zu variieren (Multiradius)..? Am liegsten Fahre ich eigentlich im GS Bereich.. Möchte aber kein flattern beim Schuß fahren, und möchte hin und wieder auch kleine Radien fahren.. :o (sehr anspruchsvoll ich weiß :oops: :wink: )
DANKE für eure Tipps!

m, 36 Jahre alt, 180cm, 95 kg, Skilevel 94

Re: aggressiveren Sportscarver/Multiradius für Piste 90% Gel

Verfasst: 09.12.2013 08:52
von latemar
Der spitfire pro ist ja durchaus ein agressiver Ski.
Der EDT ist noch agressiver. Für mich aber etwas unharmonisch. Bin kein Fan von dem Ski.

Klasse ist der Blizzard G-Power FS IQ.
Toll abgestimmt, aber schon etwas für Leute mit Power im Oberschenkel.
Der ski hat im Pistenbereich nur wenige Grenzen. Allenfalls für sehr kleine Schwünge könnte er einen Tick spritziger sein.


Gruß!
der Joe

Re: aggressiveren Sportscarver/Multiradius für Piste 90% Gel

Verfasst: 09.12.2013 09:03
von moni.ski
Wenn du wirklich was agressiveres fahren willst wirst du wohl zu einem Race oder Slalomcarver greifen müssen...
es gibt von Atomic einen Rennski der vom Radius zwischen Slalom und RTL liegt .. der könnte was sein.. aber wenn deine Bilder im Avator ausagekräftig ist, würde ich auch an deiner Technik noch arbeiten! du lehnst da ziemlich innen.. hast keinen Hüftknick... sorry sowas muss ich anbringen wenn einer angibt einen Skilevel von 94 zu haben...
vielleicht sind die Bilder nicht aussagekräftig..dann vergiss was ich geschrieben habe..

Re: aggressiveren Sportscarver/Multiradius für Piste 90% Gel

Verfasst: 09.12.2013 17:44
von Winterstorm
Die Nordica Dobermann Ski sind schon mit das Aggressivste was man an Serienski so kaufen kann.

Sorry, aber wenn ein Spitfire Pro als Altherrenski und fehlerverzeihend bezeichnet wird muss ich wirklich grinsen.
Der Dobermann Spitfire EVO EDT in 176 cm zählt zu meinem "Fuhrpark" und der ist von den Fahreigenschaften anspruchsvoll, kostet Kraft und will konzentriert gefahren werden. Der Ski ist vieles, nur nicht fehlerverzeihend. Nur als Beispiel, der Head Supershape Rally in 176 cm ist dagegen wesentlich einfacher zu beherrschen. Ich bin beide Ski letzte Woche abwechselnd gefahren.

Re: aggressiveren Sportscarver/Multiradius für Piste 90% Gel

Verfasst: 09.12.2013 23:46
von Cune
Danke Jungs.. Werde den Blizzard mal testen. Konnte heute in Scheffau 2 Ski testen aber die warens such nicht. Einmal einen Head ishape superspeed oder so ähnlich mit 16,5 Radius.. Hat sich angefühlt wie ein SC.. Extrem enge turns möglich. Dann bin ich gleich wieder in den Verleih und hab gesagt, "so jetzt gebts ma bitte an Rennski, wie ichs wollte!".. Hatten Sie nicht, sie meinten die werden so icht mehr hergestellt wie ich mir das wünsche..
dann hab ich also noch einen (wenigstens mit 19 Radius) Atomic redster gs in 183 cm genommen, allerdings mit Rocker am Tip.. Lies sich ganz nett im Tiefschnee fahren, aber sorry.. Ich bin zwar noch nie Bigfoot gefahren, aber so stell ich mir Bigfoot vor, wenn man einen Rocker auf der Piste fährt.. Radius war ok..
Ich will aber noch mehr!! Weiss jemand wo ich (Halb-)Profi GS Ski kaufen kann? Muss doch noch alte Modelle geben, die von der FIS nicht mehr zugelassen sind?! Oder!? Würde mal gerne einen 25 Radius probieren, den krieg ich doch so in keinem Fachgeschäft, oder?
Die muss ich doch irgendwo im Netz kriegen, oder?

@Moni: mach du nur deinen Hüftknick, lol.. Echt top! vielleicht soll ich noch a bissl hinten driften, hm? Lol.. Und deine Skiempfehlungen. Also sorry. Geh nochmal zurück und lies meinen Text.
Und du willst was für ein Skilevel haben? 100? Vielleicht in den 80er Jahren, so sieht dein Fahrstil zumindest aus.. So das wars mal wieder mit dem jährlichen "über Moni aufregen" ;)

Ps: Kann ich andere Nutzer sperren, damit ich mir deren Müll nicht reinziehen muss? Sollte eingeführt werden! Ach ich ignorier ab jetzt die wannabes einfach.. Aber ert noch kurze Fremdschämung (oh Gott
Wie peinlich..!).So jetzt: ignore on!

Re: aggressiveren Sportscarver/Multiradius für Piste 90% Gel

Verfasst: 10.12.2013 00:01
von peda
auch wenn ich ebenfalls der Meinung bin, dass dein Avatar nicht zu einem Skilevel von 94 passt (aber das ist ein anderes Thema) würde ich dir gerne Helfen den richtigen Ski zu finden :)

Lies dir doch mal meinen Testbericht zum Salomon X-Race vom letzten Wochenende durch (viewtopic.php?f=14&t=16613) der könnte eventuell was für dich sein

PS: der Hüftknick macht natürlich bei Toren am meisten Sinn, aber es gibt auch andere Situation (z.B. Geländekanten) wo eine Schwerpunktverlagerung mittels Hüftknick sin macht, aber bei freier Fahrt, gebe ich dir recht, ist es meist hilfreich den Schwerpunkt möglichst niedrig zu halten. Wobei man z.B. bei extremen Schräglagen auch einen sehr leichten Hüftknick fährt, da die Hand/Schulter einfach weiter zur Seite raussteht als die Beine :)

Re: aggressiveren Sportscarver/Multiradius für Piste 90% Gel

Verfasst: 10.12.2013 00:12
von Cune
Ja suoer danke!

Zum Avatar, da hab ich sogr verkantet, weil ich mich auf die fahrt auf die Kamer komzentriert hab.. Aber ich ändere das Avatar bald.. Aber mal ehrlich Leute, bei dem Skilevel-Test ist es doch nicht schwierig auf die 94 zu kommen.. Bei dem Skilevel Test läge der Profiskifahrer bei ca. bei 200.
Cool ich hab die "Mitglieder ignorieren" Funktion gefunden! :) ciao moni.ski!! Ts.. :roll:

Re: aggressiveren Sportscarver/Multiradius für Piste 90% Gel

Verfasst: 10.12.2013 00:17
von Cune
peda hat geschrieben:Wobei man z.B. bei extremen Schräglagen auch einen sehr leichten Hüftknick fährt, da die Hand/Schulter einfach weiter zur Seite raussteht als die Beine :)
Ja richtig..
http://www2.pictures.gi.zimbio.com/Men% ... ktqqZl.jpg

Re: aggressiveren Sportscarver/Multiradius für Piste 90% Gel

Verfasst: 10.12.2013 00:27
von peda
Cune hat geschrieben:Aber mal ehrlich Leute, bei dem Skilevel-Test ist es doch nicht schwierig auf die 94 zu kommen.. Bei dem Skilevel Test läge der Profiskifahrer bei ca. bei 200.
Es kommt immer darauf an wie kritisch man es betrachtet, wenn man für sich selbst annimmt, dass "100% Ja" ein Profiskifahrer auf dem Gebiet ist, dann ist 94 sehr hoch, wenn man aber annimmt, dass "100% Ja" ein sehr guter Durchschnittsfahrer ist, dann ist 94 noch immer hoch aber erreichbar :) aber dazu gibts in dem Forum schon so viele Diskussionen, dass ich die Diskussion darüber hier beenden möchte :wink:
:zs: schönes Foto hast da gefunden :)

Re: aggressiveren Sportscarver/Multiradius für Piste 90% Gel

Verfasst: 10.12.2013 00:41
von Cune
Ja also der Salomon x race ist mir auch zu sehr ein SC.. Mein Problem ist dass ich mit meinem Gewicht und wenn ich noch a bissl speed hab sofort immer mit diesen Skiern einen 13 Radius fahren könnte! Das habe ich aber erst heute so richtig herausgefunden.. Und wenn ich mir die Skier so anschaue, stell ich eigentlich nur minimale Unterschkede fest.. Des is so a bissl wie mit den Topsellern unter den Bieren in Deutschland.. Und ich will jetzt mal ein Ale haben! :D
Ich will aber noch mehr!! Weiss jemand wo ich (Halb-)Profi GS Ski kaufen kann? Muss doch noch alte Modelle geben, die von der FIS nicht mehr zugelassen sind?! Oder!? Würde mal gerne einen 25 Radius probieren, den krieg ich doch so in keinem Fachgeschäft, oder?
Die muss ich doch irgendwo im Netz kriegen, oder?
Muss das hier nochmal von mir selber zitieren.. Weil mich das sehr interessiert! :)